
Markt für hyperkonvergente Infrastruktur
Markt für hyperkonvergente Infrastruktur – Globale Branchenbewertung und -prognose
Abgedeckte Segmente
Nach Komponente Hardware Software
Von Anwendung Remote-Büro/Zweigstelle, Virtualisierungs-Desktop-Infrastruktur (VDI), Konsolidierung von Rechenzentren, Sicherung/Wiederherstellung/Notfallwiederherstellung, Virtualisierung kritischer Anwendungen
Von Endbenutzer Cloud-Anbieter, Colocation-Anbieter, Unternehmen
Nach Organisationsgröße Große Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Von Enterprise Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), IT und Telekommunikation, Regierung, Gesundheitswesen, Fertigung, Energie, Bildung, andere Unternehmen
Von Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
Schnappschuss
![]() |
2023 |
![]() |
2024 - 2032 |
![]() |
2018 - 2022 |
![]() |
USD 16.2 Milliarde |
![]() |
USD 155.7 Milliarde |
![]() |
28.6% |
![]() |
Asien-Pazifik |
![]() |
Nordamerika |
Anpassung angeboten
Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente
Zusätzliche Firmenprofile (bis zu 5 Mit Keine Kosten)
Weitere Länder (außer Erwähnte Länder)
Länder-/regionsspezifischer Bericht
Gehen Sie zur Marktstrategie
Regionsspezifische Marktdynamik
Marktanteil auf Regionsebene
Import-Export-Analyse
Produktionsanalyse
Sonstige Anfrage Anpassung Sprich mit Analytiker

Die Welt Markt für hyperkonvergente Infrastruktur wird bewertet mit 16.2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wird voraussichtlich einen Wert von erreichen 155.7 Milliarden US-Dollar bis 2032 bei einer CAGR (Compound Annual Growth Rate) von 28.6% zwischen 2024 und 2032.
Schlüssel-Höhepunkte
- Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2023 und erzielte mit 41.3 % den größten Umsatzanteil.
- Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen
- Im Jahr 2023 dominierte das Hardwaresegment den Markt mit einem Umsatzanteil von 72.4 %
- Das Segment der Rechenzentrumskonsolidierung verzeichnete im Jahr 28.9 mit 2023 % den größten Umsatzanteil
Marktgröße für hyperkonvergente Infrastruktur, 2023 bis 2032 (Milliarden US-Dollar)
KI (GPT) ist da!!! Stellen Sie Fragen zum Markt für hyperkonvergente Infrastruktur
Regionale Übersicht
Nordamerika hatte im Jahr 41.3 mit 2023 % den größten Umsatzanteil. Die Ausweitung der Hyperscale Cloud Dienstleister in der Region tragen maßgeblich zum Wachstum bei. Darüber hinaus sind sowohl Groß- als auch spielerisch neue Verbraucher im Einzelhandel Sektoren von Colocation Dienste haben ein erhebliches Wachstum erfahren. Die Nachfrage nach Infrastruktur zur Unterstützung virtueller Desktops ist aufgrund der zunehmenden Nutzung mobiler Daten und der Umsetzung von Bring-Your-Own-Device-Vorschriften (BYOD) stark gestiegen. Darüber hinaus beschleunigen erhebliche Investitionen verschiedener Rechenzentrumsunternehmen das Wachstum des Gesamtmarktes. So hat Equinix beispielsweise geplant, 32 Hyperscale-Rechenzentren in wichtigen globalen Märkten zu entwickeln. Mit einer Investition von über 6.9 Milliarden USD und einer Gesamtkapazität von 600 Megawatt erweitert das Unternehmen seine Präsenz und unterstützt die wachsende Hyperscale-Rechenzentrumslandschaft.
Überblick über den US-Markt
Der US-Markt, dessen Wert im Jahr 22.3 auf 2023 Milliarden USD und im Jahr 32.85 auf 2032 Milliarden USD geschätzt wird, wird voraussichtlich von 4.4 bis 2024 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2032 % wachsen. Die Popularität der Nutzung von Infrastruktur-as-a-Service-Lösungen, die steigende Nachfrage nach Anwendungen sowie die Notwendigkeit, die betriebliche Effizienz der IT zu steigern, den Datenschutz zu verbessern, die IT-Kosten zu senken und die Systembereitstellung zu optimieren, sind einige der Hauptfaktoren, die das Wachstum vorantreiben. Verschiedene Unternehmen arbeiten zusammen, um fortschrittliche Technologien zu entwickeln, die die Marktaussichten in den Vereinigten Staaten verbessern. So kündigten Kyndryl und Lenovo, führende Akteure in den Branchen IT-Infrastrukturdienste und PC/Speicher/Server, eine Ausweitung ihrer globalen Partnerschaft an. Diese Ausweitung zielte darauf ab, umfassende Lösungen für Kunden in den Bereichen Hyper Converged Infrastructure (HCI), Hybrid Cloud und Edge-Computing um weitere Anwendungsbeispiele zu finden.
