Der Markt für monoklonale Antikörper soll bis 155.2 einen Wert von 2028 Milliarden US-Dollar erreichen – Wachstum der technologischen Fortschritte im Bereich der Genomik treibt den Markt an

Vantage-Marktforschung

27. Juni 2022

In Bezug auf den Umsatz wird der globale Markt für monoklonale Antikörper bis 155.2 voraussichtlich 2028 Milliarden US-Dollar erreichen und von 6.60 bis 2022 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2028 % wachsen.

In jüngster Zeit sind der zunehmende technologische Fortschritt im Bereich der Genomik und die hohe Prävalenz chronischer Krankheiten und Krebs wichtige Faktoren, die die Nachfrage nach dem Markt für monoklonale Antikörper antreiben. Darüber hinaus fördert die kostengünstige Behandlung von Patienten mit chronischen Krankheiten das Marktwachstum im Prognosezeitraum.

Wichtigste Highlights des Berichts:

  • Es wird erwartet, dass das Untersegment Krebs des Indikationssegments den Markt für monoklonale Antikörper dominieren wird. Das Segment wächst aufgrund der steigenden Zahl an Krebspatienten. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden derzeit rund 50 Millionen Menschen an Krebs.

  • Das Vivo-Untersegment des Produkttypsegments hat im Jahr 2021 den größten Marktanteil für den Markt für monoklonale Antikörper. Die Vivo-Produktion gilt als kostengünstige Technik zur Herstellung monoklonaler Antikörper. Allerdings wird erwartet, dass die Verfügbarkeit mehrerer In-vitro-Methoden die Einführung von In-vivo-Produktionstechniken in den kommenden Jahren behindern wird.

  • Nordamerika ist das größte regionale Segment. Dieses Wachstum in der Region ist auf die steigende Nachfrage nach monoklonalen Antikörpern (MAB) in entwickelten Volkswirtschaften wie den USA und Kanada zurückzuführen. Diese Region verfügt über die fortschrittliche technologische Infrastruktur zur Herstellung monoklonaler Antikörper (MAB). Die Regierung bietet Initiativen zur Behandlung von Krebspatienten an und fordert daher eine Behandlung mit monoklonalen Antikörpern (MAB).

Marktdynamik:

Monoklonale Antikörper (MAB) stellen einen der schnellsten Antikörperbereiche im Bereich der Gentechnik dar. Zur Behandlung von Patienten werden mehrere Produkte auf den Markt gebracht. Weltweit gibt es 22 Unternehmen, die aktiv monoklonale Antikörper (MAB) herstellen, von denen 7 Unternehmen die Produktion dominieren und somit 87 % des Marktanteils halten. Es wird erwartet, dass eine schnellere Genehmigungsrate mit großen Investitionen und behördlichen Genehmigungen den Markt ankurbeln wird.

Mehrere Regierungsreformen im Bereich der technologischen Infrastruktur könnten den Markt in den kommenden Jahren ankurbeln. Beispielsweise wird erwartet, dass der Anstieg des Marktes für monoklonale Antikörper mit der Zunahme von Biosimilars in Schwellenländern einhergeht.

Es wird erwartet, dass Nordamerika im Jahr 2021 den globalen Markt für monoklonale Antikörper dominieren wird und diesen Trend im Prognosezeitraum voraussichtlich fortsetzen wird. Eine Zunahme wichtiger Akteure und hohe Investitionen von Ländern wie den USA und Kanada treiben die Marktnachfrage weltweit an. Schwellenländer wie China, Brasilien, Russland, die Türkei, Mexiko, Südkorea, Indien und Saudi-Arabien hatten fast 2.5 Milliarden US-Dollar erreicht. Die USA gelten als größter Hersteller und tragen 89 % zur gesamten Produktion monoklonaler Antikörper (MAB) bei. Die Region verfügt über fortschrittliche Technologie und qualifizierte Arbeitskräfte, um den Markt für monoklonale Antikörper zu dominieren.

Marktgröße, Marktanteil und Trendanalyse für monoklonale Antikörper nach Quelle (Maus, Chimäre, Humanisierte, Menschliche) nach Indikation (Krebs, Autoimmunerkrankungen, Entzündungskrankheiten, Infektionskrankheiten, Sonstige) nach Endverbraucher (Krankenhäuser, Forschungsinstitute, Sonstige) nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika) – Globale Branchenbewertung (2018 – 2023) und Prognose (2024 – 2032)