Muster anfordern Anfrage
Markt für Dateninteroperabilität im Gesundheitswesen

Markt für Dateninteroperabilität im Gesundheitswesen

Markt für Dateninteroperabilität im Gesundheitswesen – Globale Branchenbewertung und -prognose

Seitenzahl # Seiten:

144

Basisjahr:

2024

Datum

Okt - 2023

Format:

PDF XLS PPT

Berichtscode:

VMR-2324

Abgedeckte Segmente
  • Nach Level Nach Level Grundlegend, strukturell, semantisch
  • Durch Bereitstellung Durch Bereitstellung Cloudbasiert, vor Ort
  • Nach Komponententyp Nach Komponententyp Softwarelösungen, Dienstleistungen
  • Nach Modell Nach Modell Zentralisiert, hybrid, dezentral
  • Nach Endbenutzer Vom Endbenutzer Gesundheitsdienstleister, Kostenträger im Gesundheitswesen, Apotheken
  • Nach Region Von Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
Schnappschuss
BasisjahrBasisjahr: 2024
PrognosejahreVorhersage Jahre: 2025 - 2035
Historische JahreHistorisch Jahre: 2019 - 2023
Umsatz 2024Einnahmen 2024: USD 68.96 Milliarde
Umsatz 2035Umsatz 2035: USD 661.5 Milliarde
Umsatz-CAGRUmsatz-CAGR (2025 - 2035): 22.85 %
Am schnellsten wachsende Region Am schnellsten wachsende Region (2025 - 2035) Asien-Pazifik
Größte Region Größte Region (2024): Nordamerika
Anpassung angeboten
  • Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente
  • Zusätzliche Unternehmensprofile (bis zu 5 kostenlos) Zusätzliche Firmenprofile (bis zu 5 Mit Keine Kosten)
  • Weitere Länder (außer den genannten Ländern) Weitere Länder (außer Erwähnte Länder)
  • Länder-/regionsspezifischer Bericht Länder-/regionsspezifischer Bericht
  • Gehen Sie zur Marktstrategie Gehen Sie zur Marktstrategie
  • Regionsspezifische Marktdynamik Regionsspezifische Marktdynamik
  • Marktanteil auf Regionsebene Marktanteil auf Regionsebene
  • Import-Export-Analyse Import-Export-Analyse
  • Produktionsanalyse Produktionsanalyse
  • Andere Sonstige Anfrage Anpassung Sprich mit Analytiker
Marktanteil der Dateninteroperabilität im Gesundheitswesen

Der globale Markt für Interoperabilität von Gesundheitsdaten wird im Jahr 68.96 auf 2024 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 661.5 einen Wert von 2035 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer CAGR (Compound Annual Growth Rate) von 22.85 % zwischen 2025 und 2035.

Premium-Einblicke

Der Markt für die Interoperabilität von Gesundheitsdaten erfährt Fortschritte, da Krankenhäuser daran arbeiten, ihre Fähigkeit zur nahtlosen gemeinsamen Nutzung und zum Austausch von Daten zu verbessern. Nach Angaben des Office of the National Coordinator for Health Information Technology nutzten im Jahr 88 2024 % der Krankenhäuser in den Vereinigten Staaten aktiv elektronische Mittel zur Kommunikation und zum Empfang von Patientengesundheitsinformationen. Dazu gehörte entweder die Abfrage elektronischer Datenbanken oder der elektronische Empfang der Pflegeübersicht Aufzeichnungen. Seit 2017 ist die Zahl der Krankenhäuser, die Patientengesundheitsinformationen in EHRs integrieren, um 40 % gestiegen, und im Jahr 75 werden es etwa 2021 % der Krankenhäuser sein. Solche Trends zeigen die Entwicklung des interoperablen Austauschs. Die Häufigkeit, mit der Krankenhäuser sagen, dass Gesundheitsdienstleister zwischen 2017 und 2021 am Point of Care Zugang zu elektronischen Patientengesundheitsinformationen haben und diese nutzen, hat sich verbessert.