Komponentenübersicht
Im Jahr 2023 erwirtschaftete das Segment Hardware einen signifikanten Umsatzanteil von 72.4 %. Das Segment Komponenten ist in Hardware und Software unterteilt. Das Hardwaresegment dürfte aufgrund der zunehmenden Entwicklung kleiner Hardwaresysteme durch Top-Hersteller den größten Marktanteil auf dem Markt für hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI) haben. So führte Dell Technologies im Mai 2023 verwaltete Speicher-, Server- und HCI-Hardwarelösungen ein, die für Rechenzentrum. Konsolidierung am Rand. Diese Lösungen werden verwendet, um Cloud-Dienste zu speichern und die Verwaltung zu optimieren. Darüber hinaus verstärken neue Trends wie Bring Your Device (BYOD) und der Anstieg der Heimarbeit von entfernten Standorten aus das segmentale Wachstum des Marktes. Laut einer Umfrage von Cisco Systems haben 59 % der Mitarbeiter im IT-Sektor in den USA während der COVID-19-Pandemie BYOD eingeführt. Virtueller Desktop Infrastruktur ist das zentrale System zur Verwaltung der Geräte von Remote-Mitarbeitern.
Anwendungsübersicht
Das Segment Data Center Consolidation hielt im Jahr 28.9 einen signifikanten Umsatzanteil von 2023 %. Das Segment Application umfasst Remote Office/Branch Office, Virtualization Desktop Infrastructure (VDI), Data Center Consolidation, Backup/Recovery/Disaster Recovery und Virtualizing Critical Applications. Die Integration von HCI-Infrastrukturansätzen wie Computing, Storage und Vernetzung in einem einzigen System kann über eine einheitliche Schnittstelle verwaltet werden, was wiederum das allgemeine Marktwachstum in naher Zukunft steigern wird.
Wichtige Trends
- Die zunehmende Einführung von Hybrid-Cloud-Strategien, die zunehmend in Hybrid-Cloud-Management-Plattformen integriert werden, um nahtloses Management und Skalierbarkeit in verschiedenen Umgebungen zu ermöglichen, fördert das Marktwachstum. Nutanix bietet beispielsweise eine umfassende HCI-Lösung mit nativer Integration in öffentliche Cloud-Dienste wie AWS, Azure und Google Cloud Platform (GCP). Auf diese Weise können Unternehmen ihre HCI-Bereitstellungen problemlos auf die Cloud ausweiten und ihre Hybrid-Infrastruktur über eine einzige Oberfläche verwalten.
- Die zunehmende Akzeptanz von IoT-Technologien um lokale Verarbeitungsleistung bereitzustellen und die Latenz für Edge-Workloads zu reduzieren, gewinnt auf dem Markt an Bedeutung. Beispielsweise ist die vSAN Edge-Lösung von VMware speziell für Edge-Computing-Umgebungen konzipiert. Sie ermöglicht es Unternehmen, HCI-Cluster an Remote-Standorten mit begrenztem Platz und begrenzten Ressourcen bereitzustellen und so Rechen- und Speicherkapazitäten am Edge bereitzustellen.
- Die Integration softwaredefinierter Netzwerktechnologien, die für mehr Flexibilität und Agilität bei der Netzwerkkonfiguration und -verwaltung sorgen, ist ein revolutionärer Trend im Wachstum des Marktes für hyperkonvergente Infrastrukturen. So lässt sich beispielsweise die HyperFlex HCI-Plattform von Cisco in die softwaredefinierte Netzwerklösung Cisco ACI (Application Centric Infrastructure) von Cisco integrieren, um eine automatisierte, richtliniengesteuerte Netzwerkbereitstellung und -verwaltung für HCI-Bereitstellungen bereitzustellen.
