Muster anfordern Anfrage
Markt für Atempflegegeräte

Markt für Atempflegegeräte

Markt für Beatmungsgeräte – Globale Branchenbewertung und Prognose

Seitenzahl # Seiten:

215

Basisjahr:

2024

Datum

Dezember – 2024

Format:

PDF XLS PPT

Berichtscode:

VMR-3860

Abgedeckte Segmente
  • Nach Produkt Von Produkt Therapeutische Beatmungsgeräte, Überwachungsgeräte, diagnostische Beatmungsgeräte, Verbrauchsmaterialien und Zubehör
  • Nach Krankheitsindikation Nach Krankheitsindikation Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Schlafapnoe, Asthma, Infektionskrankheiten, andere Krankheitsindikationen
  • Nach Endbenutzer Von Endbenutzer Krankenhäuser, häusliche Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegezentren (ACCs), andere Endbenutzer
  • Nach Region Von Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
Schnappschuss
BasisjahrBasisjahr: 2024
PrognosejahreVorhersage Jahre: 2025 - 2035
Historische JahreHistorisch Jahre: 2019 - 2023
Umsatz 2024Einnahmen 2024: USD 23.93 Milliarde
Umsatz 2035Umsatz 2035: USD 54.38 Milliarde
Umsatz-CAGRUmsatz-CAGR (2025 - 2035): 7.75%
Am schnellsten wachsende Region Am schnellsten wachsende Region (2025 - 2035) Asien-Pazifik
Größte Region Größte Region (2024): Nordamerika
Anpassung angeboten
  • Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente
  • Zusätzliche Unternehmensprofile (bis zu 5 kostenlos) Zusätzliche Firmenprofile (bis zu 5 Mit Keine Kosten)
  • Weitere Länder (außer den genannten Ländern) Weitere Länder (außer Erwähnte Länder)
  • Länder-/regionsspezifischer Bericht Länder-/regionsspezifischer Bericht
  • Gehen Sie zur Marktstrategie Gehen Sie zur Marktstrategie
  • Regionsspezifische Marktdynamik Regionsspezifische Marktdynamik
  • Marktanteil auf Regionsebene Marktanteil auf Regionsebene
  • Import-Export-Analyse Import-Export-Analyse
  • Produktionsanalyse Produktionsanalyse
  • Andere Sonstige Anfrage Anpassung Sprich mit Analytiker
Marktanteil von Beatmungsgeräten

Die Welt Markt für Atempflegegeräte wird bewertet mit 23.93 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und wird voraussichtlich einen Wert von erreichen 54.38 Milliarden US-Dollar bis 2035 bei einer CAGR (Compound Annual Growth Rate) von 7.75% zwischen 2025 und 2035.

Atemtherapiegeräte umfassen ein breites Spektrum an medizinischen Hilfsmitteln, die bei der Behandlung und Therapie von Atemwegserkrankungen helfen sollen. Diese Geräte bieten Funktionen wie Sauerstofftherapie, Atemunterstützung, Atemwegsbefreiung und Überwachung der Atemwegsgesundheit. In Krankenhäusern, zu Hause und in Notfällen sind sie für die Atemunterstützung unverzichtbar. Sie reichen von einfachen Geräten wie Sauerstoffmasken und Nasenkanülen bis hin zu komplexeren Geräten wie Beatmungsgeräten und CPAP-Geräten. Indem sie die Atmung erleichtern, die Sauerstoffsättigung aufrechterhalten und die Lungenfunktion verbessern, tragen diese Geräte zur Linderung der Symptome, zum Wohlbefinden des Patienten und zur Verbesserung der Atemwegsgesundheit bei.

Das Wachstum des Marktes für Atemwegsgeräte wird vor allem durch die zunehmende Verbreitung von Atemwegserkrankungen wie COPD und Asthma, eine steigende Zahl übergewichtiger und fettleibiger Menschen und eine wachsende Zahl von Frühgeburten vorangetrieben. In den letzten zwei Jahrzehnten ist die Zahl der Frühgeburten weltweit stark angestiegen, oft im Zusammenhang mit Schwangerschaften in einem risikoreichen Alter, beispielsweise unter 20 oder über 40 Jahren. Der Markt für Atemwegsgeräte wird durch mütterliche Gesundheitsprobleme wie Diabetes, Bluthochdruck und den weit verbreiteten Einsatz von Unfruchtbarkeitstherapien angetrieben. Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit von Frühgeburten bei einigen ethnischen Gruppen genetisch höher als bei anderen, wie beispielsweise bei afroamerikanischen und hispanischen Frauen in den Vereinigten Staaten.

