Marktgröße für Medizinroboter soll bis 138.45 2034 Milliarden USD erreichen

Vantage-Marktforschung

27. Nov 2024

Vantage Market Research veröffentlicht seinen neuesten umfassenden Bericht über die „Markt für medizinische Roboter“ mit einem Prognosezeitraum von 2025–2034. In 2023betrug der globale Markt für medizinische Roboter USD 26.8 Milliardeund wird berechnet bei USD 31.11 Milliarden im Jahr 2024Der Markt wird voraussichtlich USD 138.45 Milliarden im Jahr 2034und verbuchen Sie einen Umsatz CAGR von 16.1% über den Prognosezeitraum (2025–2034).

Marktübersicht:

Der globale Markt für Medizinroboter hat durch die Weiterentwicklung von Ansätzen und die Rationalisierung von Abläufen sowie der Patientenversorgung und -behandlung im Gesundheitssektor schnell an Fahrt gewonnen. Technologische Fortschritte und eine zunehmende Präferenz für Automatisierung und minimalinvasive Verfahren sowie die Entwicklung und Einführung von Medizinrobotern, die derzeit eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Präzision, der Reduzierung von Fehlern und der Verbesserung der Patientenergebnisse spielen, sind ebenfalls wichtige Faktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für Medizinroboter vorantreiben. Medizinroboter werden in verschiedenen Anwendungsbereichen schnell unverzichtbar, darunter Chirurgie, Rehabilitation, Diagnostik und sogar Krankenhausdesinfektion. Diese Kombination aus technologischem Fortschritt und Innovation, steigenden Gesundheitsausgaben und beschleunigter Integration von Robotik in medizinische Abläufe und Verfahren wird den Gesundheitssektor voraussichtlich weiter revolutionieren und das Wachstum des Marktes für Medizinroboter im Prognosezeitraum vorantreiben.

Die Einführung verschiedener Robotersysteme wie Operationsassistenten, Rehabilitationsroboter, Apothekenautomatisierungsroboter und nicht-invasive Behandlungsgeräte eröffnet neue Möglichkeiten für die Medizintechnik. Diese Innovationen ebnen den Weg für effizientere und effektivere medizinische Praktiken, und Gesundheitseinrichtungen erkennen die Vorteile chirurgischer Präzision und automatisierter Pflege. Infolgedessen steigen die Investitionen privater und staatlicher Stellen in den Sektor, um diese Technologien und Lösungen voranzutreiben. 

Unter den verschiedenen Roboteranwendungen erfreuen sich Operationsroboter einer besonders schnellen Verbreitung, insbesondere bei minimalinvasiven Eingriffen, bei denen Präzision und verkürzte Genesungszeiten entscheidend sind. Darüber hinaus erfreuen sich Roboter für Rehabilitation, Apothekenmanagement und Krankenhausautomatisierung einer stärkeren Nachfrage, da der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Betriebseffizienz und der Ergebnisse der Patientenversorgung liegt. Fortschritte in der Robotik und die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) ermöglichen es medizinischen Robotern, zunehmend komplexe medizinische Aufgaben präzise auszuführen. KI-gestützte Operationsroboter bieten eine verbesserte Steuerung und Visualisierung, was sie für heikle Eingriffe äußerst effektiv macht. Darüber hinaus können diese Systeme aus Operationsdaten lernen, ihre Leistung im Laufe der Zeit verfeinern und ihre Attraktivität für Gesundheitsdienstleister steigern.

Die Vorteile minimalinvasiver Eingriffe werden von Einzelpersonen, Patienten und medizinischem Personal aufgrund der zahlreichen Vorteile, darunter schnellere Genesung, weniger Schmerzen und kürzere Krankenhausaufenthalte, immer beliebter. Medizinische Roboter sind bei der Durchführung dieser Operationen hervorragend geeignet und bieten unübertroffene Genauigkeit und Geschicklichkeit. Diese Fähigkeit macht medizinische Roboter ideal für komplexe Operationen, wie sie in der Herz-, Orthopädie- und Neurochirurgie vorkommen. Da die medizinische Gemeinschaft diese Vorteile zunehmend erkennt, wird die Nachfrage nach Roboterunterstützung voraussichtlich stetig steigen.