- Der zunehmende Fokus verschiedener Organisationen auf Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, Schutz ruhender Daten und integrierte Bedrohungserkennung beschleunigt die Nachfrage nach verbesserter Infrastruktur. Die HPE SimpliVity HCI-Lösung umfasst beispielsweise integrierte Datenverschlüsselungs- und Datendeduplizierungsfunktionen, um die Datensicherheit zu gewährleisten und die Speicherkosten zu senken.
Premium-Einblicke
Die Integration von lokalen und Cloud-Ressourcen in HCI-Lösungen sorgt für Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Flexibilität. Diese Strategie ermöglicht dynamisches Workload-Management und Hybrid-Cloud-Bereitstellungen, die sowohl private als auch öffentliche Clouds unterstützen, um ihren IT-Betrieb zu optimieren. So haben beispielsweise Kyndryl und Lenovo, wichtige Akteure bei IT-Infrastrukturdiensten und in den Bereichen PC/Speicher/Server, eine Ausweitung ihrer globalen Partnerschaft bekannt gegeben. Diese Ausweitung soll Kunden ganzheitliche Lösungen für alle Anwendungsbereiche bieten.


Berichterstattung und Ergebnisse
- Datenaktualisierungen in Echtzeit:
- Wettbewerbs-Benchmarking
- Markttrends-Heatmap
- Benutzerdefinierte Forschungsabfragen
- Analyse der Marktstimmung
- Demografische und geografische Einblicke
Holen Sie sich jetzt Zugriff
Verfolgen Sie Markttrends LIVE und überlisten Sie Konkurrenten mit unserem Premium Data Intel Tool: Vantage Point
Marktdynamik
Integration von Cloud-Computing-Diensten
HCI bietet im Vergleich zu herkömmlichen Speicherlösungen eine verbesserte Datensicherheit und Skalierbarkeit. Mit der Verbreitung vernetzter Geräte und des Internets der Dinge (IoT) wird die Fähigkeit von HCI, Analysen in einem zentralisierten Verwaltungsrahmen zu sammeln und zu speichern, immer wertvoller. Diese Funktion passt nahtlos zur Entwicklung der 5G-Netzwerke, bei denen sich die einheitliche Schnittstelle von HCI zur Datenvisualisierung als vorteilhaft erweist. HCI ist für virtuelle Workloads ähnlich wie öffentliche Cloud-basierte Dienste optimiert und bietet eine flexible, verbrauchsbasierte Infrastrukturökonomie. Die Integration von HCI-Lösungen in verschiedene Anwendungen kann die Geschäftsnachfrage steigern und die Flexibilität der IT-Dienste verbessern. Daher ist die Integration wichtiger Cloud-Computing-Dienste wie zentralisierte Verwaltung, Speicherung, Berechnung und Datensicherheit bietet die umfassende Lösung für das Wachstum des Marktes für hyperkonvergente Infrastrukturen.
Integration von KI und maschinellem Lernen
Die Einbindung fortschrittlicher Technologien, wie z Maschinelles Lernen (ML) und künstliche Intelligenz(KI), um die Gesamteffizienz und die infrastrukturelle Verwaltung der Organisationen zu verbessern. So hat Huawei beispielsweise seine Strategie eingeführt, die digitale Transformation von Organisationen durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie große Datenmengen, künstliche Intelligenz, Edge Computing und intelligente Fertigung. In diesem Rahmen erfährt der Infrastrukturaufbau eine rasante Entwicklung, von herkömmlichen Rechenzentren zum Edge, von strukturierten zu unstrukturierten Daten und von einzelner Allzweck-Rechenleistung zu diversifizierten Rechenkapazitäten.
Wettbewerbslandschaft
Hyperkonvergente Infrastrukturen entwickeln sich rasant weiter und bewegen sich von konventionellen Rechenzentren zum Edge, von strukturierten zu unstrukturierten Daten und von einzelnen Allzweck-Rechenkapazitäten zu diversifizierten Rechenkapazitäten. Diese Entwicklung hat sich zu einer der wichtigsten Methoden für den Aufbau moderner Rechenzentren entwickelt. Im Februar 2023 hat Huawei seine Strategie vorgestellt, die digitale Transformation von Unternehmen durch den Einsatz modernster Technologien wie Big Data, künstliche Intelligenz, Edge Computing und intelligente Fertigung zu beschleunigen. Ebenso haben Equinix und Dell im April 2022 ihre Zusammenarbeit ausgeweitet, um hyperkonvergente Rechenzentrumslösungen anzubieten. Als Teil dieser Erweiterung hat Equinix seine Equinix Metal-Reihe von Bare-Metal-Geräten erweitert.
