
Markt für Phototherapiegeräte
Markt für Phototherapiegeräte – Globale Branchenbewertung und Prognose
Abgedeckte Segmente
Von Typ Konventionelle Phototherapiegeräte, LED-Phototherapiegeräte, Glasfaser-Phototherapiegeräte
Von Anwendung Behandlung von Hautkrankheiten, Behandlung von Neugeborenen-Gelbsucht
Nach Endverwendung Krankenhäuser und Kliniken, häusliche Pflege
Von Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
Schnappschuss
![]() |
2024 |
![]() |
2025 - 2035 |
![]() |
2019 - 2023 |
![]() |
672.35 Mio. USD |
![]() |
1165 Mio. USD |
![]() |
5.15% |
![]() |
Asien-Pazifik |
![]() |
Nordamerika |
Anpassung angeboten
Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente
Zusätzliche Firmenprofile (bis zu 5 Mit Keine Kosten)
Weitere Länder (außer Erwähnte Länder)
Länder-/regionsspezifischer Bericht
Gehen Sie zur Marktstrategie
Regionsspezifische Marktdynamik
Marktanteil auf Regionsebene
Import-Export-Analyse
Produktionsanalyse
Sonstige Anfrage Anpassung Sprich mit Analytiker

The global Phototherapy Equipment Market is valued at USD 672.35 Million in 2024 and is projected to reach a value of USD 1165 Million by 2035 at a CAGR (Compound Annual Growth Rate) of 5.15% between 2025 and 2035.
Schlüssel-Höhepunkte
- Nordamerika war im Jahr 2024 Marktführer und sicherte sich mit 40.2 % den größten Umsatzanteil.
- Der asiatisch-pazifische Raum steht vor einem bemerkenswerten Wachstum, wobei für den Prognosezeitraum eine hohe durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) prognostiziert wird.
- Im Jahr 2024 eroberten LED-Phototherapiegeräte einen signifikanten Marktanteil von 49.1 %
- Die Behandlung von Hautkrankheiten hielt im Jahr 68.2 mit 2024 % den größten Marktanteil
- Krankenhäuser und Kliniken dominierten den Markt im Jahr 2024 und hatten mit 81.5 % den größten Marktanteil.
- Die zunehmende Einführung der Phototherapie in ästhetischen und dermatologischen Kliniken zur Hautverjüngung, Aknebehandlung und Haarentfernung trägt weiter zum Marktwachstum bei
Marktgröße für Phototherapiegeräte, 2024 bis 2035 (in Mio. USD)
AI (GPT) ist da !!! Stellen Sie Fragen zum Markt für Phototherapiegeräte
Regionale Übersicht
Nordamerika dominierte den Umsatz mit einem Anteil von 40.2 % im Jahr 2024.
Die Dominanz Nordamerikas bei Phototherapiegeräten wird durch die steigende Zahl von Hauterkrankungen wie Schuppenflechte, Ekzemen und Neugeborenengelbsucht befeuert, die eine Phototherapiebehandlung erforderlich machen. Statistiken der Canadian Dermatology Association zeigen beispielsweise, dass etwa 5.6 Millionen Menschen an Akne leiden, was 20 % der kanadischen Bevölkerung entspricht. Ebenso zeigen Daten der Asthma and Allergy Foundation of America, dass etwa 7.3 % der Erwachsenen in den USA an Ekzemen leiden, wobei etwa 40 % mittelschwere bis schwere Symptome aufweisen.
In Nordamerika sind das fortschrittliche Gesundheitssystem der Region, die steigende Zahl an Hauterkrankungen und die zunehmende Nutzung hochmoderner medizinischer Technologien hervorzuheben.
Das starke Netzwerk an medizinischen Fachkräften und Einrichtungen in der Region sowie die erheblichen Gesundheitsausgaben treiben die Nachfrage nach Phototherapiegeräten für eine Reihe von Haut- und Neugeborenenerkrankungen in die Höhe.
Die Region leistet einen großen Beitrag zum Wachstum des Marktes für Phototherapiegeräte, was sich an ihrem starken Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung sowie den strategischen Anstrengungen der Gesundheitsdienstleister zur Verbesserung der Patientenversorgung und der Ergebnisse zeigt.
