Muster anfordern Anfrage
Markt für Flüssigbiopsie

Markt für Flüssigbiopsie

Flüssigbiopsie-Markt – Globale Branchenbewertung und -prognose

Seitenzahl # Seiten:

142

Basisjahr:

2023

Datum

Juli - 2024

Format:

PDF XLS PPT

Berichtscode:

VMR-2009

Abgedeckte Segmente
  • Nach Produkten und Dienstleistungen Nach Produkten und Dienstleistungen Assay-Kits, Instrumente, Dienstleistungen
  • Durch zirkulierende Biomarker Durch zirkulierende Biomarker Zirkulierende Tumorzellen, zirkulierende Tumor-DNA (ctDNA), zirkulierende Tumor-DNA (ctDNA), zellfreie DNA (cfDNA), extrazelluläre Vesikel (EVS), andere zirkulierende Biomarker
  • Nach klinischen Anwendungen Nach klinischen Anwendungen Krebsfrüherkennung, Therapieauswahl, Behandlungsüberwachung, Rezidivüberwachung
  • Durch die Technologie Von Technologie Parallele Multi-Gen-Analyse mit NGS, Einzelgen-Analyse mit PCR-Microarrays
  • Nach Anwendung Von Anwendung Krebsanwendungen, Nichtkrebsanwendungen
  • Nach Probentyp Nach Probentyp Blut, andere Probenarten
  • Nach Endbenutzer Von Endbenutzer Referenzlabore, Krankenhäuser und Arztlabore, akademische und Forschungszentren, andere Endbenutzer
  • Nach Region Von Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
Schnappschuss
BasisjahrBasisjahr: 2023
PrognosejahreVorhersage Jahre: 2024 - 2032
Historische JahreHistorisch Jahre: 2018 - 2022
Umsatz 2023Einnahmen 2023: USD 5.64 Milliarde
Umsatz 2032Umsatz 2032: USD 15.75 Milliarde
Umsatz-CAGRUmsatz-CAGR (2024 - 2032): 12.09%
Am schnellsten wachsende Region Am schnellsten wachsende Region (2024 - 2032) Asien-Pazifik
Größte Region Größte Region (2023): Nordamerika
Anpassung angeboten
  • Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente
  • Zusätzliche Unternehmensprofile (bis zu 5 kostenlos) Zusätzliche Firmenprofile (bis zu 5 Mit Keine Kosten)
  • Weitere Länder (außer den genannten Ländern) Weitere Länder (außer Erwähnte Länder)
  • Länder-/regionsspezifischer Bericht Länder-/regionsspezifischer Bericht
  • Gehen Sie zur Marktstrategie Gehen Sie zur Marktstrategie
  • Regionsspezifische Marktdynamik Regionsspezifische Marktdynamik
  • Marktanteil auf Regionsebene Marktanteil auf Regionsebene
  • Import-Export-Analyse Import-Export-Analyse
  • Produktionsanalyse Produktionsanalyse
  • Andere Sonstige Anfrage Anpassung Sprich mit Analytiker
Marktanteil der Flüssigbiopsie

Der globale Markt für Flüssigbiopsien wird im Jahr 5.64 auf 2023 Milliarden USD geschätzt und soll bis 15.75 einen Wert von 2032 Milliarden USD erreichen, bei einer CAGR (Compound Annual Growth Rate) von 12.09 % zwischen 2024 und 2032.

Marktüberblick

Krebs ist weltweit die zweithäufigste Todesursache, und die weltweit steigende Zahl von Krebserkrankungen treibt den Markt an. Laut WHO werden bis 16.3 voraussichtlich etwa 2040 Millionen krebsbedingte Todesfälle auftreten. Unter den verschiedenen Krebserkrankungen ist Brustkrebs weltweit die häufigste Krebsart, gefolgt von Lungenkrebs, Dickdarmkrebs und Prostatakrebs. Laut den SEER-Statistiken wird erwartet, dass bei fast 18 % der Frauen irgendwann in ihrem Leben Brustkrebs diagnostiziert wird, wobei im Jahr 297,790 schätzungsweise 2023 neue Fälle auftreten werden.

