Markt für emissionsfreie Fahrzeuge (ZEV).
Markt für emissionsfreie Fahrzeuge (ZEV) – Globale Branchenbewertung und -prognose
Abgedeckte Segmente
- Nach Fahrzeugtyp Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV), Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV), Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug (FCEV)
- Von Anwendung Nutzfahrzeug, Personenkraftwagen, Zweiräder
- Nach Preis Mittelpreisig, Luxus
- Nach Fahrzeugantriebstyp Vorderradantrieb, Hinterradantrieb, Allradantrieb
- Durch Höchstgeschwindigkeit Weniger als 100 MPH, 100 bis 125 MPH, mehr als 125 MPH
- Durch die Kraftquelle Benzin, Diesel, CNG, andere
- Von Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
Schnappschuss
Basisjahr: | 2022 |
Vorhersage Jahre: | 2023 - 2030 |
Historisch Jahre: | 2017 - 2021 |
Einnahmen 2022: | USD 287.36 Milliarde |
Umsatz 2030: | USD 1648.20 Milliarde |
Umsatz-CAGR (2023 - 2030): | 24.40% |
Am schnellsten wachsende Region (2023 - 2030) | Asien-Pazifik |
Größte Region (2022): | Nordamerika |
Anpassung angeboten
- Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente
- Zusätzliche Firmenprofile (bis zu 5 Mit Keine Kosten)
- Weitere Länder (außer Erwähnte Länder)
- Länder-/regionsspezifischer Bericht
- Gehen Sie zur Marktstrategie
- Regionsspezifische Marktdynamik
- Marktanteil auf Regionsebene
- Import-Export-Analyse
- Produktionsanalyse
- Andere Anfrage Anpassung Sprich mit Analytiker
Der Globus Der Markt für emissionsfreie Fahrzeuge (ZEV) wird im Jahr 287.36 auf 2022 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich einen Wert von erreichen 1648.20 Milliarden US-Dollar bis 2030 bei einer CAGR von 24.40% im Prognosezeitraum.
Premium-Einblicke
Die steigende Nachfrage nach emissionsfreien Fahrzeugen wird auf Umweltfaktoren wie globale Erwärmung, Luftverschmutzung, Entwaldung und Klimawandel zurückgeführt. Regierungen auf der ganzen Welt bevorzugen zunehmend ZEVs, da sie für die Minderung dieser Umweltprobleme von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus tragen technologische Fortschritte wie bessere Batterien und Brennstoffzellenfahrzeuge dazu bei, die Attraktivität von ZEVs zu steigern. Im Hinblick auf Regierungsinitiativen haben mehrere Länder im asiatisch-pazifischen Raum Pläne zur Einführung umfassender umweltfreundlicher Transportwege angekündigt – wie z Chinas 16-Millionen-EV-Projekt und Indiens Bharat Stage-III-Roadmap – was den florierenden ZEV-Markt unterstützen würde. Mittlerweile stellen Regierungen in ganz Europa beträchtliche Mittel für die Umsetzung sauberer Fahrzeugprogramme bereit, wie zum Beispiel das deutsche Rahmenprogramm der KFW-Investitionsbank für emissionsarme Mobilitätsinfrastruktur und die schwedischen Vattenfall-Investitionspläne für nachhaltige Verkehrsinfrastruktur, die sowohl Bestimmungen für den öffentlichen Verkehr als auch für Elektroautos enthalten. Der steigende Bedarf an sauberer Luft dürfte das Wachstum des ZEV-Marktes vorantreiben. Darüber hinaus dürften auch staatliche Vorgaben und Subventionen das Wachstum dieses Marktes ankurbeln. Zu den Vorteilen eines ZEV gehören die Eindämmung des Klimawandels, die Reduzierung von Verkehrsstaus und die Schaffung neuer Beschäftigungsmöglichkeiten. ZEVs haben außerdem geringere Emissionen als Benzinfahrzeuge, was sie umweltfreundlicher macht.
