Internet der Dinge (IoT)-Technologiemarkt
Markt für Internet der Dinge (IoT)-Technologie – Globale Branchenbewertung und Prognose
Abgedeckte Segmente
- Nach Knotenkomponente Prozessor, Konnektivitäts-IC, Speichergerät, Sensor, Logikgerät
- Durch Softwarelösung Datenmanagement, Echtzeit-Streaming-Analyse, Netzwerkbandbreitenmanagement, Fernüberwachung, Sicherheitslösung
- Nach Plattform Gerätemanagement, Anwendungsmanagement, Netzwerkmanagement
- Durch Service Professionelle Dienstleistungen, Managed Services
- Nach Endverwendung Gesundheitswesen, Automobil und Transport, Gebäudeautomation, Fertigung, Einzelhandel, BFSI, Öl und Gas, Landwirtschaft, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, tragbare Geräte, Unterhaltungselektronik
- Von Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
Schnappschuss
Basisjahr: | 2022 |
Vorhersage Jahre: | 2023 - 2030 |
Historisch Jahre: | 2017 - 2021 |
Einnahmen 2022: | USD 406.36 Milliarde |
Umsatz 2030: | USD 652.58 Milliarde |
Umsatz-CAGR (2023 - 2030): | 6.10% |
Am schnellsten wachsende Region (2023 - 2030) | Asien-Pazifik |
Größte Region (2022): | Nordamerika |
Anpassung angeboten
- Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente
- Zusätzliche Firmenprofile (bis zu 5 Mit Keine Kosten)
- Weitere Länder (außer Erwähnte Länder)
- Länder-/regionsspezifischer Bericht
- Gehen Sie zur Marktstrategie
- Regionsspezifische Marktdynamik
- Marktanteil auf Regionsebene
- Import-Export-Analyse
- Produktionsanalyse
- Andere Anfrage Anpassung Sprich mit Analytiker
Marktübersicht:
Der globale Markt für Internet of Things (IoT)-Technologie wird im Jahr 406.36 auf 2022 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis zum Jahr 652.58 einen Wert von 2030 Milliarden US-Dollar erreichen. Der globale Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6.10 % aufweisen.
Internet of Things (IoT)-Technologie bezieht sich auf die Internet of Things-Technologie, ein Überbegriff, der die Vernetzung eindeutig identifizierbarer eingebetteter Geräte innerhalb der physischen Welt beschreibt. Internet of Things (IoT)-Technologie ermöglicht die Erstellung intelligenter Objekte, die Daten über ihre Umgebung sammeln und Informationen über Netzwerke austauschen. Diese Daten können analysiert werden, um Erkenntnisse zu gewinnen, die betriebliche Entscheidungen unterstützen und die Produktivität verbessern.
Zu den Faktoren, die dieses Wachstum vorantreiben, gehören die steigende Nachfrage nach vernetzten Geräten, die zunehmende Zahl intelligenter Städte und der wachsende Bedarf an Echtzeit-Datenanalysen. Die hohen Kosten im Zusammenhang mit der Implementierung der Internet of Things (IoT)-Technologie können das Wachstum jedoch behindern.
Marktgröße für Internet der Dinge (IoT)-Technologie, 2022 bis 2030 (Milliarden USD)
KI (GPT) ist da!!! Stellen Sie Fragen zum Technologiemarkt für das Internet der Dinge (IoT)
Regierungen auf der ganzen Welt unterstützen die Entwicklung des IoT, um die Produktivität zu steigern. Zur Verbesserung der Effizienz werden intelligente Verkehrsmanagementsysteme, Energieverbrauch durch intelligente Zähler und intelligente Sicherheitssysteme entwickelt. Darüber hinaus finanzieren verschiedene Regierungen Forschungsprojekte für die Entwicklung intelligenter Städte der Zukunft, darunter intelligenter Transport, intelligentes Wasser, intelligente Abfallwirtschaft und intelligente Landwirtschaft.
Berichterstattung und Ergebnisse
- Datenaktualisierungen in Echtzeit:
- Wettbewerbs-Benchmarking
- Markttrends-Heatmap
- Benutzerdefinierte Forschungsabfragen
- Analyse der Marktstimmung
- Demografische und geografische Einblicke
Holen Sie sich jetzt Zugriff
Marktsegmentierung:
Der globale Markt für Internet of Things (IoT)-Technologie ist nach Knotenkomponente, Softwarelösung, Plattform, Service und Endanwendung segmentiert. Basierend auf dem Knoten ist der Zielmarkt in Prozessor, Konnektivitäts-IC, Speichergerät, Sensor und Logikgerät unterteilt. Nach Softwarelösung ist der Markt in Datenmanagement, Echtzeit-Streaming-Analyse, Netzwerkbandbreitenmanagement, Fernüberwachung und Sicherheitslösung segmentiert. Nach Plattform ist der Markt in Gerätemanagement, Anwendungsmanagement und Netzwerkmanagement segmentiert. Basierend auf dem Service ist der Markt in professionelle Services und Managed Services segmentiert. Auf der Grundlage der Endanwendung ist der Markt in Gesundheitswesen, Automobil und Transport, Gebäudeautomation, Fertigung, Einzelhandel, BFSI, Öl und Gas, Landwirtschaft, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, tragbare Geräte und Unterhaltungselektronik unterteilt.
