Vantage-Marktforschung
14. Nov 2022
In Bezug auf den Umsatz wird der globale Metallpulvermarkt bis 8.3 voraussichtlich 2028 Milliarden US-Dollar erreichen und von 4.10 bis 2022 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2028 % wachsen.
Die Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Elektronik- und Gesundheitsindustrie sind die Hauptabnehmer von Metallpulver. Die stetig steigende Produktnachfrage nach Automobilen ist der entscheidende Treiber des Marktwachstums. Die Automobilindustrie ist der größte Abnehmer von Metallpulvern und es wird erwartet, dass sich dieser Trend im Prognosezeitraum fortsetzt. Das deutliche Wachstum dieser Endverbrauchsindustrie ist auf die weltweit steigende Nachfrage nach Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen zurückzuführen.
Auch die wachsende Beliebtheit des 3D-Drucks befeuert das Marktwachstum. Die Verfügbarkeit von Rohstoffen, Fortschritte in der Produktionstechnologie und der Anstieg des verfügbaren Einkommens sind weitere Faktoren, die zum Marktwachstum beitragen. Auch der Aufstieg der Automobilindustrie und die industriellen Entwicklungen in Regionen wie China, Japan und Indien tragen wesentlich zu der boomenden Nachfrage bei.
Wichtigste Highlights des Berichts:
· Basierend auf dem Typ dominiert das Eisensegment den Metallpulvermarkt mit dem höchsten Marktanteil. Aufgrund seiner vielen Eigenschaften wie hoher Wärmeübertragung, Duktilität, Festigkeit und anderen wird es auch in Zukunft seine Vorherrschaft behalten.
· Unter den Anwendungen verzeichnete das Segment Transport und Logistik im Prognosezeitraum aufgrund eines erhöhten Bedarfs an kraftstoffeffizienten Fahrzeugen die höchste CAGR (Compound Annual Growth Rate).
· In Bezug auf die Region hält der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil im Metallpulvermarkt. Dies ist auf die höchste Nachfrage nach Metallpulver in der Region zurückzuführen, die hauptsächlich aus der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie stammt. Darüber hinaus steigern das zunehmende Verbraucherbewusstsein, der technologische Fortschritt und die steigenden Verbraucherausgaben die Nachfrage nach dem Produkt, was zum Wachstum dieser Region beiträgt.
Marktdynamik:
Das Wachstum des Metallpulvermarktes wird durch die zunehmende Expansion der Pulvermetallurgieindustrie weltweit vorangetrieben. Auch andere Wachstumsfaktoren wie die rasante Industrialisierung, die steigende Nachfrage nach leichten Automobilkomponenten, die hohe Produktnutzung im Medizin- und Dentalbereich sowie die zunehmende Akzeptanz der Pulvermetallurgie als grüne Technologie treiben das Wachstum des Marktes voran. Darüber hinaus dürfte die hohe Akzeptanz von Metallpulver für die additive Fertigung und den Metallspritzguss die Nachfrage ankurbeln und die Marktexpansion ankurbeln.
Zu den häufig verwendeten Metallen zur Herstellung von Metallpulver gehören Eisen, Gold, Silber, Molybdän, Platin, Aluminium, Nickel, Blei und Kupfer. Hohe Produktionsmengen, kürzere Produktionszeiten, weniger Abfall, niedrigere Produktionskosten und bessere Recyclingquoten sind allesamt Vorteile davon. Auch beim thermischen Spritzen, beim Kunststofffüllen und bei der Herstellung von Sinterbauteilen finden sie breite Anwendung. Daher findet es vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in so unterschiedlichen Bereichen wie Transport, Metallurgie, Medizin, Luftfahrt, Verteidigung, Baumaterialien, Elektronik und Produktion. Es wird erwartet, dass die Expansion des Marktes durch alle oben genannten Elemente erleichtert wird.