Marktgröße für Dateninteroperabilität im Gesundheitswesen, 2024 bis 2035 (Milliarden US-Dollar)

KI (GPT) ist da!!! Stellen Sie Fragen zum Markt für Dateninteroperabilität im Gesundheitswesen
Wird geladen....

  • Der zunehmende Fokus auf patientenzentrierte Interoperabilität beflügelt den Markt. Gesundheitsdienstleister erkennen die Bedeutung der Patienteneinbindung und -befähigung, was zu einem Wandel hin zu patientenzentrierter Interoperabilität führt. Dabei muss sichergestellt werden, dass Patienten problemlos auf ihre Gesundheitsdaten zugreifen und diese bei Bedarf mit ihren Gesundheitsdienstleistern teilen können. Initiativen wie MyHealthEData der US-Regierung zielen darauf ab, Patienten durch die Förderung von Interoperabilität und Datenzugriff zu stärken.
  • Im Jahr 2022 erwirtschaftete Nordamerika über 40.30 % des Marktanteils aufgrund der zunehmenden Einführung elektronischer Gesundheitsakten (EHR), staatlicher Initiativen und der Notwendigkeit einer verbesserten Koordination und Verwaltung der Patientenversorgung.
  • Im Prognosezeitraum wird für den asiatisch-pazifischen Raum aufgrund der zunehmenden Einführung von IT-Systemen im Gesundheitswesen und der Digitalisierung von Krankenakten ein Wachstum prognostiziert.
  • Das On-Premise-Segment trug zum großen Marktwachstum bei und erreichte 62.5 einen Anteil von über 2022 %. Dies ist auf den Bedarf an erhöhter Datensicherheit und Privatsphäre im Gesundheitswesen zurückzuführen.
  • Aufgrund der zunehmenden Einführung elektronischer Gesundheitsakten (EHRs), der zunehmenden Betonung der patientenzentrierten Versorgung und der Notwendigkeit, die Gesundheitsergebnisse zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken, verzeichnet das Softwarelösungssegment im Markt für Interoperabilität von Gesundheitsdaten ein deutliches Wachstum.
  • Die Gesundheitsdienstleister verzeichneten aufgrund technologischer Fortschritte, regulatorischer Anforderungen und des wachsenden Bedarfs an effektiver Gesundheitsversorgung und -koordinierung das größte Marktwachstum.

Wirtschaftseinblicke

Richtlinien, Anreize und Kooperationen beschleunigen die Interoperabilität, diese Komponenten müssen jedoch noch verstreut sein, was zu weiteren Ungleichheiten im Datensystem der öffentlichen Gesundheit führen kann. Durch das Meaningful Use-Programm der Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) und neuerdings auch durch das Merit-based Incentive Payment System hat die Bundesregierung kürzlich Anreizprogramme eingesetzt, um die Interoperabilität zu fördern und einen standardisierten Datensatz zu sammeln. Zahlungen an Anbieter basieren auf Datenerfassungs- und Informationsaustauschkriterien im Rahmen dieser Anreizprogramme. Um den Austausch elektronischer Gesundheitsinformationen (EHI) zu fördern und Patienten Zugang zu ihren Krankenakten zu ermöglichen, hat CMS im Jahr 2020 eine Regelung verabschiedet.

Berichterstattung und Ergebnisse

PDF-Bericht und Online-Dashboard helfen Ihnen zu verstehen:

  • Datenaktualisierungen in Echtzeit:
  • Wettbewerbs-Benchmarking
  • Markttrends-Heatmap
  • Benutzerdefinierte Forschungsabfragen
  • Analyse der Marktstimmung
  • Demografische und geografische Einblicke