Die Segmente Datenmanagement halten im Prognosezeitraum gemessen am Umsatz den größten Marktanteil
Das Segment der Datenverwaltungssoftware hatte im Jahr 2021 den größten Anteil am globalen Markt für IoT-Datenverwaltungssoftware. Datenverwaltungssoftwarelösungen sind darauf ausgelegt, die Interoperabilitätsherausforderungen zu bewältigen, die sich aufgrund unterschiedlicher heterogener Geräte ergeben, und eine große Menge an strukturierten und strukturierten Daten zu verwalten unstrukturierte Daten. Mit der steigenden Anzahl angeschlossener Geräte nimmt auch das Datenvolumen zu, und die Datenmanagementlösung ist die wichtigste Softwarelösung im IoT-Bereich. Unternehmen wollen sich mit Predictive Analytics einen besseren Wettbewerbsvorteil verschaffen und ihre Abläufe optimieren. Dies ist auf die zunehmende Akzeptanz von IoT-Geräten in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, Fertigung, Einzelhandel, Transport, Energie und Versorgung und anderen zurückzuführen. Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach IoT-basierten Anwendungen in diesen Branchen das Wachstum dieses Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Es wird erwartet, dass die Fernüberwachung unter allen Segmenten am schnellsten wächst. Diese Systeme nutzen Sensoren, um Daten von Anlagen zu sammeln und diese Daten zu nutzen, um automatisierte Warnungen und Aktionen auszulösen. Mithilfe von IoT-Geräten können nun Vermögenswerte überwacht werden, die sich überall befinden. Dies ermöglicht es Unternehmen, Geld zu sparen, da kein menschliches Bedienpersonal mehr Anlagen manuell überwachen muss. Die Hauptvorteile dieser Systeme sind Datenerfassung, niedrige Kosten, verbesserte Effizienz der Überwachungsprozesse und proaktive Wartung.
Die Gerätemanagement-Segmente halten im Prognosezeitraum gemessen am Umsatz den größten Marktanteil
Es wird erwartet, dass Geräteverwaltungsplattformen im prognostizierten Zeitraum die höchste Wachstumsrate verzeichnen werden. Geräteverwaltungsplattformen helfen bei der Verwaltung, Verfolgung, Sicherung und Wartung der in Organisationen verwendeten Geräte. Mit zunehmender Anzahl verbundener Geräte und zunehmendem Datenverkehr wird der Bedarf an einer Geräteverwaltungsplattform steigen. Die Geräteverwaltungsplattform hilft bei der Gerätebereitstellung, Konfiguration, Fernzugriff, Geräteüberwachung, Softwareverwaltung und Fehlerbehebung. Ohne eine Geräteverwaltungsplattform müssen Unternehmen möglicherweise viel Geld und Zeit für die Geräteverwaltung aufwenden. Zu den Vorteilen der Verwendung einer Geräteverwaltungsplattform gehören eine schnelle Geräteregistrierung, eine einfache Geräteorganisation, ein schnelles Auffinden angeschlossener Geräte und eine einfache Geräteverwaltung.
Es wird erwartet, dass das IoT-Netzwerkmanagement im Prognosezeitraum prognostiziert wird. Authentifizierung, Bereitstellung, Konfiguration, Überwachung, Nachverfolgung und Gerätesoftwareverwaltung sind mit der Netzwerkverwaltung möglich (z. B. Firmware-Update, Fehlerbehebung usw.). Diese Funktionen tragen zur Aufrechterhaltung einer optimalen Netzwerkleistung bei und werden typischerweise als Netzwerkdienst in einer IoT-Umgebung bereitgestellt. Eine gute Netzwerkmanagementlösung ist geräteunabhängig und bietet einen einfachen Ansatz zur Integration herstellerübergreifender Hardwaremodelle und Datenstrukturen in den IoT-Workflow.