Schlüssel-Kompetenzen

  • Im Jahr 2024 hatte die Kategorie der therapeutischen Atempflegegeräte einen signifikanten Marktanteil von 58.5 %.
  • Basierend auf der Krankheitsindikation hatte die Kategorie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) im Jahr 2024 einen erheblichen Marktanteil
  • Nach Endverbraucher dominierte das Segment Krankenhäuser den Markt für Atempflegegeräte im Jahr 2024 mit einem signifikanten Marktanteil
  • Nordamerika dominierte den Markt für Beatmungsgeräte mit einem Marktanteil von 42.3 % im Jahr 2024
  • Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wachsen

Marktgröße für Beatmungsgeräte, 2024 bis 2035 (Milliarden USD)

KI (GPT) ist da !!! Stellen Sie Fragen zum Markt für Beatmungsgeräte
Wird geladen....

Produktübersicht

Das Produktsegment ist in therapeutische Atempflegegeräte, Überwachungsgeräte, diagnostische Atempflegegeräte, Verbrauchsmaterialien und Zubehör unterteilt. Das Segment therapeutische Atempflegegeräte hielt mit 58.5 % den größten Anteil am Markt für Atempflegegeräte.

Das Segment der therapeutischen Atemtherapiegeräte dominierte den Markt und umfasste Geräte zur Behandlung verschiedener Atemwegserkrankungen wie chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Asthma und Schlafapnoe. Der hohe Marktanteil ist auf die zunehmende Verbreitung von Atemwegserkrankungen, das zunehmende Bewusstsein der Patienten und technologische Fortschritte zurückzuführen, die die Wirksamkeit und den Komfort therapeutischer Geräte verbessern.

Das Segment der Intensivbeatmungsgeräte hielt den größten Anteil am Markt für Beatmungsgeräte. Der Markt ist nach Typ in Intensivbeatmungsgeräte und tragbare/transportable Beatmungsgeräte unterteilt. Im Jahr 2022 dominierte das Segment der Intensivbeatmungsgeräte den Markt. Zunehmende Aufnahmen und Wiederaufnahmen auf Intensivstationen in Industrieländern, ein günstiges Erstattungsumfeld und die wachsende Zahl von Intensivstationen mit Beatmungsgeräten sind einige der Ursachen für diesen Trend.

Übersicht über Krankheitsindikationen

Das Segment Krankheitsindikation ist unterteilt in  Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Schlafapnoe, Asthma, Infektionskrankheiten, andere Krankheitsindikationen. Das Segment der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) hatte im Jahr 2024 den dominierenden Anteil und machte einen erheblichen Marktanteil aus.

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) dominierte den Markt im Jahr 2024. Tabakrauchen ist eine Hauptursache für COPD. Die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) berichten, dass 8 von 10 COPD-bedingten Todesfällen auf das Rauchen zurückzuführen sind. Darüber hinaus tragen zunehmende Luftverschmutzung in Innenräumen und im Freien sowie die Belastung durch Staub und Chemikalien zur zunehmenden Verbreitung von COPD bei.

Endbenutzer

Das Endbenutzersegment ist in Krankenhäuser, häusliche Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegezentren (ACCs) und andere Endbenutzer unterteilt. Das Krankenhaussegment hatte den größten Anteil am Markt für Beatmungsgeräte.

Im Jahr 2024 war das Krankenhaussegment Marktführer, angetrieben durch die steigende Zahl von Patienteneinweisungen in Krankenhäuser und ambulante Operationszentren (ASCs) zur Behandlung von Schlafapnoe, Asthma und anderen Atemwegserkrankungen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Ausbau von Krankenhäusern und ASCs das Wachstum dieses Segments weiter vorantreibt. Laut Daten von ABOVE & BEYOND THERAPY aus dem Jahr 2023 gibt es beispielsweise derzeit 7,335 aktive Krankenhäuser in den USA

Auch das Segment „Heimpflege und andere“ wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Dieses Wachstum ist hauptsächlich auf die zunehmende Einführung von Produkten für den Heimgebrauch und die steigende Zahl von Heimpflegeeinrichtungen und anderen Einrichtungen zurückzuführen, die Diagnose und Behandlung von Atemwegserkrankungen anbieten. So führte Cipla, Inc. im November 2024 Spirofy ein, ein tragbares, kabelloses Spirometer, mit dem Patienten zu Hause Atemwegsprobleme diagnostizieren können. Da immer mehr Atemwegsprodukte für die Heimpflege auf den Markt kommen, wird ihre Akzeptanz voraussichtlich zunehmen und die Marktexpansion weiter vorantreiben.