Marktgröße für emissionsfreie Fahrzeuge (ZEV), 2022 bis 2030 (Milliarden USD)
KI (GPT) ist da!!! Stellen Sie Fragen zum Markt für emissionsfreie Fahrzeuge (ZEV).
Darüber hinaus bieten Batterie-Elektrofahrzeuge Autofahrern aufgrund ihrer größeren Speicherkapazität als Plug-in-Hybride eine größere Reichweite. Allerdings benötigen Autohersteller Hilfe beim Verkauf von Elektrofahrzeugen, beispielsweise aufgrund hoher Anschaffungskosten und begrenzter Infrastrukturverfügbarkeit. Der steigende Bedarf an sauberer Luft ist einer der Haupttreiber für das Wachstum des ZEV-Marktes. Regierungen ermutigen die Menschen, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen, weil sie glauben, dass dadurch die Luftqualität verbessert und Kraftstoffkosten eingespart werden. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt, da immer mehr Menschen umweltfreundlichere Transportmöglichkeiten nutzen. Angesichts des wachsenden Bewusstseins und der Besorgnis über den Klimawandel versucht die Automobilindustrie, alternativ emissionsfreie Fahrzeuge Wirklichkeit werden zu lassen. Zu diesem Zweck investieren zahlreiche Automobilhersteller Milliarden von Dollar in die Entwicklung der ZEV-Technologie. Zu den Haupttreibern dieser Investition gehören die Verbesserung der Luftqualität und die Schaffung neuer Arbeitsplätze im Bereich erneuerbare Energien. Verbesserungen in Elektromotoren und Batterien sind zwei Schlüsselfaktoren für das Wachstum des ZEV-Marktes. Elektromotoren bieten eine höhere Leistung und Effizienz als herkömmliche Benzinmotoren, während Batterien eine höhere Kapazität, Langlebigkeit und Dichte aufweisen. Dies führt dazu, dass batteriebetriebene Fahrzeuge immer erschwinglicher werden, wobei frühe Modelle typischerweise 30,000 US-Dollar oder weniger kosten.
Die Höhe der Investitionen in die ZEV-Technologie zeugt auch von der wachsenden Ungeduld der Verbraucher, wenn es um Automobilemissionen geht. Verbesserungen bei Kraftstoffverbrauch und Emissionsvorschriften haben zu einer deutlichen Nachfrage nach umweltfreundlicheren Autos geführt. Diese Abkehr von herkömmlichen Automobilen mit Verbrennungsmotor stellt die Automobilhersteller vor große Herausforderungen, stellt aber auch eine hervorragende Chance für Unternehmen dar, die an ZEV-Technologien arbeiten. Sauberere Luft ist einer der Hauptvorteile einer Investition in erneuerbare Energien. Luftverschmutzung, insbesondere durch Autos und Lastwagen, ist eine der Hauptursachen für Herzerkrankungen, Atemwegserkrankungen und sogar den Tod. Die Schadstoffemissionen von Fahrzeugen werden zunehmend zu einem Problem für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit weltweit. Große Volkswirtschaften wie China, Deutschland und die Vereinigten Staaten schreiben vor, dass alle im Jahr 2025 verkauften Neuwagen emissionsfreie Fahrzeuge (ZEVs) sein müssen. ZEVs sorgen nicht nur für sauberere Luft, sondern haben auch das Potenzial, weitreichende wirtschaftliche Vorteile zu schaffen. Zu diesen Vorteilen gehören die Vermeidung von Klimawandelkosten in Höhe von 380 Milliarden US-Dollar bis 2050, eine Gesamtwirtschaftsleistung von 2 Billionen US-Dollar bis 2050, globale Industrien, die die ZEV-Infrastruktur unterstützen, werden bis zu 10 Millionen Menschen weltweit als direkte oder indirekte Mitarbeiter beschäftigen, und globale Investitionen in die ZEV-Technologie könnten sich auf 5 US-Dollar belaufen Billionen im nächsten Jahrzehnt. Für diese beeindruckenden Zahlen sind mehrere Faktoren verantwortlich. Beispielsweise sind die Batteriekosten in den letzten Jahren dramatisch gesunken, was dazu beigetragen hat, die Kosten für Elektroautos zu senken und sie für Verbraucher erschwinglicher zu machen. Und Regierungen auf der ganzen Welt investieren große Geldsummen, um die Einführung von ZEVs durch Steuererleichterungen und Subventionen zu fördern. Da das Advanced Technology Vehicles Manufacturing Program (ATVM) der Bundesregierung ausläuft, nehmen die Sorgen über die Zukunft des ZEV-Marktes zu. Im Jahr 2021 entfielen weniger als 10 % der Neuwagenverkäufe in den USA auf Elektrofahrzeuge, obwohl diese deutlich günstiger und einfacher zu bedienen sind als Benzin- oder Dieselautos. Dieser geringe Marktanteil ist wahrscheinlich auf mehrere Wachstumshemmnisse zurückzuführen, darunter begrenzte Reichweite und Leistung der Batterien, hohe Betriebskosten pro Meile und mangelnde Ladeinfrastruktur. Ein wesentlicher Grund für dieses mangelnde Wachstum ist, dass Elektrofahrzeuge derzeit eine geringere Reichweite haben als ihre herkömmlichen Pendants.