Von der FDA zugelassene Flüssigbiopsietests sind von entscheidender Bedeutung, da Krebs weltweit die häufigste Todesursache ist. Sie wurden gründlich erforscht, um Sicherheit und Genauigkeit zu gewährleisten. Mehrere Tests befinden sich in der Entwicklung und in verschiedenen Forschungsstadien, vier sind derzeit von der FDA zugelassen:

  • CellSearch-Test auf zirkulierende Tumorzellen (CTC): Erkennt CTCs, um den Ausgang bei metastasiertem Brust-, Prostata- oder Dickdarmkrebs vorherzusagen. Nur wenige CTCs weisen auf eine günstige Prognose hin, während viele eine ungünstige Prognose nahelegen.
  • cobas EGFR-Mutationstest v2: Erkennt ctDNA, um eine häufige Mutation bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) zu identifizieren und hilft so bei der Auswahl gezielter Behandlungen.
  • Guardant360 CDx: Erkennt ctDNA, um häufige genetische Fehler zu identifizieren und Anbietern bei der Auswahl wirksamer Behandlungen zu helfen.
  • FoundationOne Liquid CDx: Erkennt ctDNA und Mutationen bei verschiedenen Krebsarten, um Behandlungsentscheidungen zu unterstützen.

Die Überwachung der minimalen Resterkrankung (MRD) stellt eine wichtige Anwendung der Flüssigbiopsie dar. Dabei werden Flüssigbiopsietechniken eingesetzt, um nach der Behandlung im Blutkreislauf vorhandene Restkrebszellen oder DNA zu erkennen und zu analysieren. Diese nicht-invasive Methode ist ein wertvolles Instrument zur Bewertung der Behandlungswirksamkeit und zur Vorhersage der Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens von Krebs. Die fortlaufende Weiterentwicklung der Flüssigbiopsietechnologien und ihre Integration in klinische Umgebungen treibt das Wachstum und die Einführung von Flüssigbiopsielösungen zur MRD-Überwachung weiter voran. So stellte Illumina Inc. im November 2023 TruSight Oncology 500 ctDNA v2 vor, eine erweiterte Version seines Flüssigbiopsietests, der auf umfassendes genomisches Profiling in der Onkologie zugeschnitten ist. Diese aktualisierte Version zeichnet sich durch verbesserte Sensitivität und Spezifität bei der Identifizierung krebsbedingter Mutationen in zirkulierender Tumor-DNA aus.

Branchenhighlights zur Flüssigbiopsie

  • Nordamerika steuerte 46.2 % zum Umsatz bei, was auf die moderne Gesundheitsinfrastruktur, die hohe Akzeptanz innovativer Diagnosetechnologien und erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung zurückzuführen ist.
  • Für die Region Asien-Pazifik wird für den gesamten Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum erwartet.
  • Assay Kits haben sich im Jahr 2023 mit einem Marktanteil von 52.5 % zum Marktführer entwickelt, da sie eine wesentliche Rolle bei der genauen Erkennung und Analyse von Krebs-Biomarkern aus minimalen Blutproben spielen.
  • Zellfreie DNA (cfDNA) erwies sich 2023 als führendes Marktsegment und erreichte einen bemerkenswerten Marktanteil von 46.5 % und unterstreicht damit ihre zentrale Rolle innerhalb der Branche.
  • Im Jahr 2023 hatte die Multi-Gene-Parallelanalyse mit NGS mit 76.2 % den größten Marktanteil auf dem Markt, da sie mehrere Gene gleichzeitig mit hoher Genauigkeit und Effizienz analysieren kann.
  • Krebsanwendungen dominierten den Markt mit 85.1 % aufgrund ihrer entscheidenden Rolle in der onkologischen Diagnostik und Behandlung
  • Blutprobensegment dominiert im Jahr 2023 mit einem Marktanteil von 68.1 %
  • Krankenhäuser und Arztlabore dominierten mit einem Marktanteil von 43.1 % im Jahr 2023

Marktgröße für Flüssigbiopsie, 2023 bis 2032 (Milliarden US-Dollar)

KI (GPT) ist da!!! Stellen Sie Fragen zum Markt für Flüssigbiopsie
Wird geladen....

Regionaler Überblick über den Flüssigbiopsiemarkt

Nordamerika Übersicht

Nordamerika war mit einem Marktanteil von 46.2 % Marktführer aufgrund der hohen Verbreitung innovativer Diagnosetechnologien und erheblicher Investitionen in Forschung und Entwicklung.

Krebs ist die häufigste Todesursache in Kanada und die zweithäufigste Todesursache in den USA. Nach Angaben der Internationalen Agentur für Krebsforschung sind beispielsweise Lungenkrebs, Brustkrebs, Prostatakrebs und Dickdarmkrebs die häufigsten Krebsarten. Krebs und andere Infektionskrankheiten können als Folge biologischer und umweltbedingter Risikofaktoren auftreten, darunter Rauchen, Luftverschmutzung und Tabakkonsum. Viele Krebsforschungseinrichtungen nutzen aggressiv modernste Taktiken und patientenorientierte Ansätze zur Frühdiagnose und -therapie von Krebs, um der steigenden Krebslast entgegenzuwirken.