Holen Sie sich jetzt Zugriff

Top-Markttrends

  • Verstärkte Einführung elektronischer Gesundheitsakten: Der EHR-Markt ist erheblich gewachsen, da Gesundheitsorganisationen zunehmend von papierbasierten Krankenakten auf elektronische Systeme umsteigen. Dadurch ist ein Bedarf an Interoperabilität entstanden, um den nahtlosen Austausch von Patientendaten zwischen verschiedenen EHR-Systemen sicherzustellen.
  • Entstehung von Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) im Gesundheitswesen: APIs ermöglichen die Integration von Anwendungen und Systemen und ermöglichen so einen nahtlosen Datenaustausch zwischen verschiedenen Plattformen. Im Gesundheitswesen werden APIs verwendet, um die Interoperabilität zwischen EHR-Systemen, Telemedizinplattformen und anderen Gesundheitsanwendungen zu erleichtern. Beispielsweise haben Epic und Cerner, zwei Branchenführer im Bereich elektronischer Gesundheitsakten, an einem Projekt zur Förderung der Interoperabilität unter der Leitung des Department of Health and Human Services Office des National Coordinator for Health IT zusammengearbeitet.
  • Fortschritte bei FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources): Fast Healthcare Interoperability Resources ist der Standard für den elektronischen Austausch von Gesundheitsinformationen. Es ermöglicht Gesundheitssystemen den einfachen Datenaustausch mithilfe moderner Webtechnologien und hat aufgrund seiner Einfachheit und Flexibilität an Bedeutung gewonnen. Viele Gesundheitsorganisationen übernehmen FHIR, um Interoperabilität zu erreichen. Beispielsweise haben die National Institutes of Health (NIH) das FHIR Genomics-Projekt ins Leben gerufen, um den Einsatz von FHIR in der Genomforschung zu untersuchen.

Marktsegmentierung

Der globale Markt für Dateninteroperabilität im Gesundheitswesen kann in folgende Kategorien unterteilt werden: Niveau, Einsatz, Komponententyp, Modell, Endbenutzer, Region. Der Markt für die Interoperabilität von Gesundheitsdaten kann basierend auf grundlegender, struktureller und semantischer Bedeutung kategorisiert werden Niveau. Der Markt für Dateninteroperabilität im Gesundheitswesen kann basierend auf folgenden Kategorien unterteilt werden: Cloud-basiert und On-Premise Einsatz. Der Markt für Dateninteroperabilität im Gesundheitswesen kann basierend auf Softwarelösungen und Dienstleistungen kategorisiert werden Komponententyp. Der Markt für Dateninteroperabilität im Gesundheitswesen kann basierend auf zentralisiert, hybrid und dezentralisiert kategorisiert werden Modell. Der Markt für die Interoperabilität von Gesundheitsdaten kann auf der Grundlage von Gesundheitsdienstleistern, Gesundheitszahlern und Apotheken kategorisiert werden Endbenutzer. Der Markt für Dateninteroperabilität im Gesundheitswesen kann basierend auf: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika kategorisiert werden Region.

Basierend auf Level

Die Grundstufe Dominiert den Markt

Das Foundational Level trug im Jahr 2022 zu einem deutlichen Marktwachstum bei. Das Segment spielt eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung des Austauschs von Patientendaten, klinischen Informationen und Verwaltungsunterlagen zwischen Gesundheitsorganisationen wie Krankenhäusern, Kliniken und Labors. Es stellt sicher, dass auf Informationen sicher, genau und in einem standardisierten Format zugegriffen und diese weitergegeben werden können, unabhängig vom Quellsystem oder der Technologieplattform. Zu den wichtigsten Komponenten des Basissegments gehören Datenstandards wie HL7, FHIR und DICOM sowie Interoperabilitäts-Frameworks wie IHE, Direct Messaging und Health Information Exchange (HIE). Diese grundlegenden Elemente bilden das Rückgrat der Interoperabilität und ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern, die Pflegekoordination zu verbessern, die Patientenergebnisse zu verbessern und Verwaltungsprozesse zu rationalisieren.