Berichterstattung und Ergebnisse
- Datenaktualisierungen in Echtzeit:
- Wettbewerbs-Benchmarking
- Markttrends-Heatmap
- Benutzerdefinierte Forschungsabfragen
- Analyse der Marktstimmung
- Demografische und geografische Einblicke
Holen Sie sich jetzt Zugriff
Teslas Model S hat mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von etwa 240 Meilen, deutlich weniger als die 500 Meilen, die viele Benzin- oder Dieselautos bieten. Niedrigere Betriebsbereiche sind bei Premium-Modellen häufiger anzutreffen, da Kunden bereit sind, für erweiterte Funktionen wie überlegene Beschleunigungs- und Bremsleistung mehr zu zahlen. Es ist zu hoffen, dass Fortschritte in der Batterietechnologie diese Einschränkung überwinden und Elektrofahrzeuge für den Durchschnittsverbraucher wirtschaftlicher machen. Neben der begrenzten Reichweite sind die Betriebskosten pro Meile eine weitere wesentliche Einschränkung des ZEV-Marktes. Mit fossilen Brennstoffen betriebene Autos halten in der Regel länger, bevor größere Reparaturen oder ein Austausch erforderlich sind Elektro-Autos, die sich im Laufe der Zeit summieren können. Beispielsweise kostet der Besitz eines Nissan LEAF allein in Bezug auf die Kraftstoffkosten 3400 € pro Jahr – fast dreimal so viel wie ein typisches Benzin- oder Dieselauto!
Top-Markttrends
- Steigendes Bewusstsein und Engagement für die Ziele des Klimawandels: Da sich Unternehmen zunehmend der Auswirkungen des Klimawandels auf ihr Geschäftsergebnis bewusst werden, sind sie bestrebt, Wege zu finden, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Dies hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach umweltfreundlichen Transportlösungen, einschließlich ZEVs, geführt.
- Erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung: Viele Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung, um die Technologie bei der Herstellung von ZEVs zu verbessern. Dazu gehören die Erforschung alternativer Energiequellen und Brennstoffzellen sowie Verbesserungen der Fahrzeugaerodynamik und des Fahrverhaltens.
- Wachsendes Verbraucherinteresse: Die rasante Zunahme der Akzeptanz von Elektroautos ermutigt Verbraucher, die Vorteile zu erkunden, die mit dem Besitz eines ZEV verbunden sind. Nach Angaben von Jato Limited gab es in den letzten Jahren weltweit einen Anstieg der Zulassungen für Elektroautos um 132 %.
- Ein weiterer solcher Fortschritt ist der zunehmende Einsatz elektrischer Antriebsstränge in Fahrzeugen. Dies hat dazu geführt, dass emissionsfreie Fahrzeuge erschwinglicher und machbarer geworden sind, was zu ihrem größeren Marktanteil beigetragen hat.