Die zunehmende Häufigkeit genetischer Anomalien bei Neugeborenen und Föten hat den Bedarf an pränatalen Tests erhöht. Um die Verbreitung von Infektionskrankheiten und chronischen Krankheiten wie Krebs einzudämmen, haben staatliche Programme zur Förderung öffentlicher Vorsorgeuntersuchungen den Einsatz nichtinvasiver Vorsorgeuntersuchungen erhöht, bei denen biologische Flüssigkeiten wie Blut, Fruchtwasser und Zerebrospinalflüssigkeit (CSF) verwendet werden.

Während der Screening- oder Rezidivphase von Krebspatienten identifizieren diese Tests Indikatoren für bösartige Tumore, wie zirkulierende Biomarker, zellfreie DNA und zirkulierende Tumor-DNA (ctDNA). Zuständige Aufsichtsbehörden wie die Food and Drug Administration (FDA) haben diagnostische Tests zugelassen, die fortgeschrittene Tumore erkennen, Prognosen erstellen und medizinisches Fachpersonal bei der Therapieauswahl unterstützen können.

Die Marktexpansion wird durch verstärkte Forschung und Entwicklung sowie die Einführung neuer Technologien durch wichtige Akteure vorangetrieben, um das Patientenscreening auf chronische Erkrankungen und Anomalien zu verbessern. Darüber hinaus bieten mehrere Life-Science-Unternehmen in verschiedenen Regionen Lösungen für Flüssigbiopsietests an, um Krebspatienten gezielte Therapien zu bieten.

Signifikantes Wachstum auf dem nordamerikanischen Markt dank Herstellerkooperationen und Zulassungen neuer Produkte

  • Im Mai 2023 brachte Labcorp einen neuartigen Flüssigbiopsietest für Patienten mit metastasierten soliden Tumoren auf den Markt. Dieser Test untersucht zirkulierende DNA, die von Tumorzellen freigesetzt wird, und unterstützt Onkologen bei der Patientenversorgung durch gezielte Therapiepläne.
  • Im Jahr 2022 führte Thermo Fisher Scientific digitale PCR-Flüssigbiopsietests für sein Applied Biosystems Absolute Q dPCR-System und ein maßgeschneidertes Designtool ein, um die Krebsforschung in akademischen und klinischen Forschungseinrichtungen zu erleichtern.

Überblick über den US-Markt für Flüssigbiopsien

Der US-Markt wird voraussichtlich im Zeitraum von 1.97 bis 2023 einen Wert von 5.55 Milliarden US-Dollar (2032) bis 12.2 Milliarden US-Dollar (2024) aufweisen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2032 % wachsen.

Technologische Entwicklungen, steigende Krebsraten und ein starker Schwerpunkt auf Früherkennung und individualisierter Medizin treiben die US-Industrie an. So prognostiziert die American Cancer Society, dass es in den USA im Jahr 609,360 1.9 durch Krebs verursachte Todesfälle und 2022 Millionen neue Krebsfälle gab. Der US-Markt bietet die Vorteile einer starken Gesundheitsinfrastruktur sowie die Präsenz bedeutender Pharma- und Biotechnologieunternehmen, die aktiv in Forschung und Entwicklung involviert sind. Namhafte Unternehmen wie Grail, Guardant Health und Foundation Medicine stehen an der Spitze der Innovation im Bereich der Flüssigbiopsie und tragen zum dynamischen Wachstum des Marktes bei. So führte Guardant Health, Inc. im Februar 2023 den Guardant Reveal-Test für Patienten mit Dickdarmkrebs im Frühstadium ein, der Resterkrankung und Rezidive misst.

Europa Übersicht

Europa ist die zweitgrößte Region auf dem Markt. Der hohe Anteil Europas von 29.5 % ist auf das steigende Bewusstsein für Krebs und pränatale Vorsorgeuntersuchungen in der Bevölkerung zurückzuführen. Laut den von MDPI im Jahr 2022 veröffentlichten Daten profitieren beispielsweise in Europa jährlich etwa 6,560 Patienten von Flüssigbiopsietests zum Screening auf nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC). Darüber hinaus konzentrieren sich zahlreiche Marktteilnehmer darauf, Finanzmittel für die Entwicklung fortschrittlicher Flüssigbiopsieplattformen zu sichern.

Strategische Initiativen europäischer Regierungen zur Verbesserung der Krebsvorsorge dürften Marktwachstum ankurbeln

  • Im März 2022 kündigte der britische National Health Service Pläne an, bestimmten Krebspatienten Flüssigbiopsietests als Ergänzung zu pathologischen Anatomien anzubieten, mit dem Ziel, bis 75 2032 % aller Krebserkrankungen im Stadium I oder II zu diagnostizieren. Diese Initiativen unterstreichen das Engagement der Region, die Krebsdiagnostik voranzutreiben und die Patientenergebnisse durch Früherkennung zu verbessern.
  • Im März 2022 wurde berichtet, dass der britische National Health Service damit begonnen hat, bestimmten Krebspatienten Flüssigbiopsietests als Ergänzung zu pathologischen Anatomien anzubieten, mit dem Ziel, bis 75 2028 % aller Krebserkrankungen im Stadium I oder II zu diagnostizieren.