Der Bedarf an medizinischen Robotern steigt aufgrund der rasch alternden Weltbevölkerung und der zunehmenden Verbreitung chronischer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf- und orthopädischer Probleme weiter an. Diese demografischen Trends führen zu einer höheren Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen, einschließlich Operationen und Rehabilitationspflege. In diesem Zusammenhang erweisen sich Roboterlösungen wie Exoskelette und Rehabilitationsroboter als unverzichtbar, insbesondere für die Altenpflege, und die Nachfrage dürfte weiter steigen. Auch staatliche Initiativen zur Modernisierung der Gesundheitsinfrastruktur und zur Finanzierung der Medizintechnikforschung unterstützen das Marktwachstum. Dieser Trend ist besonders ausgeprägt in den USA, China und Ländern Europas, wo unterstützende politische Maßnahmen und erhebliche F&E-Investitionen günstige Bedingungen für die Weiterentwicklung der Robotertechnologie schaffen. 

Allerdings dürften sich Faktoren wie die erheblich hohen Kosten für die Anschaffung und Wartung medizinischer Roboter, der Bedarf an Fachpersonal für den Betrieb medizinischer Roboter und die Herausforderungen bei der Fachkräftebeschaffung in verschiedenen Ländern, Herausforderungen im regulatorischen Umfeld für medizinische Roboter sowie Verzögerungen bei der Zulassung und Vermarktung neuer Systeme negativ auf das Marktwachstum auswirken.

Einige wichtige Erkenntnisse:

  • Der nordamerikanische Markt für medizinische Roboter machte im Jahr 50 über 2023 % des weltweiten Umsatzanteils aus. 
  • Erhebliche Investitionen in medizinische Technologien und Geräte, einschließlich KI, ML und Roboter und Robotik im Gesundheitswesen und anderen Sektoren, sind Schlüsselfaktoren für das Wachstum des nordamerikanischen Marktes.
  • Die USA leisteten den größten Umsatzanteil am nordamerikanischen Markt aufgrund der Präsenz einer Reihe von Branchenriesen wie Intuitive Surgical (Da Vinci Surgical System), Medtronic und anderen.
  • In Europa liegen Deutschland, Großbritannien und Frankreich hinsichtlich des Umsatzanteils und der Nutzung medizinischer Roboter vorn, unterstützt durch staatliche Initiativen und hohe Gesundheitsstandards.
  • Deutschland wird insbesondere für seine solide Finanzierung des Gesundheitswesens und den Einsatz von Robotern bei komplexen chirurgischen Eingriffen geschätzt.
  • Unternehmen wie Siemens Healthineers (Deutschland) und Smith & Nephew (Großbritannien) sind auf dem europäischen Markt führend und entwickeln Roboter, die den strengen medizinischen Vorschriften der EU entsprechen. 
  • Der Asien-Pazifik-Raum verzeichnet einen moderaten Anstieg des Umsatzwachstums, angeführt von China, Japan und Südkorea.
  • In China entwickeln Unternehmen Roboter, die auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die staatliche Unterstützung im Rahmen der Initiative „Made in China 2025“, die heimischen Innovationen im Bereich der Medizintechnik den Vorrang gibt, verleiht Entwicklung und Innovation zusätzlichen Schwung.  
  • Das Segment der Operationsroboter dürfte die schnellsten Umsatzwachstumsraten verzeichnen und im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil ausmachen.
  • Unter den Komponentensegmenten dürfte das Segment Robotersysteme im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil ausmachen. 
  • Unter den Anwendungssegmenten dürfte das Segment Laparoskopie im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil ausmachen.
  • Unter den Endbenutzersegmenten dürfte das Krankenhaussegment im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil ausmachen. 
  • Das Wettbewerbsumfeld auf dem globalen Markt für Medizinroboter ist äußerst dynamisch und durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und innovativen Neueinsteigern gekennzeichnet. 
  • Führende Unternehmen wie Intuitive Surgical, Medtronic, Stryker und Siemens Healthineers setzen strategische Maßnahmen um, um ihre Marktposition zu stärken und ihre Kundenbasis zu erweitern.