Überblick über den US-Markt
Der US-Markt wird voraussichtlich im Zeitraum von 130.2 bis 2023 einen Wert von 172.99 Millionen US-Dollar und im Jahr 2032 von 3.1 Millionen US-Dollar erreichen und zwischen 2024 und 2032 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von XNUMX % wachsen.
Auf dem US-Markt für Phototherapiegeräte sind bedeutende Entwicklungen und Wachstumschancen erkennbar. Angetrieben werden sie von mehreren Faktoren wie der robusten Gesundheitsinfrastruktur und einer hohen Prävalenz von Hauterkrankungen wie Psoriasis, Ekzemen und Neugeborenengelbsucht. Die Nachfrage nach Phototherapiegeräten bleibt stark. Laut der National Eczema Association leiden beispielsweise etwa 31.6 Millionen Menschen in den USA an Ekzemen, wobei jeder Zehnte mindestens einmal im Leben darunter leidet.
Die steigende Zahl an Neugeborenen dürfte die Nachfrage nach Phototherapiegeräten deutlich steigern. So gab es laut den Centers for Disease Control and Prevention in den USA einen leichten Anstieg der Geburtenzahlen. Im Jahr 3,664,292 wurden insgesamt 2024 Geburten registriert, was einem Anstieg von weniger als 1 % entspricht.
Die Integration der Phototherapie in die Neugeborenenpflege bietet zahlreiche Vorteile, darunter Kosteneinsparungen im Gesundheitswesen und die Möglichkeit, Säuglinge und ihre Familien während der Behandlung zusammenzuhalten. Laut dem Pediatric Medicine Journal liegt die Häufigkeit von Gelbsucht bei Neugeborenen beispielsweise zwischen 60 % und über 90 %. Darüber hinaus schätzt der National Health Service, dass etwa sechs von zehn Babys Gelbsucht bekommen, wobei das Risiko bei Frühgeborenen auf acht von zehn steigt.
Produktübersicht
Das Segment LED-Phototherapiegeräte dominierte den Markt mit dem größten Anteil von 49.1 % im Jahr 2023. Der Markt für Phototherapiegeräte, segmentiert nach Produkten, ist in konventionelle Phototherapiegeräte, LED-Phototherapiegeräte und faseroptische Phototherapiegeräte unterteilt. Die wachsende Präferenz für LED-basierte Phototherapiegeräte aufgrund ihrer verbesserten Wirksamkeit, geringeren Wärmeabgabe und längeren Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen. Da immer mehr Menschen unter feinen Linien und Fältchen leiden, wird das Wachstum dieses Segments voraussichtlich vorangetrieben. LED-Phototherapiegeräte werden sowohl im medizinischen als auch im kosmetischen Bereich häufig eingesetzt. Sie werden zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Schuppenflechte, Ekzemen, Vitiligo und Neugeborenengelbsucht eingesetzt. Sie werden auch bei kosmetischen Eingriffen wie Hautverjüngung und Aknebehandlung eingesetzt. Laut MDALGORITHMS INC. leiden beispielsweise etwa 85 % der Menschen irgendwann in ihrem Leben an Akne. Darüber hinaus wird geschätzt, dass 50 Millionen Menschen in den USA an Akne leiden.
Anwendungsübersicht
Im Jahr 2023 wurde ein beträchtlicher Umsatz von 68.2 % durch die Behandlung von Hautkrankheiten erzielt. Der nach Anwendung segmentierte Markt für Phototherapiegeräte ist in die Behandlung von Hautkrankheiten (Psoriasis, Vitiligo, Ekzeme, andere) und die Behandlung von Neugeborenengelbsucht unterteilt. Die Phototherapie spielt eine zentrale Rolle bei der Behandlung verschiedener dermatologischer Erkrankungen, darunter Psoriasis, Ekzeme, Vitiligo und Akne. Die Phototherapie wird allgemein als wirksame Behandlungsmethode für diese Hautkrankheiten anerkannt und bietet eine gezielte Lichttherapie, die die Symptome lindern und die allgemeine Hautgesundheit verbessern kann. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Hautkrankheiten weltweit und des wachsenden Bewusstseins für die Vorteile der Phototherapie wird erwartet, dass die Nachfrage nach Phototherapiegeräten zur Behandlung von Hautkrankheiten wie Akne, Vitiligo und anderen weiter steigen wird, wodurch ihre Position als wichtiges Anwendungssegment auf dem Markt für Phototherapiegeräte weiter gefestigt wird. Da sich die Phototherapie als wirksam erwiesen hat, um das Fortschreiten von Vitiligo zu stoppen oder zu verlangsamen, wird erwartet, dass ihre Nutzung steigen wird. Aufgrund dieser Faktoren wird erwartet, dass der Markt für Phototherapiegeräte im Prognosezeitraum ein Wachstum verzeichnen wird.