Regionale Übersicht

Im Jahr 2024 erwirtschaftete Nordamerika 42.3 % des Umsatzanteils.

Nordamerika Der Markt für Atempflegegeräte wird durch seine fortschrittlichen Gesundheitssysteme, ein hohes Maß an Patientenbewusstsein und eine wachsende ältere Bevölkerung, die anfällig für Atemwegserkrankungen ist, angetrieben. Darüber hinaus treiben erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung, die zu technologischen Innovationen und der Einführung hochmoderner Atemwegslösungen führen, das Marktwachstum an. Die wachsende Nachfrage nach Therapie-, Diagnose- und Überwachungsgeräten sowie eine zunehmende Zahl wichtiger Akteure, die eine behördliche Zulassung für Atempflegegeräte anstreben, sind die Folge. Darüber hinaus verstärken Gesundheitsorganisationen in der Region strategische Initiativen, um das Bewusstsein für die Vorteile fortschrittlicher Technologien zu schärfen und so das Marktwachstum weiter anzukurbeln. So erhielt Vivos im November 2023 die Zulassung der US-amerikanischen FDA für sein Mundgerät Vivos CARE, das zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe entwickelt wurde.

Europäischer Markt für Beatmungsgeräte

In Europa wird aufgrund der steigenden Prävalenz von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Asthma und anderen Atemwegserkrankungen, die zu mehr Patienteneinweisungen führt, ein Wachstum erwartet. Dieser Anstieg der Fälle dürfte die Nachfrage nach Beatmungsgeräten ankurbeln und deren Einsatz fördern. Laut Daten von Asthma + Lung UK aus dem Jahr 2024 leben in Großbritannien etwa 5.4 Millionen Menschen mit Asthma, was zur steigenden Nachfrage nach diesen Geräten beiträgt.

Markt für Atemwegsgeräte in Deutschland

Der deutsche Markt für Beatmungsgeräte hatte im Jahr 2024 aufgrund der zunehmenden Zahl chronischer Erkrankungen einen erheblichen Anteil. Laut einem Bericht des Journal of Asthma and Allergy vom Juli 2022 ist Asthma beispielsweise eine der am weitesten verbreiteten chronischen Erkrankungen in Deutschland und betrifft jährlich etwa 4–5 % der Erwachsenen und 10 % der Kinder.

Markt für Atemtherapiegeräte im asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Beatmungsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich stark wachsen. Dies ist auf die steigende Zahl älterer Menschen zurückzuführen, die unter Asthma, Infektionskrankheiten und anderen Erkrankungen leiden, was die Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen Geräten erhöht. Darüber hinaus konzentrieren sich wichtige Akteure auf Fusionen und Kooperationen, um ihre Marktpräsenz auszubauen. Laut Angaben der chinesischen Regierung aus dem Jahr 2023 sind beispielsweise in dem Land etwa 297 Millionen Menschen 60 Jahre und älter, eine Bevölkerungsgruppe, die die Nachfrage nach Beatmungsgeräten wahrscheinlich steigern wird.

Lateinamerika, Naher Osten und Afrika Markt für Atempflegegeräte

Auch in Lateinamerika sowie im Nahen Osten und Afrika wird im Prognosezeitraum mit einem Wachstum gerechnet, wobei die Zahl der Atemwegserkrankungen in Ländern wie Brasilien, Mexiko, den Vereinigten Arabischen Emiraten und anderen steigt. Strategische Initiativen von Gesundheitsorganisationen in diesen Regionen erhöhen das Bewusstsein für die Vorteile von Atemwegsgeräten.

Basierend auf den bereitgestellten Marktdaten bietet Vantage Market Research Anpassungen der Berichte an, um die spezifischen Anforderungen der Kunden zu erfüllen.