Asien-Pazifik-Übersicht

Das zunehmende Auftreten genetischer Anomalien wie Down-Syndrom und Chromosomenaneuploidien treibt die Marktexpansion im asiatisch-pazifischen Raum voran. Es wird erwartet, dass der Markt während des Untersuchungszeitraums die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen wird, was auf die steigende Nachfrage nach prädiktiven Screenings aufgrund der erhöhten Krankheitsprävalenz zurückzuführen ist. Laut einem ScienceDirect-Artikel vom Dezember 2022 berichtete beispielsweise eine Studie von schätzungsweise 265 jährlichen Flüssigbiopsien für das Down-Syndrom (1 von 1,158) in Australien von 2016 bis 2020.

Überblick über die Liquid Biopsy-Technologie

Mit einem Marktanteil von 76.2 % ist die Multi-Gene Parallel Analysis mit NGS-Segment aufgrund ihrer umfassenden genomischen Profilierungsfunktionen, ihrer hohen Sensibilität

Die Multi-Gene-Parallelanalyse mit NGS ermöglicht die gleichzeitige Analyse mehrerer Gene aus einer einzigen Probe und bietet umfassende Einblicke in die genetische Landschaft von Krebs. Die NGS-basierte Multi-Gen-Analyse zeichnet sich durch ihre beispiellose Fähigkeit aus, eine breite Palette genetischer Mutationen, Veränderungen und Biomarker mit hoher Sensitivität und Spezifität zu erkennen. Für die frühzeitige Krebserkennung, Prognose und individuelle Behandlungsplanung ist sie daher ein unschätzbares Werkzeug. Die Marktführerschaft von NGS wird durch die wachsende Nachfrage nach seinen zuverlässigen und umfassenden genetischen Informationen gefestigt, die auf die wachsende Popularität der Präzisionsmedizin zurückzuführen ist.

Die Bedeutung von NGS in der Flüssigbiopsie stärkt den Markt aufgrund der laufenden Entwicklungen in der Sequenzierungstechnologie, die die Kosten deutlich gesenkt und die Zugänglichkeit verbessert haben. Diese technologischen Fortschritte haben die weitverbreitete Anwendung in einer Reihe von Gesundheitseinrichtungen, darunter kleinere klinische Labore und größere Forschungsinstitute, ermöglicht. Darüber hinaus verbessert die Kombination von NGS mit fortschrittlichen bioinformatischen Datenbanken und Tools das Verständnis komplexer genomischer Daten und liefert Ärzten wertvolle Daten.

Mithilfe der NGS-Technologie können eine Vielzahl tumorverursachender Mutationen erkannt und potenzielle Resistenzmechanismen nach der Behandlung identifiziert werden, die von bereits vorhandenen Klonen herrühren. Darüber hinaus entwickeln führende Branchenteilnehmer neue Produkte, um den steigenden Bedarf an Diagnostika zu decken und ihren Wettbewerbsvorteil durch ein breiteres Angebot zu erhalten, das die Marktexpansion vorantreibt. So arbeitete Agilent Technologies im Januar 2023 mit Quest Diagnostics zusammen, um Agilent Resolution ctDx FIRST, einen NGS-Flüssigbiopsietest, in den USA anzubieten

Markttrends für Flüssigbiopsien

  • Technologische Fortschritte: Schnelle Fortschritte in der NGS-Technologie haben zu erheblichen Kosteneinsparungen bei der hochpräzisen Sequenzierung geführt. Diese Methode wird in gezielten Panels verwendet, um bestimmte und sehr empfindliche ctDNA-Mutationen zu erkennen und nach unbekannten Variationen zu suchen. Beispielsweise kann NGS 59 % der Patienten mit Lungenkrebs im Stadium 1 oder 2 mit einem MAF von weniger als 0.1 % erkennen.
  • Zunehmende Regierungsinitiativen: Die Regierungen mehrerer Länder mit hoher Krebslast haben zugesagt, die Krebsforschung durch die Bereitstellung angemessener Finanzmittel zur Verbesserung der Ergebnisse zu unterstützen.
  • Steigende Gesundheitsausgaben: Steigende Gesundheitsausgaben in Entwicklungsländern wie Indien und China sowie der Einsatz von Flüssigbiopsien zur Behandlung seltener bösartiger Erkrankungen werden voraussichtlich reichliche Marktwachstumsmöglichkeiten bieten.

