Der Business-to-Business (B2B)-E-Commerce-Markt soll bis 18.97 einen Wert von 2028 Billionen US-Dollar erreichen; Veränderte Verbraucherpräferenzen im Zusammenhang mit der COVID-Pandemie treiben den Markt an.“

Vantage-Marktforschung

16. März 2022

In Bezug auf den Umsatz wird der globale Business-to-Business (B2B)-E-Commerce-Markt bis 18.97 voraussichtlich 2028 Billionen US-Dollar erreichen und von 18.1 bis 2022 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2028 % wachsen. COVID-19 brachte einen Trend bei den Präferenzen der Verbraucher für Online-Einkäufe und schuf Wachstumsmöglichkeiten. Ein Anstieg der Bestellungen, Unterbrechungen der Lieferkette, verändertes Verbraucherverhalten und die Schließung physischer Geschäfte haben die Geschäftsaussichten im Bereich B2B-E-Commerce beeinträchtigt. Während die Umsätze im Einzelhandel im Jahr 2020 zurückgingen, verzeichneten die Umsätze auf E-Commerce-Plattformen einen Anstieg. Zahlreiche B2B-Unternehmen konzentrieren sich mittlerweile darauf, ihre Kunden online zu bringen.

Die wichtigsten Ergebnisse:

  • Es wird erwartet, dass das Zwischensegment einen erheblichen Anteil am Business-to-Business (B2B)-E-Commerce-Markt hat. Das Bereitstellungsmodell hilft dem Verkäufer, die Kosten für Website-Hosting, Kundensupport und Logistik zu minimieren. Das Vermittlermodell hingegen ist ein Segen für Unternehmen bei der Skalierung und wird eine wichtige Rolle bei der Förderung des Segmentwachstums im Business-to-Business (B2B)-E-Commerce-Markt spielen.
  • Es wird erwartet, dass das Segment Haushalt und Küche einen erheblichen Anteil am Business-to-Business (B2B)-E-Commerce-Markt haben wird. Die Nachfrage nach kleinen Geräten und anderen Küchenartikeln nahm im Jahr 2020 zu, da die Menschen mehr Zeit zu Hause verbrachten.
  • Der asiatisch-pazifische Raum ist das größte regionale Segment. Ein Anstieg der Zahl der B2B-Anbieter ebnete das Wachstum des E-Commerce in der Region. Die Pandemie zwang verschiedene Unternehmen dazu, online zu gehen, und schuf gleichzeitig Chancen für das B2B-E-Commerce-Wachstum. Die Akteure in der Region unternehmen nun Anstrengungen, eine Technologie zu entwickeln, die ihre Geschäfts-, Betriebs- und Marketingstrategien langfristig unterstützt.

Zu den wichtigsten Akteuren im Business-to-Business (B2B) E-Commerce-Markt gehören Amazon.com, Inc., eBay Inc., Flipkart.com, IndiaMARTInterMESH Ltd., ChinaAseanTrade.com, KOMPASS, KellySearch.com, Flexfire-LEDs, eworldtrade.com, DIYTrade.com..

Ein erheblicher Teil des B2B-Umsatzes in Nordamerika umfasst den Kauf nach dem Zufallsprinzip, bei dem es sich um einfache Transaktionen mit Verbrauchern handelt, bei denen es sich beim Kauf lediglich um einen Registrierungsvorgang oder um keine Mehrwertdienste handelt. Allerdings stellt die Komplexität der von den Anbietern im B2B angebotenen Dienstleistungen oder Produkte ein erhebliches Hindernis dar. Mit der zunehmenden Verbreitung der Technologie wird der Business-to-Business (B2B)-E-Commerce-Markt in den kommenden Jahren einen Aufschwung erleben. Darüber hinaus hat die anhaltende Pandemiesituation verschiedene Unternehmen dazu gezwungen, ihre Kunden auf der ganzen Welt online zu bedienen. Zum Beispiel versucht Fast Parts, ein Händler von Landmaschinenteilen, einen Webshop zu eröffnen, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Nordamerika wird voraussichtlich als potenzieller Markt für den Business-to-Business (B2B) E-Commerce-Markt auftauchen. Das Aufkommen von Giganten wie eBay Inc., Amazon.com Inc. und anderen hat in den Regionen starke Vertriebskanäle etabliert. COVID hat jedoch zahlreiche andere Unternehmen gezwungen, online zu gehen, um eine große Gruppe zu erreichen und zu bedienen.

Bericht zur Analyse der Marktgröße, des Marktanteils und der Trends im Business-to-Business (B2B)-E-Commerce nach Bereitstellungstyp (lieferantenorientiert, käuferorientiert, vermittlerorientiert) nach Anwendung (Haushalt und Küche, Unterhaltungselektronik, Industrie und Wissenschaft, Gesundheitswesen, Bekleidung, Schönheit und Körperpflege, Sportbekleidung, Bücher und Schreibwaren, Automobil, Sonstiges) nach Regionen (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika) – Globale Branchenbewertung (2018 – 2023) und Prognose (2024 – 2032)