Endverbraucherübersicht
Im Jahr 2023 dominierte das Segment Krankenhäuser und Kliniken den Markt mit dem größten Anteil von 81.5 %. Der nach Endverbrauch segmentierte Markt ist in Krankenhäuser und Kliniken sowie Heimpflege unterteilt. Die Krankenhäuser und Kliniken spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Phototherapiebehandlungen für verschiedene dermatologische Erkrankungen und Neugeborenengelbsucht. Um Patienten eine effiziente und gezielte Lichttherapie zu bieten, verlassen sich Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser, dermatologische Praxen und Neugeborenenintensivstationen (NICUs) hauptsächlich auf Phototherapiegeräte. Die Nachfrage nach Phototherapiegeräten in Krankenhäusern und Kliniken dürfte weiter wachsen und ihre Position als führendes Endverbrauchssegment auf dem Markt weiter festigen. Dies ist auf die weltweit steigende Prävalenz von Hauterkrankungen und Neugeborenengelbsucht sowie die zunehmende Akzeptanz der Phototherapie als sichere und nicht-invasive Behandlungsoption zurückzuführen. Dies ist auf die wachsende Verbreitung von Krankenhäusern weltweit zurückzuführen. Daten der King’s Fund Organization zeigen beispielsweise, dass die Gesamtzahl der Krankenhäuser in Großbritannien im Jahr 141,000/2019 20 erreichte.
Wichtige Trends
- Es gibt einen wachsenden Trend zu technologischen Fortschritten bei der Entwicklung effizienterer und benutzerfreundlicherer Phototherapiegeräte. Fortschritte wie LED-basierte Phototherapiesysteme, die im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen wie Leuchtstoffröhren eine verbesserte Wirksamkeit, geringere Wärmeabgabe und längere Lebensdauer bieten, gewinnen auf dem Markt an Bedeutung.
- Die Phototherapie wird in Schönheits- und Dermatologiekliniken zunehmend für verschiedene Zwecke eingesetzt, darunter Hautverjüngung, Aknebehandlung und Haarentfernung. Die steigende Nachfrage nach nicht-invasiven kosmetischen Verfahren und die Wirksamkeit der Phototherapie bei der Behandlung verschiedener Hautprobleme treiben ihre Einführung in diesen Bereichen voran.
- Es gibt einen wachsenden Trend zur Entwicklung von Phototherapiegeräten für den Heimgebrauch zur Behandlung leichter bis mittelschwerer Hauterkrankungen. Diese Geräte bieten Patienten Komfort, Privatsphäre und Kosteneffizienz, was zu ihrer zunehmenden Beliebtheit und ihrem Marktwachstum beiträgt.
- Die Integration intelligenter Funktionen wie Konnektivität, Fernüberwachung und personalisierte Behandlungsprotokolle in Phototherapiegeräte treibt diesen Trend weiter voran. Diese Funktionen verbessern die Benutzerfreundlichkeit, ermöglichen eine bessere Patientenüberwachung und erleichtern die Einhaltung von Behandlungsplänen, was die Marktnachfrage ankurbelt.