Firmenliste:

  • Intuitive Surgical, Inc.
  • Stryker Gruppe
  • Medtronic plc
  • Zimmer Biomet Holdings, Inc.
  • Smith & Nephew plc
  • Siemens Healthineers AG
  • Johnson & Johnson (Verb chirurgisch)
  • Ekso Bionics Holdings, Inc.
  • ReWalk Robotics Ltd.
  • Cyberdyne Inc.
  • ARxIUM
  • Omnicell, Inc.
  • TransEnterix, Inc. 
  • Accuray Incorporated
  • Hocoma AG

Kürzliche Entwicklungen:

  • September 5, 2024: Medtronic plc, ein führendes Unternehmen im Bereich der Gesundheitstechnologie, hat sein Medtronic Customer eXperience Center (MCXC) in Singapur erweitert und das erste Robotics Experience Studio der Region in Südostasien eröffnet. Diese Entwicklung unterstreicht Medtronics Engagement, den Zugang zu fortschrittlichen Gesundheitstechnologien durch Zusammenarbeit, Bildung und Schulung innerhalb der Gesundheitsgemeinschaft zu verbessern, und zielt auch darauf ab, die Kompetenzzentren am Sunway Medical Centre zu verbessern, einem privaten Quartärkrankenhaus in Malaysia mit Schwerpunkt auf Wirbelsäulen-, Neurowissenschafts- und Herz-Kreislaufmedizin. Darüber hinaus werden im Rahmen dieser Partnerschaft fortschrittliche robotergestützte Operationstechniken in einem klinischen Umfeld getestet.
  • Februar 22, 2024: Zimmer Biomet Holdings, Inc., ein innovativer Marktführer in der Medizintechnik, gab bekannt, dass es die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für sein ROSA Shoulder System erhalten hat, das für robotergestützte Schulterersatzoperationen entwickelt wurde. Dieses bahnbrechende System gilt als das erste seiner Art für Schulterersatzoperationen und ist die vierte Ergänzung des umfangreichen ROSA Robotics-Portfolios des Unternehmens, zu dem auch das ROSA Knee System für die totale Kniearthroplastik und das ROSA Hip System für den totalen Hüftersatz gehören. Das ROSA Shoulder wurde entwickelt, um Chirurgen die Flexibilität zu bieten, totale Schulterersatzoperationen mit anatomischen oder umgekehrten Methoden durchzuführen, was eine präzise Platzierung ermöglicht, die zu besseren Operationsergebnissen beiträgt.

Segmentierung des globalen Marktes für medizinische Roboter:

Nach Produkttyp:

  • Chirurgische Roboter
  • Rehabilitationsroboter
  • Nicht-invasive Radiochirurgie-Roboter
  • Krankenhaus- und Apothekenroboter
  • Andere Arten

Nach Komponente:

  • Robotersysteme
  • Software- und KI-Module
  • Sensoren & Aktoren
  • Energie- und Steuerungssysteme
  • Endeffektoren und Zubehör
  • Dienstleistungen

Durch Anwendung:

  • Laparoskopie
  • Orthopädie
  • Neurochirurgie
  • Urologie
  • Kardiologie
  • such
  • Rehabilitation
  • Pharmazie- und Laboranwendungen
  • Diagnostische Bildgebung
  • Andere

Nach Endbenutzer:

  • Krankenhäuser
  • Ambulante Chirurgiezentren (ASCs)
  • Rehabilitationszentren
  • Spezialkliniken
  • Apotheken- und Laboreinrichtungen
  • Forschungsinstitute
    • USA

Regionale Segmentierung: 

Nordamerika

  • Kanada
  • Mexiko

Europa

  • Deutschland
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Italy
  • Spanien
  • Rest von Europa

Asien-Pazifik

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Rest of Asia Pacific

Lateinamerika

  • Brasil
  • Argentina
  • Rest von Lateinamerika 

Naher Osten und Afrika

  • Saudi-Arabien
  • Südafrika
  • Vereinte Arabische Emirate
  • Israel
  • Übriges MEA
Marktgröße, Marktanteil und Trendanalyse für medizinische Roboter nach Produkttyp (Operationsroboter, Rehabilitationsroboter, nicht-invasive Radiochirurgieroboter, Krankenhaus- und Apothekenroboter, sonstige Typen) nach Komponente (Robotersysteme, Software- und KI-Module, Sensoren und Aktoren, Stromversorgungs- und Steuerungssysteme, Endeffektoren und Zubehör, Dienstleistungen) nach Anwendung (Laparoskopie, Orthopädie, Neurochirurgie, Urologie, Kardiologie, Gynäkologie, Rehabilitation, Pharmazie- und Laboranwendungen, diagnostische Bildgebung, sonstige) nach Endnutzer (Krankenhäuser, ambulante Operationszentren (ASCs), Rehabilitationszentren, Fachkliniken, Pharmazie- und Laboreinrichtungen, Forschungsinstitute) nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika) – Globale Branchenbewertung (2018 – 2023) und Prognose (2024 – 2032)