Innovative Entwicklungen im Bereich der Flüssigbiopsie

  • Im Februar 2023 hat Dxcover Limited fast 12.4 Millionen USD (10.0 Millionen GBP) aufgebracht, um eine neue Flüssigbiopsieplattform zur Erkennung verschiedener Krebsarten zu entwickeln.
  • MiRXES sicherte sich im Juli 50 2023 Millionen US-Dollar an Risikokapital in der Serie D für die Entwicklung und Vermarktung von Flüssigbiopsieprodukten zur Früherkennung von Dickdarmkrebs und mehreren Krebsarten.
  • Epic Sciences hat im April 24 im Rahmen einer Risikokapitalfinanzierung der Serie G 2023 Millionen US-Dollar für die Entwicklung von Flüssigbiopsieprodukten zur Behandlung von metastasiertem Brustkrebs aufgebracht.
  • Im Juni 2021 erhielt BioMark Diagnostic Solutions, Inc. 825,000 USD für die Entwicklung des Flüssigbiopsietests von BioMark zur Lungenkrebsvorsorge. Das Konsortium für industrielle Forschung und Innovation in der Medizintechnik stellt einen erheblichen Teil der Finanzierung bereit, ebenso wie Spark-Auszeichnungen der Canadian Cancer Society, der Brain Canada Foundation und der Canadian Institutes of Health Research – Institute of Cancer Research.

Auswirkungen von COVID-19 auf den Flüssigbiopsiemarkt

  • Während der COVID-19-Pandemie kam es aufgrund eingeschränkter Diagnosedienste und Screening-Programme zu erheblichen Verzögerungen bei der Diagnose von Krebs. Die Pandemie unterbrach auch internationale Lieferketten, was zu Engpässen bei Krebsdiagnosekits und -tests weltweit führte.
  • Einem NCBI-Artikel aus dem Jahr 2021 zufolge gingen die molekularen Tests zwischen dem 27.0. März und dem 15. April 15 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2020 um 2019 % zurück. Auch die Zahl der Flüssigbiopsietests zum Nachweis des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR) ging in Italien im gleichen Zeitraum um etwa 67.0 % zurück.
  • Krebspatienten sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, darunter einer erhöhten Anfälligkeit für schwere Infektionen sowie Unterbrechungen ihrer Krebsbehandlung und der regulären medizinischen Versorgung. Diese Auswirkungen sind besonders in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen ausgeprägt, in denen die Infrastruktur unzureichend ist, die Ressourcen begrenzt sind, medizinisches Material und persönliche Schutzausrüstung (PSA) knapp sind und es an Gesundheitsdienstleistern und organisierten Pflegeteams mangelt, was die Bereitstellung der Intensivpflege erschwert.
  • Nach der Aufhebung der Lockdown-Beschränkungen nach der Pandemie kam es bei der Wiederaufnahme von Screening-Programmen zu einem Anstieg der Nutzung von Krebsprognosetests. Dieser Trend wurde durch die zunehmende Beliebtheit von Tests zu Hause und die steigende Nachfrage der Patienten nach Onkologietests vorangetrieben, was das Marktwachstum beschleunigte.
  • Der Jahresbericht 2021 von Guardant Health, Inc. verzeichnete einen Anstieg der klinischen Präzisionsonkologietests von 87,600 im Dezember 2021 auf 63,254 im Dezember 2020. Diese Erholung der Krebsvorsorge nach der Pandemie, gepaart mit einer hohen Nachfrage nach Produkten für den Heimgebrauch, förderte die Marktexpansion deutlich.

Erhöhte Investitionen in klinische Studien fördern die Marktexpansion

Aktuelle Fortschritte bei Flüssigbiopsien nutzen neue Technologien für die Krebsvorsorge, die Therapieauswahl, die Optimierung von Arzneimittelstudien und die Rückfallüberwachung. Da die Zahl der Krebserkrankungen zunimmt und Flüssigbiopsien immer häufiger eingesetzt werden, erhöhen die wichtigsten Akteure der Branche ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E), um klinische Studien zu Flüssigbiopsien durchzuführen, mit dem Ziel, präzise Medikamentenlösungen anzubieten. Wichtige Marktteilnehmer arbeiten mit anderen Unternehmen und akademischen Einrichtungen zusammen, um Behandlungsalternativen auf der Basis von Flüssigbiopsien zu verbessern, was die weitere Expansion des Marktes unterstützen wird.