Premium-Einblicke
Der Markt für Phototherapiegeräte wächst vor allem aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Hauterkrankungen wie Psoriasis, Ekzemen, Vitiligo und Neugeborenengelbsucht, was die Nachfrage nach Phototherapiegeräten stark antreibt. Der Markt wächst aufgrund der steigenden Patientenzahlen und des größeren Bewusstseins für die Wirksamkeit der Phototherapie bei der Behandlung bestimmter Krankheiten stetig. Der Markt wächst auch aufgrund technologischer Entwicklungen bei Phototherapiegeräten, wie beispielsweise der Verwendung von LED-basierten Systemen, die eine bessere Wirksamkeit und weniger Wärmeabgabe aufweisen. Hersteller von Phototherapiegeräten konzentrieren sich auf die Entwicklung hochmoderner, benutzerfreundlicher Produkte, um den sich ändernden Anforderungen von Patienten und medizinischem Fachpersonal gerecht zu werden und so den Markt voranzutreiben, da die Nachfrage nach nicht-invasiven kosmetischen Verfahren steigt.


Berichterstattung und Ergebnisse
- Datenaktualisierungen in Echtzeit:
- Wettbewerbs-Benchmarking
- Markttrends-Heatmap
- Benutzerdefinierte Forschungsabfragen
- Analyse der Marktstimmung
- Demografische und geografische Einblicke
Holen Sie sich jetzt Zugriff
Verfolgen Sie Markttrends LIVE und überlisten Sie Konkurrenten mit unserem Premium Data Intel Tool: Standpunkt
Marktdynamik
Die steigende Zahl von Hauterkrankungen ist ein wichtiger Wachstumstreiber für den Markt
Die Prävalenz von Hauterkrankungen wie Vitiligo, Psoriasis, Ekzemen und Neugeborenengelbsucht nimmt zu, was den Bedarf an effizienten Behandlungslösungen erhöht. Mit ihrer maßgeschneiderten Lichttherapie, die Symptome lindern und die Hautgesundheit verbessern kann, ist die Phototherapie zu einer sehr erfolgreichen Behandlungsoption für verschiedene Krankheiten geworden. Da das Bewusstsein für die Vorteile der Phototherapie sowohl bei Gesundheitsdienstleistern als auch bei Patienten wächst, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Phototherapiegeräten entsprechend steigt und so das Marktwachstum ankurbelt. Laut Daten von Healthline werden in den Vereinigten Staaten jährlich etwa 150,000 neue Fälle von Psoriasis gemeldet. Die zunehmende Häufigkeit von Psoriasis würde den Bedarf an Phototherapiegeräten ankurbeln. Darüber hinaus ist Ekzem eine schwere Hautkrankheit, die zur Marktexpansion beigetragen hat. Neugeborenengelbsucht, eine weitere Erkrankung, die eine Phototherapiebehandlung zur Senkung erhöhter Bilirubinwerte erfordert, trägt weiter zum Marktwachstum bei. Nach Angaben des National Center for Biotechnology Information (NCBI) sind schätzungsweise 60 bis 80 % aller gesunden Neugeborenen anfällig für Neugeborenengelbsucht. Die weite Verbreitung von LED-basierten Geräten hat die Marktexpansion deutlich beschleunigt, da sie kostengünstig sind und eine längere Lebensdauer aufweisen.
Eine wesentliche Einschränkung für den Markt sind die hohen Kosten für Phototherapiegeräte
Die anfängliche Investition für den Kauf von Phototherapiegeräten sowie die laufenden Wartungs- und Betriebskosten können beträchtlich sein. Dies kann die Einführung behindern, insbesondere in Situationen mit begrenzten Ressourcen und kleinen Gesundheitseinrichtungen, in denen der Kauf teurer medizinischer Geräte aus finanziellen Gründen möglicherweise nicht möglich ist. Darüber hinaus können Patienten aufgrund der hohen Kosten von einer Phototherapiebehandlung abgehalten werden, insbesondere in Situationen, in denen kein oder nur eingeschränkter Versicherungsschutz besteht.
Wettbewerbslandschaft
Das Wettbewerbsumfeld auf dem Markt für Phototherapiegeräte ist durch die Präsenz mehrerer prominenter Akteure gekennzeichnet, die durch Produktinnovation, strategische Partnerschaften und geografische Expansion einen Wettbewerbsvorteil erlangen wollen. Führende Unternehmen auf dem Markt investieren erheblich in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um fortschrittliche Phototherapiegeräte mit verbesserter Wirksamkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit einzuführen. Darüber hinaus sind Fusionen, Übernahmen und Kooperationen gängige Strategien der wichtigsten Marktteilnehmer, um ihr Produktportfolio zu erweitern, ihre Marktpräsenz zu stärken und ihre Wettbewerbsposition zu verbessern. Mit der zunehmenden Verbreitung von Hauterkrankungen und der zunehmenden Verbreitung der Phototherapie in verschiedenen medizinischen und ästhetischen Anwendungen verschärft sich der Wettbewerb auf dem Markt, was die Hersteller dazu veranlasst, sich auf Differenzierung und Innovation zu konzentrieren, um den sich entwickelnden Bedürfnissen von Gesundheitsdienstleistern und Patienten gleichermaßen gerecht zu werden.
