Muster anfordern Anfrage
Markt für intelligente Kühlsysteme

Markt für intelligente Kühlsysteme

Markt für intelligente Kühlsysteme – Globale Branchenbewertung und Prognose

Seitenzahl # Seiten:

189

Basisjahr:

2023

Datum

Juli - 2024

Format:

PDF XLS PPT

Berichtscode:

VMR-VMR-2021-0776

Abgedeckte Segmente
  • Nach Typ Von Typ Intelligente Split-Klimaanlagen, intelligente Kühler, intelligente Luftaufbereitungsgeräte (AHU), intelligente Fenster-Klimaanlagen (ACs), Sonstiges (tragbare Klimaanlagen, Gebläsekonvektoren, Kühlschränke, Innenraumklimaanlagen und Dachklimaanlagen)
  • Nach Anwendung Von Anwendung Wohnen, Gewerbe, Industrie
  • Nach Region Von Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
Schnappschuss
BasisjahrBasisjahr: 2023
PrognosejahreVorhersage Jahre: 2024 - 2032
Historische JahreHistorisch Jahre: 2018 - 2022
Umsatz 2023Einnahmen 2023: USD 199.1 Milliarde
Umsatz 2032Umsatz 2032: USD 8800 Milliarde
Umsatz-CAGRUmsatz-CAGR (2024 - 2032): 52.4%
Am schnellsten wachsende Region Am schnellsten wachsende Region (2024 - 2032) Nordamerika
Größte Region Größte Region (2023): Asien-Pazifik
Anpassung angeboten
  • Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente
  • Zusätzliche Unternehmensprofile (bis zu 5 kostenlos) Zusätzliche Firmenprofile (bis zu 5 Mit Keine Kosten)
  • Weitere Länder (außer den genannten Ländern) Weitere Länder (außer Erwähnte Länder)
  • Länder-/regionsspezifischer Bericht Länder-/regionsspezifischer Bericht
  • Gehen Sie zur Marktstrategie Gehen Sie zur Marktstrategie
  • Regionsspezifische Marktdynamik Regionsspezifische Marktdynamik
  • Marktanteil auf Regionsebene Marktanteil auf Regionsebene
  • Import-Export-Analyse Import-Export-Analyse
  • Produktionsanalyse Produktionsanalyse
  • Andere Andere Anfrage Anpassung Sprich mit Analytiker
Marktanteil intelligenter Kühlsysteme

Die Welt Markt für intelligente Kühlsysteme wird bewertet mit 199.1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wird voraussichtlich einen Wert von erreichen 8800 Milliarden US-Dollar bis 2032 bei einer CAGR (Compound Annual Growth Rate) von 52.4% zwischen 2024 und 2032.

Wichtige Highlights des Marktes für intelligente Kühlsysteme

  • Der asiatisch-pazifische Raum war im Jahr 2023 mit 61.5 % des Gesamtmarktanteils führend auf dem Markt für intelligente Kühlsysteme.
  • Für Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum prognostiziert
  • Das Segment Smart Split-Klimaanlagen hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil
  • Das kommerzielle Segment verzeichnete 2023 den bedeutendsten Marktumsatz
  • Nutzer suchen zunehmend nach einer personalisierten Klimaregelung, was zu Kühlsystemen führt, die sich an individuelle Vorlieben und Gewohnheiten anpassen können. Dieser Trend wird durch KI und intelligente Sensoren ermöglicht.

Marktgröße für intelligente Kühlsysteme, 2023 bis 2032 (Milliarden USD)

KI (GPT) ist da!!! Stellen Sie Fragen zum Markt für intelligente Kühlsysteme
Wird geladen....

