Vantage-Marktforschung
29. Februar 2024
Skanska USA hat in Zusammenarbeit mit Volvo Construction Equipment einen bahnbrechenden Versuch zu nachhaltigen Baupraktiken mit dem Elektrobagger Volvo EC230 gestartet. Dieses Unternehmen ist am Purple (D Line) Extension Transit Project in Los Angeles beteiligt und setzt einen neuen Standard für umweltfreundliche Baumaschinen.
Mason Ford, Direktor für Nachhaltigkeit und Ausrüstungsdienstleistungen bei Skanska USA Civil, bezeichnete diesen Versuch als einen wichtigen Schritt zur Reduzierung des CO230-Fußabdrucks. Der Volvo EC66 Electric zeigte eine bemerkenswerte Leistung und erreichte im Vergleich zu dieselbetriebenen Alternativen eine Reduzierung der CO74-Emissionen pro Stunde um XNUMX % und eine Reduzierung der Kosten pro Stunde um XNUMX %.
Dieser 90-tägige Test stellt nicht nur Industriestandards in Frage, sondern legt auch den Grundstein für nachhaltige Baupraktiken. Die Elektrobagger bieten Gesundheits- und Sicherheitsvorteile, z. B. eine Reduzierung von Vibrationen und Lärm, was sowohl für die Betreiber als auch für die umliegenden Gemeinden von Vorteil ist; außerdem geringere Emissionen und Betriebskosten.
Der Markt für elektrische Baumaschinen wächst rasant, da globale Marken wie Dodge, Mercedes-Benz und Honda auf eine auf Nachhaltigkeit basierende Mobilitätslösung umsteigen. Mit der Bestellung von tausend batteriebetriebenen Maschinen stehen große Leasingunternehmen im Mittelpunkt dieses Wandels.
Mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 23.5 % soll der Markt für elektrische Baumaschinen von 10,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 7,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen. Innovative Lösungen und strenge staatliche Vorschriften im Bereich Emissionen und Lärm Umweltverschmutzung unterstützen dieses Wachstum.
Die Entwicklung elektrischer Bautechnik wird von den Hauptakteuren in diesem Markt vorangetrieben, darunter Volvo CE, Komatsu Ltd., JCB, Caterpillar Inc. und Sunward. Elektrische Baumaschinen werden die Stadtentwicklung revolutionieren und ein nachhaltigeres und freundlicheres Umfeld für die Gemeinde schaffen, da die Infrastrukturunterstützung zunimmt und die Verbraucherakzeptanz steigt.
Trotz der Herausforderungen der nachhaltigen Rentabilität und Infrastrukturunterstützung scheint dieser Weg klar vorgezeichnet zu sein. Erhebliche Investitionen und das Engagement von Branchenführern haben zu einer zunehmenden Akzeptanz und einem Wachstum des Sektors für elektrische Baumaschinen geführt.