Darüber hinaus treiben einzigartige komplizierte Komponenten von Motoren und anderen Teilen, die zur Kostensenkung beitragen und nachhaltig sind, die zunehmende Verwendung dieses Staubs im Automobilsektor voran. Daher sollte der prognostizierte Zeitraum Wachstumschancen für den Markt durch den Einsatz dieser Technologie im Automobilsektor bieten.
Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Markt ein deutliches Marktwachstum verzeichnen wird, mit der höchsten Wachstumsrate im Prognosezeitraum. Das Marktwachstum der Region ist auf die steigende Nachfrage nach Metallpulver, allgemein in der Automobilindustrie, zurückzuführen. Weitere Faktoren sind die zunehmende Automobilproduktion, das wachsende Verbraucherpotenzial und die Nachfrage nach Elektro- und Elektronikprodukten, die voraussichtlich das Marktwachstum dieser Region ankurbeln werden. Darüber hinaus tragen China und Indien aufgrund ihres erhöhten Einsatzes von Fertigteilen erheblich zu diesem regionalen Markt bei. Darüber hinaus dürften das steigende verfügbare Einkommen und die wachsende Nachfrage aus dem verarbeitenden Gewerbe die Marktentwicklung im asiatisch-pazifischen Raum ankurbeln. Darüber hinaus dürften der Anstieg der Nachfrage nach Metallpulver für die additive Fertigung und die Präsenz mittlerer und kleiner Komponentenhersteller für Press- und Sinterprodukte den größten Umsatzanteil am Metallpulvermarkt ausmachen. Dies wiederum wird wahrscheinlich das Wachstum des regionalen Marktes in der Zukunft ankurbeln.
Der globale Metallpulvermarkt ist wie folgt segmentiert:
- Form
- Verschrottete/recycelte Metalle
- Erz/Reines Metall
- Typ
- Eisenhaltig
- Nichteisen
- Andere Typen (Splitter, Gold und Platin)
- Produktionsmethode
- Physik
- Chemical
- Mechanisch
- Verdichtungstechnik
- Kaltverdichtung
- Heiße Verdichtung
- Anwendungen
- Transport & Logistik
- Industrie
- Hoch- und Tiefbau
- Elektrik & Elektronik
- Andere Anwendungen (Medizin/Gesundheitswesen, Verteidigung, Dekoration und Unterhaltung)
- Region
- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Lateinamerika
- Naher Osten und Afrika
Die Liste der Hauptakteure des globalen Metallpulver-Marktes ist:
Sandvik AB (Schweden), ATI Powder Metals (USA), AMG Advanced Metallurgy Group (Deutschland), Rio Tinto Metal Powder PLC (Großbritannien), American Axle & Manufacturing Inc. (USA), Carpenter Technology Corporation (USA), Showa Denko Materials (Japan), GKN PLC (Großbritannien), Praxair Surface Technologies Inc. (USA), Aubert & Duval (Frankreich), Hoganas AB (Schweden), voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG (Österreich), Royal Metal Powders Inc. (USA). ), Australian Metal Powders Supplies Pty Ltd. (Australien), CNPC Powder Group Co. Ltd. (Kanada)
Der globale Marktumfang für Metallpulver kann wie folgt tabellarisch dargestellt werden:
Parameter | Details |
---|---|
Marktgröße seit Jahren vorgesehen | 2017 - 2030 |
Basisjahr | 2022 |
Historische Jahre | 2017 - 2021 |
Prognosejahre | 2023 - 2030 |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Regionen und Landkreise |
|
Abgedeckte Firmen |
|
Berichterstattung | Marktwachstumstreiber, Beschränkungen, Chancen, Porters Fünf-Kräfte-Analyse, PEST Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, Regulierungslandschaft, Technologielandschaft, Patentanalyse, Markt Attraktivitätsanalyse nach Segmenten und Nordamerika, Analyse des Unternehmensmarktanteils und COVID-19 Einflussanalyse |