Der Markt für Flugambulanzen wird bis 8.8 einen Wert von 2028 Milliarden US-Dollar erreichen – die zunehmende Medizintourismusbranche treibt den Markt an

Vantage-Marktforschung

25. Juli 2022

In Bezug auf den Umsatz wird erwartet, dass der globale Markt für Flugambulanzen bis 8.8 2028 Milliarden US-Dollar erreichen und von 6.95 bis 2022 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2028 % wachsen wird.

Es wird erwartet, dass die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und die steigenden Kosten im Gesundheitssektor das Wachstum des Marktes für Flugambulanzen im Prognosezeitraum verstärken werden.

Wichtigste Highlights des Berichts:

  • Das krankenhausbasierte Untersegment dominierte das Wachstum des Marktes für Flugrettungsflugzeuge im Jahr 2021. In einem krankenhausbasierten Servicemodell stellt ein Krankenhaus in der Regel ein medizinisches Team mit Partnern, die über einen Flugdienstleister, Piloten und Mechaniker verfügen. Der Flugdienstleister muss über ein Zertifikat der Federal Aviation Administration (FAA) verfügen und wird vom Krankenhaus für das von ihm bereitgestellte Servicemodell bezahlt.
  • Es wird erwartet, dass das Community-basierte Teilsegment im Prognosezeitraum eine hohe Wachstumsrate verzeichnen wird. Bei einem Community-basierten Servicemodell verfügt ein unabhängiger Betreiber über eine Community-basierte Grundlage und arbeitet für eine Vielzahl von Bereichen und Servicemodellen. Der Benutzer verfügt über ein FAA-Zertifikat und beschäftigt sein medizinisches und luftfahrttechnisches Personal. Die gestiegene Nachfrage nach Zugang zur Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten hat zu einem Anstieg der gemeindebasierten Flugrettungsdienste geführt. In einem gemeinschaftsbasierten Modell werden Einnahmen durch Patiententransfers statt durch feste Verträge mit Krankenhäusern erzielt. Diese Servicemodelle basieren auf öffentlichen Spenden und Unternehmen.

  • Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate (Compound Annual Growth Rate, CAGR) wächst. Die wachsenden Investitionen des öffentlichen Sektors in das Gesundheitswesen, steigende Investitionen im Gesundheitssektor und das Bevölkerungswachstum sind Faktoren, die zum Wachstum des Marktes für Flugambulanzen in dieser Region beitragen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Präsenz von Entwicklungsländern wie China, Indien und Japan das Wachstum des Marktes für Flugrettungsdienste in der Region ankurbeln wird. Darüber hinaus trägt auch die schnell wachsende Medizintourismusbranche in diesen Ländern zum Wachstum des Marktes für Flugambulanzen in der Region bei.

Marktdynamik:

In den letzten Jahren ist auf dem Weltmarkt ein dramatischer Anstieg der Nachfrage nach Flugambulanzen zu verzeichnen. Dieses Wachstum ist auf die Zunahme chronischer Erkrankungen zurückzuführen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind chronische Krankheiten weltweit die häufigste Todesursache und machen etwa 60.0 % aller Todesfälle aus. Etwa 80.0 % der Todesfälle durch chronische Krankheiten ereignen sich in Ländern mit mittlerem und niedrigem Einkommen. Herzerkrankungen und Schlaganfälle sind für 30.0 % der kardiovaskulären Todesfälle in den USA verantwortlich. Die häufigste Todesursache weltweit sind Herzerkrankungen. Schlaganfälle sind weltweit die zweithäufigste Todesursache. Schätzungen der WHO zufolge werden bis zum Jahr 2022 drei Viertel der weltweiten Sterblichkeit auf chronische Krankheiten zurückzuführen sein, davon 3 % auf ischämische Herzerkrankungen und 4 % der Todesfälle auf einen Schlaganfall. Indien und China haben eine hohe Rate an Herzerkrankungen. Chronische Erkrankungen wie Herzerkrankungen und Schlaganfälle erfordern häufig sofortige ärztliche Hilfe. Der Flugrettungsdienst sorgt bei medizinischen Notfällen für eine schnelle Reaktion. Flugambulanzen umfassen fortgeschrittene medizinische und kardiovaskuläre Versorgung, Schlaganfallpatienten, chronisch obstruktive Lungenerkrankungen und traumatisierte Patienten. Daher wird erwartet, dass eine Zunahme chronischer Krankheiten die Nachfrage auf dem Markt für Flugambulanzen im Prognosezeitraum erhöhen wird.

hielt im Jahr 2021 den größten Umsatzanteil am globalen Markt für Flugrettungsdienste. Dieser Anstieg ist auf die wachsenden Investitionen der Hauptakteure in die Entwicklung und Einführung fortschrittlicher Technologie zur Bereitstellung von Flugrettungsdiensten in der Region zurückzuführen. Der Anstieg der Zahl älterer Erwachsener, der zunehmende infrastrukturelle und technologische Fortschritt, die Zunahme chronischer Krankheiten, günstige Rehabilitationsmaßnahmen und die zunehmende Tendenz der Patienten zu einem effizienteren und schnelleren Liefersystem beschleunigen das Wachstum des Marktes für Flugambulanzen in dieser Region.

Marktgröße, Marktanteil und Trendanalyse für Luftrettungsdienste nach Servicebetreiber (Krankenhaus, unabhängig, staatlich), nach Servicetyp (Inland, International), nach Flugzeugtyp (Starrflügel, Drehflügel), nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika) – Globale Branchenbewertung (2018 – 2023) und Prognose (2024 – 2032)