  • Im Juli 2022 sicherte sich Delfi Diagnostics, Inc. 225.0 Millionen USD für die Entwicklung von Flüssigbiopsietests zur Krebserkennung. Forschungsinstitute finanzieren auch Produktionsfirmen für Forschung und Entwicklung im Bereich der Früherkennung und des Screenings genetischer und infektiöser Erkrankungen.
  • Im November 2021 erhielt BioMark Diagnostics Inc., eine Tochtergesellschaft von BioMark Diagnostic Solutions Inc., bis zu 135,640.0 USD vom Industrial Research Assistance Program (NRC IRAP) des National Research Council of Canada, um seinen Flüssigbiopsietest zur Früherkennung von Lungenkrebs weiterzuentwickeln.

Berichterstattung und Ergebnisse

PDF-Bericht und Online-Dashboard helfen Ihnen zu verstehen:

  • Datenaktualisierungen in Echtzeit:
  • Wettbewerbs-Benchmarking
  • Markttrends-Heatmap
  • Benutzerdefinierte Forschungsabfragen
  • Analyse der Marktstimmung
  • Demografische und geografische Einblicke

Holen Sie sich jetzt Zugriff

Verfolgen Sie Markttrends LIVE und überlisten Sie Konkurrenten mit unserem Premium Data Intel Tool: Vantage Point

Marktdynamik für Flüssigbiopsien

Die Flüssigbiopsie bietet im Vergleich zu herkömmlichen Gewebebiopsiemethoden zahlreiche Vorteile und fördert ihre Akzeptanz in der klinischen Praxis

  • Zu den Vorteilen der Flüssigbiopsie gehören kürzere Genesungszeiten, weniger Beschwerden für die Patienten und ein geringeres Risiko von Infektionen und anderen Problemen aufgrund ihrer nichtinvasiven Natur. Im Gegensatz zu herkömmlichen Biopsien, die oft chirurgische Eingriffe erfordern, die schmerzhaft sein können und das Risiko von Komplikationen bergen, sind bei Flüssigbiopsien nur einfache Blutentnahmen erforderlich. Daher sind Flüssigbiopsien besonders für Patienten interessant, die häufig überwacht werden müssen oder für die invasive Verfahren aufgrund ihres Gesundheitszustands nicht in Frage kommen.
  • Flüssigbiopsien ermöglichen wiederholte Tests, die für die kontinuierliche Überwachung des Krankheitsverlaufs und der Behandlungsreaktion von entscheidender Bedeutung sind. Herkömmliche Gewebebiopsien können aufgrund der Invasivität und der damit verbundenen Risiken schwierig zu wiederholen sein. Flüssigbiopsien können dagegen häufiger durchgeführt werden und liefern Echtzeitinformationen über den Zustand des Patienten. Die Möglichkeit, Patienten routinemäßig zu untersuchen, führt letztendlich zu besseren Patientenergebnissen, da sie es ermöglicht, Krebsrezidive frühzeitig zu erkennen und Behandlungspläne entsprechend anzupassen.

Die Flüssigbiopsie steht vor erheblichen Herausforderungen in Bezug auf Sensitivität und Spezifität, was ihre Wirksamkeit und breitere Akzeptanz beeinträchtigen kann

  • Flüssigbiopsien weisen Empfindlichkeitsprobleme auf, wenn sie niedrige Konzentrationen von ctDNA oder CTCs nicht erkennen können, insbesondere bei Krebserkrankungen im Frühstadium oder mit geringer Tumorlast. Dies kann zu falsch-negativen Ergebnissen führen, d. h., der Krebs wird vom Test nicht erkannt, was die Diagnose und Behandlung verzögern kann. Die Menge des tumorabgeleiteten Materials im Blutkreislauf variiert, was es schwierig macht, eine zuverlässige und genaue Erkennung zu gewährleisten, die für eine wirksame therapeutische Anwendung von entscheidender Bedeutung ist.
  • Falsch-positive Ergebnisse können auftreten, wenn der Test CTCs oder DNA-Veränderungen findet, die nicht mit Tumoren in Zusammenhang stehen, was bei den Patienten unnötige Sorgen auslöst und sie invasiveren Tests unterziehen lässt. Die Zuverlässigkeit der Ergebnisse der Flüssigbiopsie wird durch technologische Einschränkungen weiter erschwert, wie etwa die Notwendigkeit extrem spezialisierter und empfindlicher Nachweismethoden. Die Genauigkeit des Tests kann durch Hintergrundrauschen in den Proben und unterschiedliche Testergebnisse beeinträchtigt werden. Diese Einschränkungen erfordern weitere Fortschritte bei den Flüssigbiopsie-Technologien, um ihre Empfindlichkeit und Spezifität zu verbessern und sicherzustellen, dass die Tests zuverlässig zwischen tumorbedingtem und nicht tumorbedingtem Material unterscheiden können.