Wichtige Trends

  • Zunehmende Nutzung von Geräten zur häuslichen Gesundheitspflege: Die wachsende Präferenz für tragbare und zu Hause einsetzbare Atemtherapiegeräte aufgrund der Bequemlichkeit und Kosteneffizienz prägt den Markt
  • Technologische Fortschritte: Die Integration von KI, IoT und erweiterten Überwachungsfunktionen in Beatmungsgeräte verbessert die Behandlungsergebnisse und die Geräteeffizienz
  • Erhöhter Bedarf aufgrund von Atemwegserkrankungen: Die zunehmende Verbreitung von Erkrankungen wie COPD, Asthma und Schlafapnoe erfordert innovative Lösungen für die Atemwegstherapie.
  • Expansion in Schwellenmärkte: Verbesserte Gesundheitsinfrastruktur und erhöhtes Bewusstsein in Entwicklungsregionen bieten erhebliche Wachstumschancen
  • Fokus auf nichtinvasive Beatmung (NIV): Nicht-invasive Lösungen gewinnen aufgrund ihrer Wirksamkeit, ihres Komforts und ihres geringeren Infektionsrisikos an Bedeutung
  • Nachhaltigkeitsinitiativen: Um Umweltbedenken Rechnung zu tragen, legen Hersteller bei Atemschutzgeräten Wert auf umweltfreundliche Designs und wiederverwendbare Komponenten

Berichterstattung und Ergebnisse

PDF-Bericht und Online-Dashboard helfen Ihnen zu verstehen:

  • Datenaktualisierungen in Echtzeit:
  • Wettbewerbs-Benchmarking
  • Markttrends-Heatmap
  • Benutzerdefinierte Forschungsabfragen
  • Analyse der Marktstimmung
  • Demografische und geografische Einblicke

Holen Sie sich jetzt Zugriff

Verfolgen Sie Markttrends LIVE und überlisten Sie Konkurrenten mit unserem Premium Data Intel Tool: Standpunkt

Schlüsselquellen

  • Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA)
  • Weltallergieorganisation (WAO)
  • American Lung Association (ALA)
  • Internationale COPD-Koalition (ICC)
  • Zentren für Medicare & Medicaid Services (CMS)
  • Centers for Disease Control and Prevention (CDC)
  • Food and Drug Administration (FDA)
  • National Institutes of Health (NIH)
  • Nationales Gesundheitswesen (NHS)
  • Die Weltgesundheitsorganisation (WHO)
  • Nationales Zentrum für Biotechnologie und Information (NCBI)
  • Gesundheit und Wellness der kanadischen Regierung
  • Australisches Ministerium für Gesundheit und Altenpflege
  • Ministerium für Gesundheit und Familienfürsorge (MoHFW)
  • Nationale Gesundheitsmission (NHM)

Marktdynamik

Zunehmende Prävalenz von Atemwegserkrankungen

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) wird häufig durch langfristiges Asthma, Tabakrauch, Luftverschmutzung und die Belastung durch Dämpfe und Staub am Arbeitsplatz verursacht. Komorbiditäten wie Herz-Kreislauf-Probleme, Muskel-Skelett-Erkrankungen und Diabetes erschweren die Behandlung von COPD ebenfalls und beeinträchtigen die Behandlungsergebnisse der Patienten. Laut WHO litten im Jahr 262 etwa 2019 Millionen Menschen an Asthma, was zu 0.5 Millionen Todesfällen führte. Trotz Fortschritten bleiben Asthmamorbidität und -mortalität kritische Herausforderungen, da keine Behandlung eine vollständige Normalisierung der Krankheit erreicht. Bis 2025 werden weltweit weitere 100 Millionen Asthmapatienten erwartet. In den USA hat jeder Zwölfte Asthmatiker, während in Europa etwa 1 Millionen Menschen über 12 Jahre an dieser Krankheit leiden. Besorgniserregend ist, dass täglich bis zu 10 asthmabedingte Todesfälle auftreten.

Unzureichende Erstattungsrichtlinien

Der Mangel an angemessenen Erstattungen für diagnostische Tests erschwert den Patienten den Zugang zur Atemtherapie. Der Medicare Physician Fee Schedule 2020 der Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) führte geringfügige Zahlungsanpassungen für die Schlafdiagnostik ein. Die Tarife für CPT 95800-Tests, die Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Atemanalyse abdecken, sanken um 2 %, während die Zahlungen für CPT 95806-Tests, einschließlich der Aufzeichnung von Schlaf und Atemanstrengung, um 15 % sanken. Solche Kürzungen verhindern eine breite Einführung und erhöhen die finanzielle Belastung, insbesondere für nicht oder unterversicherte Patienten.

