Der Markt für Building Information Modeling (BIM) soll bis 1,1172.5 einen Wert von 2028 Millionen US-Dollar erreichen – wachsende Tendenz zur Architekturberatung auf dem Markt

Vantage-Marktforschung

26. Juli 2022

Building Information Modeling ist ein Softwaremodellierungsansatz, der es Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern ermöglicht, den Entwurf, den Bau und den Betrieb eines Bauwerks zu koordinieren. Am Gewerbebau sind zahlreiche Menschen aus vielen Berufszweigen beteiligt, darunter Architekten, Ingenieure, Wirtschaftsexperten, Bauunternehmer, Handwerker, Bauarbeiter und andere.

In Bezug auf den Umsatz wird der globale Markt für Gebäudeinformationsmodellierung bis 1,1172.5 voraussichtlich 2028 Millionen US-Dollar erreichen und von 11.70 bis 2022 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2028 % wachsen.

Wichtigste Highlights des Berichts:

  • Das Untersegment „Preconstruction Phase-Type“ verzeichnete im Jahr 2021 ein potenzielles Wachstum des Building Information Modeling-Marktes. Dieser Anstieg wird dazu beitragen, zukünftige kostenintensive Änderungen auf der Baustelle zu verhindern, was voraussichtlich das Segmentwachstum des Marktes unterstützen wird.

  • Das Software-Untersegment des Angebotstyp-Segments hat einen höheren Marktanteil. Diese Dominanz ist darauf zurückzuführen, dass die Softwarelösung über verschiedene Funktionen wie niedrige Kosten und Visualisierung verfügt, von denen erwartet wird, dass sie das segmentale Wachstum des Marktes unterstützen.

  • Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit der schnellsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (Compound Annual Growth Rate, CAGR) wachsen. Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum am schnellsten wächst. Es wird erwartet, dass die Einführung von BIM beim Bau und der Entwicklung der Bauinfrastruktur das Segmentwachstum des Marktes unterstützen wird.

Building Information Modeling ist ein Prozess zur Erstellung und Verwaltung von Informationen während des gesamten Lebenszyklus eines Bauprojekts. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologie wird im Rahmen dieses Prozesses eine koordinierte digitale Beschreibung aller Komponenten des hergestellten Objekts erstellt. Diese digitale Beschreibung kombiniert in der Regel informationsreiche 3D-Modelle mit zugehörigen strukturierten Daten, einschließlich Details zum Produkt, zur Ausführung und zur Übergabe. Bei einem BIM-Projekt wird schon früh ein kooperatives Team zusammengestellt. Um sicherzustellen, dass die erstellten Entwurfsinformationen koordiniert sind und für die an der Bau- und Betriebsphase beteiligten Personen von größtmöglichem Nutzen sind, sind es die Prozess- und Informationsstrukturen. Dieser Anfang kann durch die Einbindung der später im Projekt Beteiligten (z. B. Hersteller oder FM-Team des Kunden) erheblich erleichtert werden. Die gesammelten Informationen können genutzt werden, um effizienter zu entwerfen und zu bauen, wenn das Projekt in die Bauphase eintritt. Wenn Änderungen am Design notwendig sind, kann der vereinbarte Prozess transparent und dokumentiert verfolgt werden. Die Informationen aus dem Modell können dann zur Steuerung des erstellten Vermögenswerts verwendet werden, sobald das Bauprojekt abgeschlossen ist und die Nutzungsphase beginnt.

Nordamerika hielt im Jahr 2021 die größten Anteile. Diese Dominanz ist auf die zunehmende Urbanisierung und den technologischen Einsatz im Baubereich zurückzuführen. Darüber hinaus treibt die Präsenz wichtiger Akteure in der Region das Marktwachstum weiter voran.

Marktgrößen-, Anteils- und Trendanalysebericht für Building Information Modeling (BIM) nach Bereitstellungstyp (Bereitstellung vor Ort, Cloud-Bereitstellung), nach Angebotstyp (Software, Dienste), nach Projektlebenszyklus (Vorbau, Bau, Betrieb), nach Anwendung (Gebäude, Industrie, zivile Infrastruktur, Öl und Gas), nach Endbenutzern (AEC-Experten, Berater und Facility Manager, andere Endbenutzer), nach Regionen (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika) – Global Industry Assessment (2016). - 2021) & Prognose (2022 - 2028)