Basierend auf der Bereitstellung

Das On-Premise-Segment lag an der Spitze des Marktes

Das On-Premise-Segment verzeichnete im Jahr 2022 mit 62.5 % des Umsatzes das größte Marktwachstum. In diesem Segment geht es um die Verwendung von Software und Hardware, die lokal von Gesundheitsorganisationen installiert und verwaltet wird, anstatt von einem externen Cloud-Dienstanbieter gehostet und betrieben zu werden. Das On-Premise-Segment bietet Gesundheitsorganisationen mehrere Vorteile. Es bietet eine höhere Kontrolle und Sicherheit, da die Daten innerhalb der Räumlichkeiten des Unternehmens verbleiben, wodurch das Risiko von Datenschutzverletzungen und unbefugtem Zugriff verringert wird. Darüber hinaus können On-Premise-Lösungen auf spezifische Anforderungen zugeschnitten und nahtlos in bestehende Systeme integriert werden. Dieses Segment ermöglicht es Gesundheitsorganisationen auch, regulatorische Anforderungen einzuhalten und die Datensouveränität zu wahren.

Basierend auf dem Komponententyp

Das Segment Softwarelösungen Dominiert den Markt

Das Segment Softwarelösungen im Markt für Dateninteroperabilität im Gesundheitswesen verzeichnet ein deutliches Wachstum und wird voraussichtlich in den kommenden Jahren weiter wachsen. Diese Softwarelösungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Interoperabilität von Gesundheitsdaten, indem sie den nahtlosen Austausch von Patientendaten zwischen Gesundheitsdienstleistern, Kostenträgern und anderen Interessengruppen ermöglichen. Sie ermöglichen es Gesundheitsorganisationen, die Herausforderungen unterschiedlicher Datenquellen, inkompatibler Formate und unterschiedlicher Kommunikationsprotokolle zu meistern. Darüber hinaus wird die Nachfrage nach Softwarelösungen für die Interoperabilität von Gesundheitsdaten durch Faktoren wie die zunehmende Einführung elektronischer Gesundheitsakten (EHRs), die zunehmende Betonung einer patientenzentrierten Versorgung und die Notwendigkeit, die Gesundheitsergebnisse zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken, angetrieben. Diese Lösungen bieten eine Reihe von Funktionalitäten, darunter Datenzuordnung und -transformation, Messaging-Standards, Datenvalidierung und Datenaustauschprotokolle.

Basierend auf dem Modell

Das zentralisierte Modell Dominiert den Markt

Das zentralisierte Modell war für das größte Marktwachstum verantwortlich. Im zentralisierten Modell können Gesundheitsorganisationen von einer verbesserten Koordination und Zusammenarbeit profitieren, da sie eine gemeinsame Dateninfrastruktur nutzen. Dies ermöglicht eine bessere Koordination der Pflege und ein besseres Patientenmanagement, da Anbieter problemlos auf Patientenakten, Testergebnisse und Behandlungspläne zugreifen und diese austauschen können. Darüber hinaus gewährleistet das zentralisierte Modell Datenkonsistenz und -integrität, da alle Aktualisierungen und Änderungen in der zentralen Datenbank vorgenommen werden, wodurch das Risiko von Datendiskrepanzen zwischen verschiedenen Systemen oder Standorten ausgeschlossen wird.

Basierend auf Endbenutzer

Das Segment Gesundheitsdienstleister Dominiert den Markt

Das Segment Gesundheitsdienstleister wird voraussichtlich den höchsten Marktanteil im Markt für Interoperabilitätslösungen im Gesundheitswesen halten. Zu diesen Anbietern gehören Krankenhäuser, Kliniken, Ärzte und andere medizinische Fachkräfte, die für die Patientenversorgung von entscheidender Bedeutung sind. Die Kategorie der Gesundheitsdienstleister im Markt für Interoperabilität von Gesundheitsdaten wächst schnell, angetrieben durch technologische Fortschritte, regulatorische Anforderungen und den zunehmenden Bedarf an effektiver Gesundheitsversorgung und -koordinierung. Diese Anbieter nutzen Interoperabilitätslösungen, um die Pflegekoordination zu verbessern, die Patientensicherheit zu verbessern und klinische Arbeitsabläufe zu rationalisieren.