Zu den Hauptakteuren auf dem globalen Markt für Phototherapiegeräte gehören unter anderem Hebert Waldmann GmbH & Co. KG, National Biological Corp., Solarc Systems Inc., The Daavlin Company, Signify Holding, GE Healthcare, Nice Neotech Medical Systems Pvt. Ltd., Atom Medical Corporation, Phoenix Medical Systems Pvt. Ltd. und Natus Medical Incorporated.
Aktuelle Marktentwicklungen
Koninklijke Philips NV geht strategische Partnerschaft mit dem Universitätskrankenhaus Oulu ein, um Abläufe und Ergebnisse im Gesundheitswesen zu verbessern
- Im April 2022 gab Koninklijke Philips NV bekannt, dass es eine langfristige strategische Partnerschaft mit dem Universitätskrankenhaus Oulu in Finnland unterzeichnet hat, um eine fortschrittliche bildgesteuerte Facharztversorgung zu entwickeln, die die Betriebseffizienz steigert und die Ergebnisse im Gesundheitswesen verbessert.
Omni Partners LLP übernimmt Aesthetic Technology Ltd: Erweiterung des Portfolios mit preisgekrönten Dermalux LED-Systemen
- Im Februar 2023 übernahm Omni Partners LLP (Omni) Aesthetic Technology Ltd (ATL), den Hersteller der preisgekrönten Dermalux LED-Systeme.
Der globale Markt für Phototherapiegeräte kann in die Kategorien Produkt, Anwendung, Endverbrauch und Region unterteilt werden.
Parameter | Details |
---|---|
Abgedeckte Segmente |
Nach Typ
Nach Anwendung
Durch Endverwendung
Nach Region
|
Abgedeckte Regionen und Länder |
|
Abgedeckte Firmen |
|
Berichterstattung | Marktwachstumstreiber, Beschränkungen, Chancen, Porters Fünf-Kräfte-Analyse, PEST Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, Regulierungslandschaft, Technologielandschaft, Patentanalyse, Markt Attraktivitätsanalyse nach Segmenten und Nordamerika, Analyse des Unternehmensmarktanteils und COVID-19 Einflussanalyse |
Preise und Kaufoptionen | Profitieren Sie von maßgeschneiderten Kaufoptionen, die genau Ihren Forschungsanforderungen entsprechen. Kaufoptionen erkunden |
FAQ
Oft gestellte Frage
Wie hoch ist die weltweite Nachfrage nach Phototherapiegeräten gemessen am Umsatz?
-
Der Wert der weltweiten Phototherapiegeräte wird im Jahr 672.35 auf 2024 Millionen US-Dollar geschätzt und dürfte im Jahr 1165 einen Wert von 2035 Millionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5.15 % entspricht.
Welche sind die prominenten Spieler auf dem Markt?
-
Die führenden Akteure auf dem Markt sind Hebert Waldmann GmbH & Co. KG, National Biological Corp., Solarc Systems Inc., The Daavlin Company, Signify Holding, GE Healthcare, Nice Neotech Medical Systems Pvt. Ltd., Atom Medical Corporation, Phoenix Medical Systems Pvt. Ltd. und Natus Medical Incorporated.
Bei dem, was CAGR ist Wird der Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen?
-
Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von wächst 5.15 % zwischen 2025 und 2035.
Was sind die treibenden Faktoren das Wachstum des Marktes voranzutreiben.
-
Zu den treibenden Faktoren der Phototherapiegeräte gehören:
Welche Region entfielen größter Marktanteil?
-
Nordamerika war im Jahr 2024 das führende regionale Segment der Phototherapiegeräte.