Wettbewerbsaussichten für die Flüssigbiopsie

Das Wettbewerbsumfeld der Liquid Biopsy ist dynamisch und wird von technologischen Fortschritten und strategischen Kooperationen zwischen wichtigen Akteuren bestimmt. Da sie nicht invasiv ist und Krebs frühzeitig erkennen und überwachen kann, erfreut sich die Liquid Biopsy, die Biomarker wie zirkulierende Tumor-DNA (ctDNA) oder zirkulierende Tumorzellen (CTCs) aus Blut oder anderen Körperflüssigkeiten analysiert, immer größerer Beliebtheit. Namhafte Unternehmen wie Illumina, Bio-Rad Laboratories, Roche Diagnostics, Guardant Health und andere beherrschen den Markt mit ihren umfangreichen Biomarker-Panels und hochmodernen Testplattformen.

Zu den Hauptakteuren auf dem globalen Markt für Flüssigbiopsie gehören unter anderem Bio-Rad Laboratories, Biocept Inc., Guardant Health, Illumina Inc., F. Hoffmann-La Roche Ltd., Johnson & Johnson, Laboratory Corporation of America Holdings, MDxHealth SA, QIAGEN NV und Thermo Fisher Scientific Inc.

Entwicklungen auf dem Flüssigbiopsiemarkt

Twist Bioscience Corporation stellt Kit zur Vorbereitung einer cDNA-Bibliothek für die Flüssigbiopsieforschung vor

  • Im Februar 2024 führte die Twist Bioscience Corporation ein cDNA-Bibliotheksvorbereitungskit zur Unterstützung der Flüssigbiopsieforschung ein.

Thermo Fisher Scientific bringt dPCR-Flüssigbiopsietests für das Absolute Q dPCR-System von Applied Biosystems auf den Markt

  • Im November 2022 veröffentlichte Thermo Fisher Scientific eine Reihe von dPCR-Flüssigbiopsietests für sein Applied Biosystems Absolute Q dPCR-System und ein maßgeschneidertes Designtool zur Unterstützung der Krebsforschung. Das Unternehmen kündigte die Verfügbarkeit von mehr als 50 Absolute Q-Flüssigbiopsietests für den Einsatz auf dem vollständig integrierten digitalen PCR-System an, das mit minimalem Zeitaufwand in 90 Minuten Ergebnisse liefern soll.

Guardant Health, Inc. startet auf der VHIO in Barcelona mit Blutproben-basierten Krebstests in Europa

  • Im Mai 2022 gab Guardant Health, Inc. bekannt, dass in Europa in der Flüssigbiopsie-Testeinrichtung des Vall d'Hebron Institute of Oncology (VHIO) in Barcelona krebsdiagnostische Dienste auf Blutprobenbasis in Betrieb genommen werden.

Stilla Technologies kooperiert mit Promega Corporation, um umfassende digitale PCR-Workflow-Lösung für die Krebsforschung bereitzustellen

  • Im April 2022 ging Stilla Technologies eine Partnerschaft mit der Promega Corporation ein, um eine komplette digitale PCR-Workflow-Lösung für eine breite Palette von Anwendungen in der Krebsforschung anzubieten. Dazu gehörten Flüssigbiopsien, Sentinel-Pathogen-Tests und andere.

Der globale Markt für Flüssigbiopsien kann in die Kategorien „Produkte und Dienstleistungen“, „Zirkulierende Biomarker“, „Klinische Anwendungen“, „Technologie“, „Anwendung“, „Probentyp“, „Endbenutzer“ und „Region“ eingeteilt werden.

Parameter Details
Abgedeckte Segmente

Nach Produkten und Dienstleistungen

  • Assay-Kits
  • Instrumente
  • Services

Durch zirkulierende Biomarker

  • Zirkulierende Tumorzellen
  • Zirkulierende Tumor-DNA (ctDNA)
  • Zirkulierende Tumor-DNA (ctDNA)
  • Zellfreie DNA (cfDNA)
  • Extrazelluläre Vesikel (EVS)
  • Andere zirkulierende Biomarker

Nach klinischen Anwendungen

  • Krebsfrüherkennung
  • Therapieauswahl
  • Behandlungsüberwachung
  • Wiederholungsüberwachung

Durch die Technologie

  • Multi-Gen-Parallelanalyse mit NGS
  • Einzelgenanalyse mittels PCR-Microarrays

Nach Anwendung

  • Krebsanwendungen
    • Lungenkrebs
    • Brustkrebs
    • Darmkrebs
    • Prostatakrebs
    • Melanom
    • Andere Krebsarten
  • Nicht krebsbezogene Anwendungen
    • Nicht-invasive vorgeburtliche Tests (NIPT)
    • Organtransplantationen
    • Testen von Infektionskrankheiten