Markt für intelligente Kühlsysteme: Regionaler Überblick

Der Markt für intelligente Kühlsysteme im asiatisch-pazifischen Raum zeigte im Jahr 2023 mit 61.5 % Umsatzanteil eine deutliche Dominanz. Schnelle Urbanisierung, industrielle Expansion und eine wachsende Mittelschicht verhelfen dem Markt für intelligente Kühlsysteme im asiatisch-pazifischen Raum zu erheblichem Wachstum. Die Hauptakteure sind Länder wie China, Japan, Südkorea und Indien, in denen intelligente Technologien zunehmend im Wohn-, Gewerbe- oder Industriesektor eingesetzt werden. IoT-basierte Kühlsysteme werden von großen Unternehmen wie Panasonic, Daikin und Samsung entwickelt und bieten Funktionen wie Fernsteuerung, Energiemanagement und künstliche Intelligenz Optimierung. Die staatliche Politik zur Förderung von Energieeffizienz und umweltfreundlichem Bauen kurbelt die Nachfrage zusätzlich an.

Markt für intelligente Kühlsysteme: Typenübersicht

Im globalen Markt für intelligente Kühlsysteme wurde im Jahr 2023 in der Kategorie intelligente Split-Klimaanlagen ein umfangreiches Wachstum beobachtet. Das Typensegment ist in intelligente Split-Klimaanlagen, intelligente Kühler, intelligente Luftbehandlungsgeräte (AHU), intelligente Fensterklimaanlagen (ACs) und Sonstige (tragbare Klimaanlagen, Gebläsekonvektoren, Kühlschränke, Innenraumklimaanlagen und Dachklimaanlagen) unterteilt. Das Segment der intelligenten Split-Klimaanlagen auf dem globalen Markt für intelligente Kühlsysteme verzeichnet ein starkes Wachstum, das durch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Energieeffizienz, Konnektivität und benutzerfreundlichen Bedienelementen angetrieben wird. Solche Klimaanlagen sind mit fortschrittlichen Technologien wie IoT und KI ausgestattet, sodass Benutzer die Temperatureinstellungen aus der Ferne steuern, den Energieverbrauch überwachen und die Kühlung basierend auf Nutzungsmustern optimieren können. Marken wie Daikin, Mitsubishi Electric und LG führen dieses Segment an und bieten innovative Funktionen wie Sprachsteuerung, intelligente Sensoren und Integration mit Hausautomationssystemen. Das Segment erfährt auch eine zunehmende Akzeptanz aufgrund seiner Vielseitigkeit und Fähigkeit, sowohl private als auch gewerbliche Anwendungen abzudecken.

Markt für intelligente Kühlsysteme: Anwendungsübersicht

Im Jahr 2023 war im kommerziellen Segment ein deutliches Wachstum zu verzeichnen. Basierend auf der Anwendung ist der Markt für intelligente Kühlsysteme in Wohn-, Gewerbe- und Industriebereiche unterteilt. Das kommerzielle Segment des globalen Marktes für intelligente Kühlsysteme verzeichnet aufgrund des steigenden Bedarfs an energieeffizienten Lösungen in Büros, Einzelhandelsflächen und Industrieanlagen ein deutliches Wachstum. Mit der zunehmenden Betonung von Nachhaltigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften werden Unternehmen zunehmend ermutigt, in intelligente Kühlsysteme zu investieren, die fortschrittliche Technologien wie Internet der Dinge, künstliche Intelligenz oder intelligente Sensoren für verbesserte Betriebseffizienz, reduzierten Energieverbrauch und Betriebskosten. Sie bieten Echtzeitüberwachung, Fernsteuerung und vorausschauende Wartung, die zur Leistungssteigerung und Kostensenkung beitragen.