- Eine aktuelle Entwicklung ist der verstärkte Einsatz autonomer Fahrzeugtechnologien. Dadurch kann sich der Fahrer auf andere Aufgaben wie das Fahren konzentrieren, während das Auto das Lenken und Bremsen übernimmt. Die zunehmende Beliebtheit dieser Technologien trägt auch zum Wachstum des Marktes für emissionsfreie Fahrzeuge bei.
Marktsegmentierung
Der Markt ist segmentiert nach Fahrzeugtyp, Anwendung, Preis, Antriebsart des Fahrzeugs, Höchstgeschwindigkeit, Antriebsquelle, und Region. Basierend auf dem Fahrzeugtyp ist der Markt in batterieelektrische Fahrzeuge (BEV), Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEV) und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) unterteilt. Darüber hinaus ist der Markt je nach Anwendung in Nutzfahrzeuge, Personenkraftwagen und Zweiräder unterteilt. Darüber hinaus wird der Markt basierend auf dem Preis in Mittelpreis- und Luxussegmente unterteilt. Darüber hinaus ist der Markt je nach Fahrzeugantriebstyp in Vorderradantrieb, Hinterradantrieb und Allradantrieb unterteilt. Darüber hinaus ist der Markt nach Höchstgeschwindigkeit in weniger als 100 Meilen pro Stunde, 100 bis 125 Meilen pro Stunde und mehr als 125 Meilen pro Stunde unterteilt. Darüber hinaus ist der Markt basierend auf der Stromquelle in Benzin, Diesel, CNG und andere unterteilt.
Basierend auf dem Fahrzeugtyp
Das Segment der Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) dominierte den Markt mit einem Marktanteil von rund 50 % im Jahr 2021. Das zunehmende Bewusstsein für den Klimawandel und seine Auswirkungen auf das menschliche Wohlbefinden hat die Nachfrage nach umweltfreundlichen und effizienten Transportlösungen erhöht. Die zunehmende Sorge um die Luftqualität und die Umwelt veranlasst Verbraucher, sich für FCEVs gegenüber anderen Fahrzeugtypen zu entscheiden. Eine Verbesserung der Brennstoffzellentechnologie ist für die kommerzielle Vermarktung von FCEVs unerlässlich. Derzeit werden fortschrittliche technische Anstrengungen unternommen, um eine höhere Leistung und Effizienz von Brennstoffzellen zu erreichen, wodurch die Akzeptanz dieser Fahrzeuge voraussichtlich steigen wird. Brennstoffzellen weisen im Vergleich zu Benzin-/Dieselfahrzeugen ein geringeres Kostenprofil auf, wenn man die laufenden Kosten wie Kraftstoff, Emissionen, Wartung und Versicherung vergleicht.
Darüber hinaus sind auch die Installationskosten von FCEVs im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICE) geringer. Dies ermöglicht die Masseneinführung von FCEVs auf niedrigeren sozioökonomischen Ebenen. Ein weiterer wichtiger Faktor für den FCEV-Verkauf sind die weltweiten Bemühungen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Eine mögliche Lösung für dieses Problem ist die Wasserstoffwirtschaft, da bei der Umwandlung in Energie keine schädlichen Schadstoffe entstehen. Es besteht auch die Sorge, dass die Ölvorräte in Zukunft knapper werden, was zu höheren Preisen für Benzin und andere Kraftstoffe führen könnte. Sollte dies geschehen, könnten FCEVs ein Schlüsselfaktor bei der Abkehr von der traditionellen Fahrzeugtechnologie sein.