Basierend auf der Region

Nordamerika war Marktführer

Im Jahr 2022 war Nordamerika mit einem Umsatzanteil von 40.30 % führend auf dem Weltmarkt. Dieser Markt wird durch die zunehmende Einführung elektronischer Patientenakten (EHR), die Notwendigkeit einer verbesserten Koordination und Verwaltung der Patientenversorgung sowie den Vorstoß zu einer wertorientierten Versorgung vorangetrieben. Die Interoperabilität von Gesundheitsdaten ist für Gesundheitsorganisationen von entscheidender Bedeutung, um klinische Arbeitsabläufe zu verbessern, die Patientenergebnisse zu verbessern und Gesundheitskosten zu senken. In den letzten Jahren lag ein wesentlicher Schwerpunkt auf der Verbesserung der Interoperabilität von Gesundheitsdaten in Nordamerika. Das Büro des Nationalen Koordinators für Gesundheitsinformationstechnologie (ONC) hat die Bemühungen zur Festlegung von Standards, Richtlinien und Richtlinien zur Förderung der Interoperabilität vorangetrieben, einschließlich der Umsetzung des 21st Century Cures Act und des Trusted Exchange Framework and Common Agreement (TEFCA). Der nordamerikanische Markt für Dateninteroperabilität im Gesundheitswesen wird in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich wachsen, angetrieben durch Regierungsinitiativen, die steigende Nachfrage nach integrierten Modellen für die Gesundheitsversorgung und die zunehmende Einführung digitaler Gesundheitstechnologien.

Wettbewerbslandschaft

Der Markt für die Interoperabilität von Gesundheitsdaten ist hart umkämpft. Mehrere große Akteure sind bestrebt, Lösungen für den nahtlosen Datenaustausch und die Integration zwischen Gesundheitssystemen und Interessengruppen bereitzustellen. Da Interoperabilität in der Gesundheitsbranche immer wichtiger wird, drängen immer mehr Unternehmen, etablierte Akteure und aufstrebende Startups mit innovativen Lösungen auf den Markt, um den Herausforderungen des Datenaustauschs und der Integration gerecht zu werden.

Zu den Akteuren auf dem globalen Markt für Dateninteroperabilität im Gesundheitswesen gehören Epic Systems Corporation, Koninklijke Philips NV, Infor, Jitterbit, NextGen Healthcare Inc., Orion Health, InterSystems Corporation, Cerner Corporation, ViSolve Inc., Allscripts Healthcare, LLC, McKesson Corporation, Athenahealth, IBM Corporation, Wipro unter anderem.

Aktuelle Marktentwicklungen

  • Im Mai 2023, Die erste Gruppe von Gesundheitssystemen, die sich dem landesweiten Interoperabilitätsrahmen anmeldet, wurde von Epic angekündigt. Die Trusted Exchange-Plattform und das Common Agreement (TEFCA), eine Plattform zum Austausch von Gesundheitsinformationen in den Vereinigten Staaten, erhalten Zusagen von Gesundheitssystemen im ganzen Land. Der 21st Century Cures Act, ein parteiübergreifender Kongressbemühungen zur landesweiten Verbesserung der Interoperabilität, genehmigte die als TEFCA bekannte öffentlich-private Zusammenarbeit.
  • Im April 2023, Auf der jährlichen HIMSS-Konferenz wird InterSystems, ein kreativer Datentechnologieanbieter, der sich der Unterstützung seiner Kunden bei der Lösung ihrer dringendsten Skalierbarkeits-, Interoperabilitäts- und Geschwindigkeitsprobleme verschrieben hat, Programme des Department of Veterans Affairs (VA) hervorheben, die Veteranen im ganzen Land eine qualitativ hochwertige Versorgung bieten. Durch den optimierten Austausch von Gesundheitsinformationen arbeiten InterSystems, Cognosante und VetsEZ zusammen, um die Gesundheitserfahrungen von Veteranen zu verbessern. Ihre Technologien verschaffen Ärzten ein vollständiges Bild der Krankengeschichte eines Patienten und ermöglichen Veteranen den Zugang zu lebenswichtiger Versorgung.
  • Im März 2022 wurde Auf der HIMSS22 Global Health Conference & Exhibition kündigte Philips – ein führender Anbieter von Gesundheitstechnologie – seine neuesten Entwicklungen bei Analyse- und Interoperabilitätslösungen an. Philips HealthSuite Interoperability ist eine vollständig integrierte Cloud-fähige IT-Plattform für das Gesundheitswesen, die verschiedenen Arbeitsabläufen im gesamten Bildgebungsunternehmen gerecht wird.

