Vantage-Marktforschung
02. Mai 2023
In Bezug auf den Umsatz wird erwartet, dass der globale Markt für grünen Stahl bis 2030 ein Wachstum erreicht und von 125.1 bis 2023 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2030 % wächst.
Als schnell wachsende Branche wird erwartet, dass der Markt für grünen Stahl eine Schlüsselrolle beim Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft spielen wird. Die Branche wird durch Infrastruktur, Innovation, Zertifizierungsprogramme und eine erhöhte Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlichen Produkten unterstützt. Obwohl der Markt für grünen Stahl vor erheblichen Herausforderungen steht, wie etwa der hohen Kosten einiger Technologien und der Schwierigkeit der CO2-Bilanzierung, werden Anstrengungen unternommen, um diese Herausforderungen zu umgehen und das Wachstum des Marktes zu beschleunigen. Mit kontinuierlichen Investitionen und der Zusammenarbeit der Akteure hat der Markt für grünen Stahl das Potenzial, sowohl die internationalen Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels als auch ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum erheblich zu unterstützen.
Wichtigste Highlights aus dem Bericht
· Basierend auf der Art dominiert Wasserstoffenergie den Markt für grünen Stahl, da Wasserstoff eine vielseitige und reichlich vorhandene Energiequelle ist, die das Potenzial hat, die Kohlenstoffemissionen während des Stahlherstellungsprozesses drastisch zu senken.
· Nach Endverbrauchern dominiert das Segment Automotive & Transportation den Markt, da es immer beliebter wird, Autos und Ersatzteile aus nachhaltigen Materialien wie Green Steel herzustellen.
· In Bezug auf die Region hielt der asiatisch-pazifische Raum im Jahr 2021 den größten Marktanteil und dürfte im Prognosezeitraum der gewinnbringendste Markt sein. Dies ist auf die wachsende Infrastruktur für erneuerbare Ressourcen zurückzuführen.
Marktdynamik
Der Anstieg der Kohlenstoffemissionen der Stahl- und Eisenindustrie ist hauptsächlich auf den Anstieg des Stahlverbrauchs und der für die Herstellung benötigten Energie zurückzuführen. Der Markt für grünen Stahl wurde daher durch die Notwendigkeit vorangetrieben, mehr Kohlenstoffemissionen zu erzeugen und gleichzeitig die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren, um das Netto-Null-Szenario zu verwirklichen.
Die Regierung unternimmt verstärkte Versuche, grünen Stahl einzuführen, da davon ausgegangen wird, dass dieser von entscheidender Bedeutung für die Unterstützung von Ländern auf der ganzen Welt bei der Verwirklichung ihrer nachhaltigen Entwicklungsziele und der Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks sein wird. Um die Abhängigkeit der Länder von Energieimporten zu verringern, die Umwelt zu schützen und den wachsenden Energiebedarf der Welt zu decken, ist grüner Stahl von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus entsteht bei der Stahlherstellung eine beträchtliche Menge Kohlendioxid.
Regierungen auf der ganzen Welt fördern Green Steel und verstärken infolgedessen ihre Dekarbonisierungspolitik, insbesondere in Branchen wie dem Baugewerbe und der Automobilindustrie. Dies ist es, was den globalen Markt für Green Steel antreibt.
Im Vergleich zu herkömmlichen Stahlherstellungstechniken erfordert die Herstellung von grünem Stahl große Investitionen in neue Infrastruktur und technologische Fortschritte. Dies könnte die preisliche Wettbewerbsfähigkeit von Green Steel verringern, was ein großes Hindernis für die Einführung darstellen könnte.
Es wird erwartet, dass der Markt für grünen Stahl im asiatisch-pazifischen Raum eine bemerkenswerte Entwicklung mit einer deutlichen Wachstumsrate im Analysezeitraum erleben wird. Dies ist auf das Vorhandensein einer robusten Infrastruktur für erneuerbare Energiequellen zurückzuführen, die für die Produktion von grünem Stahl genutzt werden können. Um Green Steel-Technologien zu entwickeln und umzusetzen, verfügt der Kontinent außerdem über ein starkes Netzwerk von Stahlproduzenten, akademischen Institutionen und Regierungsorganisationen.
Der globale Markt für grünen Stahl ist wie folgt segmentiert
- Energiequelle
- Wasserstoff
- Kohlevergasung
- Elektrizität
- Typ
- Elektrolichtbogenofen (EAF)
- Elektrolyse geschmolzener Oxide (MOE)
- Endbenutzer
- Hoch- und Tiefbau
- Automobilindustrie
- Elektronik
- Andere Endbenutzer
- Region
- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Lateinamerika
- Naher Osten und Afrika
Die Liste der Hauptakteure des globalen Marktes für grünen Stahl ist
H2 Green Steel (Schweden), Tata Steel Ltd. (Indien), Tenaris (Luxemburg), ThyssenKrupp (Deutschland), Emirates Steel (VAE), Green Steel Group (Italien), Deutsche Edelstahlwerke Services (Deutschland), Arcelor Mittal (Luxemburg) , Jindal Steel and Power (Indien), United States Steel Corp (USSC) (USA)
Der globale Marktumfang für grünen Stahl kann wie folgt tabellarisch dargestellt werden
Parameter | Details |
---|---|
Marktgröße seit Jahren vorgesehen | 2017 - 2030 |
Basisjahr | 2022 |
Historische Jahre | 2017 - 2021 |
Prognosejahre | 2023 - 2030 |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Regionen und Landkreise |
|
Abgedeckte Firmen |
|
Berichterstattung | Marktwachstumstreiber, Beschränkungen, Chancen, Porters Fünf-Kräfte-Analyse, PEST Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, Regulierungslandschaft, Technologielandschaft, Patentanalyse, Markt Attraktivitätsanalyse nach Segmenten und Nordamerika, Analyse des Unternehmensmarktanteils und COVID-19 Einflussanalyse |