Basierend auf der Anwendung
Nutzfahrzeuge dominieren den Markt. Dies zeigt sich daran, dass ZEVs nur etwas mehr als 1 % aller Fahrzeuge auf der Straße ausmachen. Es wird jedoch erwartet, dass dieser kleine Anteil in den kommenden Jahren zunehmen wird, da die Hersteller dazu übergehen, mehr emissionsfreie Nutzfahrzeuge zu produzieren. Steigende Bedenken hinsichtlich der Luftverschmutzung und ein gestiegenes Bewusstsein für die Vorteile von ZEVs motivieren Hersteller, dieses Segment zu übernehmen. Der zunehmende Einsatz von Lastkraftwagen, Bussen und Schwerlastfahrzeugen hat die Nachfrage nach ZEVs erhöht. Den zweitgrößten Anteil am ZEV-Markt stellen Personenkraftwagen, mit einem gleichauf liegenden Anteil von etwa 15 %. Dieses Segment wächst aufgrund staatlicher Maßnahmen zur Förderung umweltfreundlicher Transportmöglichkeiten und der Zunahme von Mitfahrdiensten wie Uber und Lyft schneller. Verbraucher sind auch stärker am Kauf umweltfreundlicher Fahrzeuge interessiert, da sie diese als sicherer und zuverlässiger empfinden.
Basierend auf dem Preis
Gemessen am Umsatz war das Mid-Priced-Segment im Jahr 2021 mit einem Umsatz von 2.4 Milliarden US-Dollar der größte Markt. Das Luxussegment lag mit einem Umsatz von 1.6 Milliarden US-Dollar an zweiter Stelle. Die kleinen und mittelgroßen Segmente waren kleiner als die beiden anderen Segmente und erzielten im Jahr 457 einen Gesamtumsatz von 2021 Millionen US-Dollar.
Basierend auf dem Antriebstyp des Fahrzeugs
Im Berichtszeitraum dominierte das Allrad-Segment den Markt, gefolgt von Frontantrieb, Hinterradantrieb und emissionsfreien Fahrzeugen (ZEV). Obwohl sich der Verkauf emissionsfreier Fahrzeuge noch in einem frühen Stadium befindet, wird erwartet, dass sich dieses Wachstum fortsetzt, da sich die Verbraucher der Umweltvorteile von ZEVs immer bewusster werden. Aufgrund der älteren Technologie und der relativ geringen Nachfrage hatte der Frontantrieb einen kleineren Anteil am Gesamtmarkt. Fahrzeuge mit Allradantrieb bieten mehr Traktion und Stabilität in unterschiedlichem Gelände und sind daher die bevorzugte Wahl für diejenigen, die maximale Vielseitigkeit suchen. Außerdem sind sie in der Regel günstiger als andere Laufwerkstypen, was sie zu einer guten Option für Kunden mit kleinem Budget macht. Fahrzeuge mit Hinterradantrieb sind in der Regel leistungsstärker und komfortabler als Fahrzeuge mit Vorderradantrieb, im Gelände können sie jedoch weniger effizient sein.
Basierend auf der Quelle der Macht Benzin dominiert weiterhin den Marktanteil bei emissionsfreien Fahrzeugen (ZEV) als größtem Segment dieses Marktes. Dies ist auf die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) und deren hohe Preise zurückzuführen, die einige Verbraucher dazu zwingen, ZEV-Optionen in Betracht zu ziehen. Das Wachstum im Segment der Hybridfahrzeuge verlief bisher moderat. Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen wie komprimiertes Erdgas (CNG) und Flüssiggas (LPG) konnten sich bisher noch nicht nennenswert auf dem ZEV-Markt durchsetzen, vor allem weil diese Energiequellen im allgemeinen Transportwesen keinen großen Anteil haben.
Basierend auf der Region
Nordamerika dominiert derzeit den Markt für Zero Emission Vehicle (ZEV).. Auf die Region entfielen im Jahr 2021 mehr als zwei Drittel des weltweiten Umsatzes und es wird erwartet, dass sie ihren Vorsprung bis 2028 behaupten wird. Die hohen Akzeptanzraten von Elektrofahrzeugen in Nordamerika sowie strenge Vorschriften und staatliche Initiativen zur Förderung der Technologie sind Schlüsselfaktoren für dieses Marktwachstum. Dank steigender regionaler Investitionen und günstiger politischer Maßnahmen wie Subventionen für Elektrofahrzeuge wird sich der asiatisch-pazifische Raum in den kommenden Jahren wahrscheinlich zu einem wichtigen ZEV-Markt entwickeln. Aufgrund der begrenzten Batteriekapazität und der höheren Preise für Elektrofahrzeuge wird der Markt im asiatisch-pazifischen Raum im Vergleich zu anderen Regionen jedoch klein bleiben. Aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für Umweltthemen und der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Automobiltechnologien wird auch für Europa in den nächsten Jahren ein Wachstum erwartet. Allerdings könnte die pessimistische Stimmung in Bezug auf die Weltwirtschaft dieses Marktwachstum mittelfristig bremsen.