Wachstum in der Point-of-Care (POC)-Diagnostik

Point-of-Care-Tests in der Nähe von Patientenversorgungsorten bieten erhebliche Möglichkeiten für die Atemwegsdiagnostik. Verbesserte Testgenauigkeit und steigende Nachfrage nach Diagnostik unterstützen die Expansion des POC-Marktes. Technologische Fortschritte wie Geräteminiaturisierung und Mikrofabrikation erleichtern das Krankheitsmanagement. Regierungen weltweit erkennen das Potenzial von POC-Technologien zur Stärkung der Gesundheitssysteme und zur Deckung unerfüllter Patientenbedürfnisse. Darüber hinaus erhöht der Mangel an qualifizierten Technikern in zentralen Labors die Nachfrage nach dezentralen POC-Lösungen, die Patienten durch Selbsttests und besseres Krankheitsmanagement stärken.

Schlechte Patienten-Compliance

Die geringe Compliance bei der CPAP-Therapie stellt ein großes Hindernis für das Marktwachstum dar. Erschwinglichkeit und Unbehagen halten Patienten oft davon ab, die Behandlungen einzuhalten. Unzureichende Erstattungen in Regionen wie Asien und Teilen des Rests der Welt verschärfen dieses Problem. Studien zeigen, dass 30-50 % der Patienten aufgrund der klaustrophobischen Natur der Geräte Schwierigkeiten haben, die CPAP-Therapie fortzusetzen. Darüber hinaus zeigen Umfragen, dass fast die Hälfte der CPAP-Benutzer die Behandlung innerhalb der ersten 1-3 Wochen abbricht, hauptsächlich aufgrund von Unbehagen durch die Maske und Reizung des Luftstroms, was den Bedarf an patientenfreundlicheren Lösungen unterstreicht.

Wettbewerbslandschaft

Der Markt für Atemtherapiegeräte ist durch die Präsenz führender Akteure wie Philips Healthcare, ResMed Inc., Fisher & Paykel Healthcare, Medtronic und Vyaire Medical sowie mehrerer aufstrebender Unternehmen gekennzeichnet. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Produktinnovation, strategische Partnerschaften und Akquisitionen, um ihre Marktposition zu stärken. Fortschritte bei tragbaren und zu Hause verwendeten Atemtherapiegeräten, die zunehmende Verbreitung von Atemwegserkrankungen und technologische Entwicklungen führen zu intensivem Wettbewerb und fördern das Marktwachstum.

Zu den Hauptakteuren auf dem globalen Markt für Atemtherapiegeräte gehören unter anderem Masimo, Drägerwerk AG & Co. KGaA, Hamilton Medical, Becton, Dickinson and Company, Invacare Corporation, Chart Industries, Koninklijke Philips NV, ResMed, Fisher & Paykel Healthcare Limited und Medtronic.

Aktuelle Marktentwicklungen

Medline Industries erweitert Produktportfolio mit Einführung des Hudson RCI TurboMist-Verneblers

  • Mai 2024: Medline Industries, Inc. stellt den Hudson RCI TurboMist vor, einen kompakten Vernebler für die effiziente Verabreichung von Medikamenten, und erweitert damit seine Produktpalette

Berry Global führt BerryHaler zur effektiven Verabreichung kombinierter Arzneimittel ein

  • April 2024: Berry Global stellte den BerryHaler vor, einen Zweikammer-Trockenpulverinhalator mit Dosiszähler, der die Verabreichung kombinierter Medikamente für Patienten erleichtern soll

GE Healthcare und Masimo arbeiten zusammen, um SET-Pulsoximetrie auf tragbarer Plattform einzuführen

  • November 2023: GE Healthcare arbeitet mit Masimo zusammen, um die SET-Pulsoximetrie in die drahtlose, tragbare Portrait Mobile-Plattform von Masimo zu integrieren und so seine internationale Präsenz zu stärken

Onera Health führt Polysomnographie-as-a-Service ein, um seine Präsenz in Europa zu stärken

  • September 2022: Onera Health bringt ein Polysomnographie-as-a-Service-Angebot zur Diagnose von Schlafstörungen auf den Markt und erweitert damit seine Reichweite in Deutschland und den Niederlanden

Max Ventilator stellt multifunktionale NIV-Beatmungsgeräte mit integrierter Sauerstofftherapie vor

  • Mai 2022: Max Ventilator bringt multifunktionale nichtinvasive Beatmungsgeräte (NIV) mit integrierter Sauerstofftherapie auf den Markt, um den steigenden Bedarf der Patienten zu decken

Der globale Markt für Atempflegegeräte kann in die Kategorien Produkt, Krankheitsindikation, Endbenutzer und Region unterteilt werden.