Wichtige Trends

  1. Die Verbreitung des Internets der Dinge ermöglicht die Verbindung intelligenter Kühlsysteme mit anderen intelligenten Geräten und Plattformen, wodurch Fernsteuerung, Datenerfassung und Systemautomatisierung zu einem der wichtigsten Trends auf dem Weltmarkt werden.
  2. Aufgrund des Bewusstseins der Verbraucher und des regulatorischen Drucks wird energieeffizienten Systemen immer mehr Bedeutung beigemessen. Um zu den Nachhaltigkeitszielen beizutragen, sind intelligente Kühlsysteme darauf ausgelegt, den Energieverbrauch zu minimieren.
  3. Die Nachfrage nach integrierten Kühlsystemen wird durch die Entwicklung intelligenter Häuser und Gebäude vorangetrieben. Dieses System kann mit mehreren intelligenten Geräten verbunden werden und ermöglicht so eine zentrale Steuerung und einen automatisierten Betrieb.
  4. Verbraucher und Unternehmen schätzen die Möglichkeit, ihre Kühlsysteme über mobile Apps oder Sprachbefehle fernzusteuern. Dieser Trend steht im Einklang mit breiteren Smart-Home- und Smart-Office-Ökosystemen.
  5. Regierungen auf der ganzen Welt setzen Energieeffizienzstandards um und bieten Anreize zur Förderung nachhaltiger Kühllösungen. Damit nehmen sie Einfluss auf die Entwicklung und Einführung intelligenter Kühltechnologien.

Premium-Einblicke

Die Smart Cooling Systems ermöglichen es Endbenutzern, ihre Systeme über angeschlossene Geräte aus der Ferne zu überwachen, zu steuern und zu optimieren, indem sie intelligente Kühlschränke und Klimaanlagen integrieren. Aufgrund der wachsenden Zahl von Internet- und Smart-Produktnutzern ist dieses System in einer starken Wachstumsposition. Aufgrund der gebotenen Vorteile sowie des deutlichen Anstiegs des Pro-Kopf-Einkommens und der Kaufkraft, insbesondere in Entwicklungsländern, wechseln Verbraucher von herkömmlichen Kühlsystemen zu intelligenteren. Dieser Trend wird voraussichtlich während des gesamten Prognosezeitraums anhalten, was zu einem Wachstum der intelligente Klimaanlage Markt. Aufgrund der fortschreitenden Fortschritte in der Kommunikationstechnologie und des gestiegenen Bewusstseins der Verbraucher für die Vorteile intelligenter Produkte wie Smartphones, Tablets, intelligenter Klimaanlagen und intelligenter Kühlschränke hat die Verbreitung intelligenter und vernetzter Produkte zugenommen.

Berichterstattung und Ergebnisse

PDF-Bericht und Online-Dashboard helfen Ihnen zu verstehen:

  • Datenaktualisierungen in Echtzeit:
  • Wettbewerbs-Benchmarking
  • Markttrends-Heatmap
  • Benutzerdefinierte Forschungsabfragen
  • Analyse der Marktstimmung
  • Demografische und geografische Einblicke

Holen Sie sich jetzt Zugriff

Verfolgen Sie Markttrends LIVE und überlisten Sie Konkurrenten mit unserem Premium Data Intel Tool: Standpunkt

Marktdynamik

Samsung India hat die ersten KI-fähigen DVM S2-Klimaanlagen mit variablem Kältemittelfluss (VRF) des Landes auf den Markt gebracht, die für intelligentere und schnellere Kühlung sorgen. Als Indiens vertrauenswürdigste Marke für Unterhaltungselektronik hat Samsung seine neue Außeneinheit DVM S2 vorgestellt, die in Kombination mit Innenklimaanlagen windfreie Kühlung bietet und die Umgebungstemperatur des Raums sanft und kraftvoll anpasst. Die WindFree™-Technologie vermeidet starke kalte Zugluft, indem sie Luft mit einer langsamen Geschwindigkeit von 23,000 m/s durch 0.15 Mikrolöcher verteilt und so eine angenehmere und ruhigere Umgebung schafft. Die neue DVM S2-Reihe von Samsung ist in verschiedenen Kapazitäten von 8 PS bis 34 PS erhältlich, sowohl als Wärmepumpen- als auch als reine Kühlmodelle. Diese Reihe ist ideal für Wohnungen, Wohnkomplexe, Büroräume und Geschäftsgebäude.