Wettbewerbslandschaft
Zu den Hauptakteuren auf dem globalen Markt für emissionsfreie Fahrzeuge (ZEV) gehören Fiat (Italien), Hyundai (Südkorea), BMW (Deutschland), Kia (Südkorea), Chevrolet (USA), Toyota (Japan) und BYD (China). ), Tesla (USA), Nissan (Japan), Volkswagen (Deutschland) und andere.
Aktuelle Marktentwicklungen
● Stellantis, eine Fiat-Tochtergesellschaft, gab im November 2022 bekannt, dass der vollelektrische Fiat 500e Anfang 2024 in Nordamerika auf den Markt kommen würde.
● BMW gab bekannt, dass seine Lithium-Ionen-Zelle der nächsten Generation im Dezember 30 eine um 2022 % größere Reichweite haben wird.
● Die führenden Marktteilnehmer nutzen eine Reihe verschiedener Marketingmethoden, darunter Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften, Entwicklung neuer Produkte, Geschäftsausweitung, Kooperationen, Lieferverträge, Vereinbarungen und Verträge, um sicherzustellen, dass sie ihre beherrschende Stellung behalten. Beispielsweise stellte BMW 2016 das Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug BMW X5 vor.
Segmentierung des globalen Marktes für emissionsfreie Fahrzeuge (ZEV).
Parameter | Details |
---|---|
Abgedeckte Segmente |
Nach Fahrzeugtyp
Nach Anwendung
Nach Preis
Nach Fahrzeugantriebstyp
Durch Höchstgeschwindigkeit
Durch die Kraftquelle
Nach Region
|
Abgedeckte Regionen und Länder |
|
Abgedeckte Firmen |
|
Berichterstattung | Marktwachstumstreiber, Beschränkungen, Chancen, Porters Fünf-Kräfte-Analyse, PEST Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, Regulierungslandschaft, Technologielandschaft, Patentanalyse, Markt Attraktivitätsanalyse nach Segmenten und Nordamerika, Analyse des Unternehmensmarktanteils und COVID-19 Einflussanalyse |
Preise und Kaufoptionen | Profitieren Sie von maßgeschneiderten Kaufoptionen, die genau Ihren Forschungsanforderungen entsprechen. Kaufoptionen erkunden |
FAQ
Oft gestellte Frage
Wie hoch ist die weltweite Nachfrage nach Zero Emission Vehicle (ZEV) gemessen am Umsatz?
-
Das weltweite Zero Emission Vehicle (ZEV) wird im Jahr 287.36 auf 2022 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Jahr 1648.20 voraussichtlich 2030 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 24.40 % entspricht.
Welche sind die prominenten Spieler auf dem Markt?
-
Die wichtigsten Marktteilnehmer sind Fiat (Italien), Hyundai (Südkorea), BMW (Deutschland), Kia (Südkorea), Chevrolet (USA), Toyota (Japan), BYD (China), Tesla (USA) und Nissan (Japan), Volkswagen (Deutschland).
Bei dem, was CAGR ist Wird der Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen?
-
Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von wächst 24.40 % zwischen 2023 und 2030.
Was sind die treibenden Faktoren das Wachstum des Marktes voranzutreiben.
-
Zu den treibenden Faktoren des Zero Emission Vehicle (ZEV) gehören:
- Da Benzin ein fossiler Brennstoff ist, ist es keine erneuerbare Energiequelle und wird in Zukunft erschöpft sein.
Welche Region entfielen größter Marktanteil?
-
Nordamerika war im Jahr 2022 das führende regionale Segment des Zero Emission Vehicle (ZEV).