Segmentierung des globalen Marktes für Dateninteroperabilität im Gesundheitswesen

Parameter Details
Abgedeckte Segmente

Nach Level

  • Grundlagen
  • Strukturell
  • Semantisch

Durch Bereitstellung

  • Cloud-basiert
  • Vor-Ort

Nach Komponententyp

  • Softwarelösungen
  • Services

Nach Modell

  • Zentrale
  • Hybrid
  • Dezentral

Nach Endbenutzer

  • Anbieter im Gesundheitswesen
  • Zahler im Gesundheitswesen
  • Apotheken

Nach Region

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Lateinamerika
  • Naher Osten und Afrika

Abgedeckte Regionen und Länder
  • Nordamerika – (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa – (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, übriges Europa)
  • Asien-Pazifik – (China, Japan, Indien, Südkorea, Südostasien, übriger Asien-Pazifik)
  • Lateinamerika – (Brasilien, Argentinien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika – (GCC-Länder, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)
Abgedeckte Firmen
  • Epic Systems Corporation
  • Koninklijke Philips NV
  • Infor
  • Jitterbit
  • NextGen Healthcare Inc.
  • Orion-Gesundheit
  • InterSystems Corporation
  • Cerner Corporation
  • ViSolve Inc.
  • Allscripts Gesundheitswesen
  • LLC
  • McKesson Corporation
  • AthenaGesundheit
  • IBM Corporation
  • Wipro
Berichterstattung Marktwachstumstreiber, Beschränkungen, Chancen, Porters Fünf-Kräfte-Analyse, PEST Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, Regulierungslandschaft, Technologielandschaft, Patentanalyse, Markt Attraktivitätsanalyse nach Segmenten und Nordamerika, Analyse des Unternehmensmarktanteils und COVID-19 Einflussanalyse
Preise und Kaufoptionen Profitieren Sie von maßgeschneiderten Kaufoptionen, die genau Ihren Forschungsanforderungen entsprechen. Kaufoptionen erkunden

FAQ
Oft gestellte Frage
  • Die globale Dateninteroperabilität im Gesundheitswesen wird im Jahr 68.96 auf 2024 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Jahr 661.5 voraussichtlich 2035 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 22.85 % entspricht.

  • Die führenden Marktteilnehmer sind Epic Systems Corporation, Koninklijke Philips NV, Infor, Jitterbit, NextGen Healthcare Inc., Orion Health, InterSystems Corporation, Cerner Corporation, ViSolve Inc., Allscripts Healthcare, LLC, McKesson Corporation, Athenahealth, IBM Corporation, Wipro.

  • Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von wächst 22.85 % zwischen 2025 und 2035.

  • Zu den treibenden Faktoren der Interoperabilität von Gesundheitsdaten gehören:

    • Einführung der Cloud-Technologie im Zusammenhang mit Gesundheitsdiensten

  • Nordamerika war im Jahr 2024 das führende regionale Segment der Gesundheitsdaten-Interoperabilität.