Zu den Hauptakteuren auf dem globalen Markt für hyperkonvergente Infrastruktur gehören: Nutanix Inc. (USA), Dell Inc. (USA), VMware Inc. (USA), Hewlett Packard Enterprise Development LP (USA), Cisco System Inc. (USA), Oracle Corp. (USA), Microsoft Corp. (USA), NetApp Inc. (USA), IBM Corp. (USA), Huawei Technologies Co. Ltd. (China), StarWind Software Inc. (USA), Datacore Software Corp. (USA), Maxta Inc. (USA), Pivot3 Inc. (USA) unter anderem.
Wichtige Marktentwicklungen
- Im Februar 2024 brachte Huawei die Net5.5G-orientierten Produkte und Lösungen auf den Markt, die mobiles Backhaul, Unternehmenscampus, konvergenten Transport und Rechenzentrumsnetzwerke abdecken, um den Geschäftserfolg der Netzbetreiber umfassend zu unterstützen.
- Im Oktober 2023 haben Cisco und Nutanix Cisco Compute Hyperconverged eingeführt und damit Ciscos Umstellung auf hybrides Multi-Cloud-Computing nach der Ankündigung des End-of-Life für HyperFlex unter Nutzung ihrer kürzlich gegründeten Allianz markiert.
- Im September 2023 hat sich Cisco verpflichtet, fünf Jahre lang Support und Service für bestehende HyperFlex-Installationen bereitzustellen, wobei Bestellungen bis März 2024 entgegengenommen werden.
- Im August 2023 hat die Data Center Intelligence Group (DCIG), ein führendes globales Technologieanalyseunternehmen, Huawei FusionCube in ihrem DCIG 2023-24 Top 5-Bericht zu einem der weltweit führenden Anbieter von HCI-Lösungen für Unternehmen gewählt.
Der globale Markt für hyperkonvergente Infrastrukturen kann in die Kategorien Komponente, Anwendung, Organisationsgröße, Unternehmen, Endbenutzer und Region eingeteilt werden.
Parameter | Details |
---|---|
Abgedeckte Segmente |
Nach Komponente
Nach Anwendung
Nach Endbenutzer
Nach Organisationsgröße
Von Enterprise
Nach Region
|
Abgedeckte Regionen und Länder |
|
Abgedeckte Firmen |
|
Berichterstattung | Marktwachstumstreiber, Beschränkungen, Chancen, Porters Fünf-Kräfte-Analyse, PEST Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, Regulierungslandschaft, Technologielandschaft, Patentanalyse, Markt Attraktivitätsanalyse nach Segmenten und Nordamerika, Analyse des Unternehmensmarktanteils und COVID-19 Einflussanalyse |
Preise und Kaufoptionen | Profitieren Sie von maßgeschneiderten Kaufoptionen, die genau Ihren Forschungsanforderungen entsprechen. Kaufoptionen erkunden |

FAQ
Oft gestellte Frage
Wie hoch ist die weltweite Nachfrage nach hyperkonvergenter Infrastruktur gemessen am Umsatz?
-
Die globale hyperkonvergente Infrastruktur hat im Jahr 16.2 einen Wert von 2023 Milliarden US-Dollar und wird im Jahr 155.7 voraussichtlich 2032 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 28.6 % entspricht.
Welche sind die prominenten Spieler auf dem Markt?
-
Die wichtigsten Marktteilnehmer sind Nutanix Inc. (USA), Dell Inc. (USA), VMware Inc. (USA), Hewlett Packard Enterprise Development LP (USA), Cisco System Inc. (USA), Oracle Corp. (USA). ), Microsoft Corp. (USA), NetApp Inc. (USA), IBM Corp. (USA), Huawei Technologies Co. Ltd. (China), StarWind Software Inc. (USA), Datacore Software Corp. (USA), Maxta Inc. (USA), Pivot3 Inc. (USA).
Bei dem, was CAGR ist Wird der Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen?
-
Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von wächst 28.6 % zwischen 2024 und 2032.
Was sind die treibenden Faktoren das Wachstum des Marktes voranzutreiben.
-
Zu den treibenden Faktoren der hyperkonvergenten Infrastruktur gehören:
Welche Region entfielen größter Marktanteil?
-
Nordamerika war im Jahr 2023 das führende regionale Segment der hyperkonvergenten Infrastruktur.