Einzelhandelssegmente dominieren den Marktanteil im Prognosezeitraum
Der Einzelhandel erlebt im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum, insbesondere aufgrund des starken Wachstums der E-Commerce-Branche in vielen Ländern. E-Commerce führt zu einem Anstieg der Online-Verkäufe, was wiederum zu einem Rückgang der stationären Geschäfte führt. Dies bedeutet, dass Einzelhändler eine große Chance haben, die Technologie des Internets der Dinge (IoT) zur Verbesserung ihrer Betriebsabläufe zu nutzen. Einzelhändler nutzen IoT, um ihre Betriebseffizienz zu verbessern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Zu diesen Vorteilen gehören Kostensenkung, Verbesserung der Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsvorteile. Darüber hinaus sind die sinkenden Kosten für internetfähige Geräte, die gestiegene Kundennachfrage nach einem besseren Kundenerlebnis und die zunehmende Einführung intelligenter Zahlungen einige der Haupttreiber für die Einführung von IoT im Einzelhandel. IoT hilft Einzelhändlern, Prozesse zu automatisieren, die Betriebseffizienz zu verbessern und eine sicherere Umgebung für Kunden zu schaffen. IoT hilft ihnen auch, ihre Kühlketten effektiver zu überwachen und die Sicherheit temperaturempfindlicher Produkte wie Lebensmittel und Arzneimittel zu gewährleisten.
Die Region Nordamerika dominierte im Prognosezeitraum den Markt für Internet of Things (IoT)-Technologie
Nordamerika dominiert den globalen Markt für Internet of Things (IoT)-Technologie, gefolgt von Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum. Nordamerika hatte im Jahr 2021 den größten Anteil am globalen Markt für Internet of Things (IoT)-Technologie, was auf die zunehmende Einführung von IoT-Technologien in verschiedenen Branchen zurückzuführen ist. Die USA sind das führende Land in Bezug auf die Umsatzgenerierung durch Internet of Things (IoT)-Technologie, gefolgt von Kanada und Mexiko. Darüber hinaus gehören Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Japan, China, Indien, Australien und Brasilien zu den weiteren Ländern, die die Internet of Things (IoT)-Technologie eingeführt haben.
Allerdings hatte der asiatisch-pazifische Raum im Jahr 2021 den zweitgrößten Anteil am Weltmarkt. Dies ist auf das steigende Bewusstsein für die Vorteile von IoT-Technologien bei Verbrauchern in Schwellenländern wie Indien und China zurückzuführen. Darüber hinaus haben die Regierungsinitiativen mehrerer Länder der Region dazu beigetragen, das Wachstum des Marktes für Internet of Things (IoT)-Technologie in der Region voranzutreiben.
Wettbewerbslandschaft:
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Internet der Dinge (IoT)-Technologie zählen unter anderem Intel Corporation (USA), Qualcomm Technologies (USA), Texas Instruments Incorporated (USA), STMicroelectronics (Schweiz), IBM (USA), Hewlett Packard Enterprise (USA), Cisco Systems (USA), Microsoft Corporation (USA), PTC (USA), Amazon Web Services (AWS) (USA).
Segmentierung des globalen Marktes für Internet der Dinge (IoT)-Technologie:
Parameter | Details |
---|---|
Abgedeckte Segmente |
Nach Knotenkomponente
Durch Softwarelösung
Nach Plattform
Durch Service
Durch Endverwendung
Nach Region
|
Abgedeckte Regionen und Länder |
|
Abgedeckte Firmen |
|
Berichterstattung | Marktwachstumstreiber, Beschränkungen, Chancen, Porters Fünf-Kräfte-Analyse, PEST Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, Regulierungslandschaft, Technologielandschaft, Patentanalyse, Markt Attraktivitätsanalyse nach Segmenten und Nordamerika, Analyse des Unternehmensmarktanteils und COVID-19 Einflussanalyse |
Preise und Kaufoptionen | Profitieren Sie von maßgeschneiderten Kaufoptionen, die genau Ihren Forschungsanforderungen entsprechen. Kaufoptionen erkunden |
FAQ
Oft gestellte Frage
Wie hoch ist die weltweite Nachfrage nach Internet of Things (IoT)-Technologie im Hinblick auf den Umsatz?
-
Der Wert der globalen Technologie des Internets der Dinge (IoT) wird im Jahr 406.36 auf 2022 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte im Jahr 652.58 einen Wert von 2030 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6.10 % entspricht.
Welche sind die prominenten Spieler auf dem Markt?
-
Die wichtigsten Marktteilnehmer sind Intel Corporation (USA), Qualcomm Technologies (USA), Texas Instruments Incorporated (USA), STMicroelectronics (Schweiz), IBM (USA), Hewlett Packard Enterprise (USA), Cisco Systems (USA) und Microsoft Corporation (USA), PTC (USA), Amazon Web Services (AWS) (USA).
Bei dem, was CAGR ist Wird der Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen?
-
Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von wächst 6.10 % zwischen 2023 und 2030.
Was sind die treibenden Faktoren das Wachstum des Marktes voranzutreiben.
-
Zu den treibenden Faktoren der Internet of Things (IoT)-Technologie gehören
- Entstehung der 5G-Kommunikationstechnologie
Welche Region entfielen größter Marktanteil?
-
Nordamerika war im Jahr 2022 das führende regionale Segment der Internet of Things (IoT)-Technologie.