Nach Probentyp

  • Blut
  • Andere Probentypen

Nach Endbenutzer

  • Referenzlaboratorien
  • Krankenhäuser und Arztlabore
  • Akademische und Forschungszentren
  • Andere Endbenutzer

Nach Region

  • Nordamerika
    • US
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Lateinamerika
  • Naher Osten und Afrika

Abgedeckte Regionen und Länder
  • Nordamerika – (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa – (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, übriges Europa)
  • Asien-Pazifik – (China, Japan, Indien, Südkorea, Südostasien, übriger Asien-Pazifik)
  • Lateinamerika – (Brasilien, Argentinien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika – (GCC-Länder, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)
Abgedeckte Firmen
  • Bio-Rad Laboratories
  • Biocept Inc.
  • Wächter Gesundheit
  • Illumina Inc.
  • F. Hoffmann-La Roche AG
  • Johnson & Johnson
  • Laboratory Corporation of America Holdings
  • MDxHealth SA
  • QIAGEN NV
  • Thermo Fisher Scientific Inc.
Berichterstattung Marktwachstumstreiber, Beschränkungen, Chancen, Porters Fünf-Kräfte-Analyse, PEST Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, Regulierungslandschaft, Technologielandschaft, Patentanalyse, Markt Attraktivitätsanalyse nach Segmenten und Nordamerika, Analyse des Unternehmensmarktanteils und COVID-19 Einflussanalyse
Preise und Kaufoptionen Profitieren Sie von maßgeschneiderten Kaufoptionen, die genau Ihren Forschungsanforderungen entsprechen. Kaufoptionen erkunden

Häufig gestellte Fragen (FAQs)?

1.Wie groß ist der Markt? Wie groß wird der globale Markt für Flüssigbiopsien bis 2032 sein?

Der globale Markt für Flüssigbiopsien wird im Jahr 5.64 auf 2023 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 15.75 2032 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 12.09 % zwischen 2024 und 2032 entspricht.

2. Wie hoch ist die Erfolgsrate einer Flüssigbiopsie?

Flüssigbiopsien bieten vielversprechendes Potenzial für die Krebserkennung mit hoher Spezifität und Sensitivität. Einer Studie zufolge liegen die Sensibilitätsraten bei Lungenkrebs beispielsweise zwischen 70 % und 90 %, was einen erheblichen Fortschritt für nicht-invasive Diagnoseverfahren darstellt. Ähnliche ermutigende Ergebnisse wurden bei Prostata-, Dickdarm- und Brustkrebs beobachtet. Darüber hinaus haben sich Flüssigbiopsien auch über die Diagnose hinaus als wirksam erwiesen.

3. Wofür wird die Flüssigbiopsie verwendet?

Eine Flüssigbiopsie ist eine einfache und nichtinvasive Alternative zu chirurgischen Biopsien. Sie ermöglicht es Ärzten, aus einer einfachen Blutprobe umfassende Informationen über einen Tumor zu gewinnen. Spuren der Krebs-DNA im Blut können Aufschluss darüber geben, welche Behandlungen für den Patienten am wahrscheinlichsten wirksam sind.

4. Welche Vorteile hat die Flüssigkeitsbiopsie gegenüber der Gewebebiopsie?

Die Flüssigbiopsie ist im Vergleich zu Gewebebiopsien weniger invasiv, liefert schnellere Testergebnisse und ermöglicht eine frühzeitige Diagnose. Sie schätzt das Metastasierungsrisiko und das Fortschreiten der Erkrankung ein, erleichtert die Therapiestratifizierung und Echtzeitüberwachung und verbessert die Identifizierung therapeutischer Ziele. Da sie einfach und häufig durchgeführt werden kann, ist sie bei Bedarf bequem wiederholbar, was sie im Vergleich zu Gewebebiopsien kosteneffizient macht.

FAQ
Oft gestellte Frage
  • Die globale Flüssigbiopsie wird im Jahr 5.64 auf 2023 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Jahr 15.75 voraussichtlich 2032 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 12.09 % entspricht.

  • Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Bio-Rad Laboratories, Biocept Inc., Guardant Health, Illumina Inc., F. Hoffmann-La Roche Ltd., Johnson & Johnson, Laboratory Corporation of America Holdings, MDxHealth SA, QIAGEN NV und Thermo Fisher Scientific Inc..

  • Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von wächst 12.09 % zwischen 2024 und 2032.

  • Zu den treibenden Faktoren der Flüssigbiopsie gehören:

    • Die Flüssigbiopsie bietet im Vergleich zu herkömmlichen Gewebebiopsiemethoden zahlreiche Vorteile und fördert ihre Akzeptanz in der klinischen Praxis

  • Nordamerika war im Jahr 2023 das führende regionale Segment der Flüssigbiopsie.