Parameter Details
Abgedeckte Segmente

Nach Produkt

  • Therapeutische Beatmungsgeräte
    • PAP-Geräte
      • CPAP-Geräte
      • APAP-Geräte
      • BiPAP-Geräte
    • Vernebler
      • Düsenvernebler
      • Mesh-Vernebler
      • Ultraschallvernebler
    • Luftbefeuchtung
      • Beheizte Luftbefeuchter
      • Pessach-Luftbefeuchter
    • Sauerstoffkonzentratoren
      • Stationäre Sauerstoffkonzentratoren
      • Tragbare Sauerstoffkonzentratoren
    • Inhalatoren
      • Dosieraerosole (MDIs)
      • Trockenpulverinhalatoren (DPls)
    • Wiederverwendbare Beatmungsbeutel
    • Stickoxid-Abgabeeinheiten
    • Sauerstoffhauben
    • Ventilatoren
      • Beatmungsgeräte für die Intensivstation
      • Tragbare/transportable Beatmungsgeräte
  • Überwachungsgeräte
    • Pulsoximeter
      • Pulsoximeter-Sensoren
      • Pulsoximeter-Ausrüstung
    • Kapnographen
    • Gasanalysatoren
  • Diagnostische Atemtherapiegeräte
    • Spirometer
    • Polysomnographiegeräte (PSG-Geräte)
    • Spitzendurchflussmesser
    • Andere Diagnosegeräte
  • Verbrauchsmaterialien & Zubehör
    • Masken
      • Wiederverwendbare Masken
      • Einwegmasken
    • Einweg-Beatmungsbeutel
    • Trachealkanülen
    • Atemkreisläufe
    • Nasenbrillen
    • Andere Verbrauchsmaterialien und Zubehör

Nach Krankheitsindikation

  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Schlafapnoe
  • Asthma
  • Infectious Diseases
  • Andere Krankheitsindikationen

Nach Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Einstellungen für die häusliche Pflege
  • Ambulante Versorgungszentren (ACCs)
  • Andere Endbenutzer

Nach Region

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Lateinamerika
  • Naher Osten und Afrika

Abgedeckte Regionen und Länder
  • Nordamerika – (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa – (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, übriges Europa)
  • Asien-Pazifik – (China, Japan, Indien, Südkorea, Südostasien, übriger Asien-Pazifik)
  • Lateinamerika – (Brasilien, Argentinien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika – (GCC-Länder, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)
Abgedeckte Firmen
  • Masimo
  • Drägerwerk AG & Co. KGaA
  • Hamilton Medical
  • Becton
  • Dickinson and Company
  • Invacare Corporation
  • Chart Industries
  • Koninklijke Philips NV
  • ResMed
  • Fisher & Paykel Healthcare Limited
  • Medtronik.
Berichterstattung Marktwachstumstreiber, Beschränkungen, Chancen, Porters Fünf-Kräfte-Analyse, PEST Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, Regulierungslandschaft, Technologielandschaft, Patentanalyse, Markt Attraktivitätsanalyse nach Segmenten und Nordamerika, Analyse des Unternehmensmarktanteils und COVID-19 Einflussanalyse
Preise und Kaufoptionen Profitieren Sie von maßgeschneiderten Kaufoptionen, die genau Ihren Forschungsanforderungen entsprechen. Kaufoptionen erkunden

FAQ
Oft gestellte Frage
  • Der Wert der weltweiten Geräte zur Beatmungstherapie wird im Jahr 23.93 auf 2024 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte im Jahr 54.38 einen Wert von 2035 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7.75 % entspricht.

  • Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Masimo, Drägerwerk AG & Co. KGaA, Hamilton Medical, Becton, Dickinson and Company, Invacare Corporation, Chart Industries, Koninklijke Philips NV, ResMed, Fisher & Paykel Healthcare Limited und Medtronic.

  • Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von wächst 7.75 % zwischen 2025 und 2035.

  • Zu den treibenden Faktoren der Atemtherapiegeräte gehören

  • Nordamerika war im Jahr 2024 das führende regionale Segment der Atempflegegeräte.