LG Electronics, eine führende Marke für Unterhaltungselektronik und Klimaanlagen, hat seine DUALCOOL Inverter-Klimaanlagen der Produktreihe 2023 auf den Markt gebracht, die Teil seines AI+-, Gesundheits- und Hygieneportfolios sind. Diese neueste Produktreihe bietet fortschrittliche Technologie, darunter AI+, Plasmaster Ionizer++, Hot & Cold-Funktionalität und LG ThinQ (WiFi-fähige Klimaanlagen) mit Sprachsteuerung für freihändige Bedienung. Die Kollektion 2023 verfügt über eine neue BEE-Sternebewertung für verbesserte Energieeffizienz und umfasst 81 Modelle, die fortschrittliche Technologie und Komfort bieten. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Kühllösungen hat LG AI+ Dual Inverter-Klimaanlagen eingeführt, die aus dem Benutzerverhalten lernen und über eine umwandelbare Technologie für flexiblen Stromverbrauch und schnellere Kühlung verfügen. Diese Klimaanlagen können mit 40 % bis 110 % ihrer Kapazität betrieben werden.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Markt für intelligente Kühlsysteme entwickelt sich rasant, angetrieben durch technologische Fortschritte und eine wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Kühllösungen. Um die Leistung zu optimieren und den Energieverbrauch zu senken, gehen wichtige Akteure mit innovativen Produkten voran, die Geräte des Internets der Dinge, künstliche Intelligenz oder intelligente Sensoren integrieren. Die Nachfrage nach nachhaltigen Kühllösungen im industriellen, gewerblichen und privaten Sektor treibt das Marktwachstum an. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, um ihre Marktposition zu festigen und ihre globale Präsenz zu vergrößern.

Daikin Industries Ltd., Blue Star Ltd., Friedrich Air Conditioning Co. Ltd., Electrolux AB, LG Electronics Ltd., Fujitsu General Ltd., Mitsubishi Electric Corporation, Samsung Electronics Co. Ltd., Voltas Ltd., Videocon Industries Ltd.

Aktuelle Marktentwicklungen

  • Im April 2024 unterstützt die Electrolux Group eine neue Energieeffizienzinitiative in Europa. Das Unternehmen ist einer von zehn Geräteherstellern, die sich verpflichtet haben, den neuen EU-Verhaltenskodex für energieintelligente Geräte und Interoperabilität zu unterstützen. Dies stellt einen Fortschritt bei der Entwicklung energieeffizienter Geräte dar. Der lang erwartete Verhaltenskodex der Europäischen Union (CoC) für Interoperabilität und energieintelligente Geräte wurde am 23. April 2024 auf der Hannover Messe in Deutschland offiziell vorgestellt.
  • Im April 2024 gab Mitsubishi Electric Corporation bekannt, dass es im März ein mobiles Luftüberwachungsradarsystem an die philippinische Luftwaffe geliefert hat. Das System wurde im August 2020 vom Verteidigungsministerium der Republik der Philippinen bestellt und in Japan entwickelt, hergestellt und getestet. Dies ist das zweite Luftüberwachungsradarsystem und die erste mobile Einheit, die ein japanisches Unternehmen an eine ausländische Regierung liefert, nachdem Mitsubishi Electric im Oktober 2023 ein festes Radarsystem an die philippinische Luftwaffe geliefert hatte.
  • Im April 2024 gab Mitsubishi Electric Corporation bekannt, dass seine hundertprozentigen Tochtergesellschaften Mitsubishi Electric Hydronics & IT Cooling Systems SpA und Mitsubishi Electric Europe BV am 2. April das französische Klimaanlagenunternehmen AIRCALO übernommen haben. Mitsubishi Electric beabsichtigt, die umfassende Produktpalette und die soliden Anpassungsfähigkeiten von AIRCALO zu nutzen, um sein Geschäft mit hydronischen HLK-Systemen auf dem sich entwickelnden europäischen Markt auszubauen und zu verbessern.
  • Im März 2024 hat Voltas, Indiens führende Marke für Kühlprodukte und die Top-Klimaanlagenmarke von Tata, seine Vormachtstellung im Bereich Kühlprodukte weiter gefestigt. Voltas hat seine SmartAir Inverter AC-Serie vorgestellt, die eine Reihe intelligenter Funktionen und IoT-Integration bietet. Diese neue Serie bietet einen leiseren Betrieb, eine einfache Temperaturregelung und erweiterte Funktionen, auf die über die Voltas Smart Mobile App zugegriffen werden kann, die sowohl im Google Play Store als auch im iOS App Store erhältlich ist. Das IoT-fähige Gerät kann schnell eine Verbindung zum Netzwerk des Benutzers und zu intelligenten Lautsprechern herstellen. Die SmartAir AC ist mit Alexa und Google Home kompatibel und Benutzer können ihren Energieverbrauch mit der Funktion „Energieverbrauchstrenddiagramm“ verfolgen.

Die Welt Markt für intelligente Kühlsysteme können in Typ, Anwendung und Region kategorisiert werden.

Parameter Details
Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Smarte Split-Klimaanlagen
  • Intelligente Kühler
  • Intelligente Luftaufbereitungseinheit (AHU)
  • Intelligente Windows-Klimaanlagen (ACs)
  • Sonstige (tragbare Klimaanlagen, Gebläsekonvektoren, Kühlschränke, Innenraumklimaanlagen und Dachklimaanlagen)

Nach Anwendung

  • Wohnungen
  • Gewerblich
  • Industrie

Nach Region

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Lateinamerika
  • Naher Osten und Afrika

Abgedeckte Regionen und Länder
  • Nordamerika – (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa – (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, übriges Europa)
  • Asien-Pazifik – (China, Japan, Indien, Südkorea, Südostasien, übriger Asien-Pazifik)
  • Lateinamerika – (Brasilien, Argentinien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika – (GCC-Länder, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)
Abgedeckte Firmen
  • Daikin Industries Ltd.
  • Blue Star Ltd.
  • Friedrich Air Conditioning Co. Ltd.
  • Electrolux AB
  • LG Electronics Ltd.
  • Fujitsu General Ltd.
  • Mitsubishi Electric Corporation
  • Samsung Electronics Co. Ltd.
  • Voltas Ltd.
  • Videocon Industries Ltd.
Berichterstattung Marktwachstumstreiber, Beschränkungen, Chancen, Porters Fünf-Kräfte-Analyse, PEST Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, Regulierungslandschaft, Technologielandschaft, Patentanalyse, Markt Attraktivitätsanalyse nach Segmenten und Nordamerika, Analyse des Unternehmensmarktanteils und COVID-19 Einflussanalyse
Preise und Kaufoptionen Profitieren Sie von maßgeschneiderten Kaufoptionen, die genau Ihren Forschungsanforderungen entsprechen. Kaufoptionen erkunden

FAQ
Oft gestellte Frage
  • Der Wert der weltweiten intelligenten Kühlsysteme wird im Jahr 199.1 auf 2023 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte im Jahr 8800 einen Wert von 2032 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 52.4 % entspricht.

  • Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Daikin Industries Ltd., Blue Star Ltd., Friedrich Air Conditioning Co. Ltd., Electrolux AB, LG Electronics Ltd., Fujitsu General Ltd., Mitsubishi Electric Corporation, Samsung Electronics Co. Ltd., Voltas Ltd. und Videocon Industries Ltd..

  • Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von wächst 52.4 % zwischen 2024 und 2032.

  • Zu den treibenden Faktoren der Smart Cooling Systems gehören:

  • Der asiatisch-pazifische Raum war im Jahr 2023 das führende regionale Segment der intelligenten Kühlsysteme.