
Markt für generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP)
Markt für generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) – Globale Branchenbewertung und Prognose
Abgedeckte Segmente
Durch Behandlung Topische Wirkstoffe, Nicht-biologische Wirkstoffe, Biologische Wirkstoffe, TNFa-Antagonisten, Antibiotika, Sonstige
Auf dem Verwaltungsweg Oral, Topisch, Subkutan, Andere
Von Endbenutzer Krankenhäuser, Dermatologie Kliniken, Fachzentren, Sonstiges
Von Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
Schnappschuss
![]() |
2024 |
![]() |
2025 - 2035 |
![]() |
2019 - 2023 |
![]() |
USD 19.1 Milliarde |
![]() |
USD 35.2 Milliarde |
![]() |
5.8 % |
![]() |
Asien-Pazifik |
![]() |
Nordamerika |
Anpassung angeboten
Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente
Zusätzliche Firmenprofile (bis zu 5 Mit Keine Kosten)
Weitere Länder (außer Erwähnte Länder)
Länder-/regionsspezifischer Bericht
Gehen Sie zur Marktstrategie
Regionsspezifische Marktdynamik
Marktanteil auf Regionsebene
Import-Export-Analyse
Produktionsanalyse
Sonstige Anfrage Anpassung Sprich mit Analytiker

Die Welt Markt für generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) wird bewertet mit 19.1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und wird voraussichtlich einen Wert von erreichen 35.2 Milliarden US-Dollar bis 2035 bei einer CAGR (Compound Annual Growth Rate) von 5.8 % zwischen 2025 und 2035. Der Markt wird durch die steigende Zahl von Autoimmunerkrankungen, darunter auch Psoriasis, angetrieben.
Schlüssel-Kompetenzen
- Generalisierte Psoriasis pustulosa (GPP) ist eine seltene und schwere Form einer Autoimmunerkrankung der Haut, die durch chronische Entzündungen und eine beschleunigte Produktion von Hautzellen gekennzeichnet ist.
- Basierend auf der Behandlung hatte die Kategorie der TNFa-Antagonisten im Jahr 66.5 einen signifikanten Marktanteil von 2024 %
- Nordamerika dominierte den Markt mit 37.5 % Marktanteil im Jahr 2024
Marktgröße für generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP), 2024 bis 2035 (Milliarden USD)
AI (GPT) ist da !!! Stellen Sie Fragen zum Markt für generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP)
Behandlungsübersicht
Das Behandlungssegment ist in Topische Wirkstoffe, Nicht-biologische Wirkstoffe, Biologische Wirkstoffe, TNFa-Antagonisten, Antibiotika und Sonstiges unterteilt. Das Segment der TNFa-Antagonisten hatte im Jahr 2024 den größten Anteil und machte einen signifikanten Marktanteil von 66.5 % aus.
TNF-Alpha-Antagonisten gelten als Erstlinienbehandlung für Psoriasis, einschließlich aller ihrer Typen. Die TNF-Inhibitoren Infliximab und Adalimumab sind von der FDA für verschiedene Formen der Psoriasis zugelassen. In jüngster Zeit haben FDA-Zulassungen für Biosimilar-Versionen von Adalimumab dessen Einsatz bei der Behandlung von generalisierter pustulöser Psoriasis erhöht. So erhielt Sandoz im März 2023 die FDA-Zulassung für eine citratfreie, hochkonzentrierte Formulierung seines Adalimumab-Biosimilars Hyrimoz. Im selben Monat erhielt Celltrion USA die FDA-Zulassung für sein Biosimilar Adalimumab-aaty (Yuflyma), ebenfalls in einer citratfreien, hochkonzentrierten Formulierung. Darüber hinaus war Amgens Amjevita das erste Biosimilar, das im Januar 2023 auf den Markt kam, während Hyrimoz und andere Adalimumab-Biosimilars ab Juli 2023 auf den Markt kamen.
Regionale Übersicht
Im Jahr 2024 entfielen 37.5 % des Umsatzanteils auf Nordamerika.
Nordamerika Der Markt für generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) wird durch die Prävalenz der generalisierten pustulösen Psoriasis angetrieben. Einer Veröffentlichung von Boehringer Ingelheim zufolge deuten aktuelle Schätzungen auf eine kombinierte Prävalenz von etwa 9 pro 100,000 in Schweden und den USA und etwa 3 pro 100,000 in Japan hin. Trotz der geringen Zahlen ist die Prävalenz der Erkrankung in den USA und anderen Regionen aufgrund ihrer Seltenheit bemerkenswert. Darüber hinaus stärkt die Präsenz großer Pharmaunternehmen wie Johnson & Johnson, Bristol Myers Squibb und Pfizer, die stark in die Forschung und Entwicklung von Medikamenten und Therapien für generalisierte pustulöse Psoriasis investieren, die führende Position Nordamerikas auf dem Markt weiter.
Asien-Pazifik Die Region wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen, was auf das zunehmende Bewusstsein für seltene Krankheiten, eine verbesserte Gesundheitsinfrastruktur und einen zunehmenden Fokus auf fortschrittliche biologische Therapien zurückzuführen ist. Länder wie China und Japan verzeichnen erhebliche Fortschritte bei der Diagnose und Behandlung von GPP, unterstützt durch staatliche Initiativen und die Einführung innovativer Therapien, wie beispielsweise die Markteinführung des ersten biologischen Wirkstoffs für GPP in China. Darüber hinaus treiben die wachsende Präsenz von Pharmaunternehmen in der Region und die Ausweitung klinischer Studien das Marktwachstum weiter voran.
Basierend auf den bereitgestellten Marktdaten bietet Vantage Market Research Anpassungen der Berichte an, um die spezifischen Anforderungen der Kunden zu erfüllen.
Wichtige Trends
- Erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung: Angesichts des ungedeckten medizinischen Bedarfs und der Seltenheit der Erkrankung verstärken Pharmaunternehmen ihre Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen zur Entwicklung innovativer Therapien für GPP.
- Regulatorische Fortschritte: Immer mehr Aufsichtsbehörden, wie etwa die US-amerikanische FDA, beschleunigen die Zulassung neuer GPP-Behandlungen, was zu einer schnelleren Einführung bahnbrechender Medikamente auf den globalen Märkten führt.
- Steigendes Patientenbewusstsein und Diagnose: Das wachsende Bewusstsein für GPP bei Patienten und Gesundheitsdienstleistern führt zu einer früheren Diagnose und Behandlung, was wiederum die Nachfrage nach neuen und wirksamen Therapien steigert


Berichterstattung und Ergebnisse
- Datenaktualisierungen in Echtzeit:
- Wettbewerbs-Benchmarking
- Markttrends-Heatmap
- Benutzerdefinierte Forschungsabfragen
- Analyse der Marktstimmung
- Demografische und geografische Einblicke
Holen Sie sich jetzt Zugriff
Verfolgen Sie Markttrends LIVE und überlisten Sie Konkurrenten mit unserem Premium Data Intel Tool: Standpunkt
Marktdynamik
Immer mehr laufende klinische Studien zur generalisierten Psoriasis pustulosa (GPP)
Der Markt wird durch die steigende Prävalenz der Erkrankung und Fortschritte bei den Strategien zur Arzneimittelentwicklung befeuert. So meldete AnaptysBio, Inc. im Oktober 2023 positive Topline-Ergebnisse aus seiner globalen Phase-3-GEMINI-Studie, in der die Sicherheit und Wirksamkeit von Imsidolimab, einem auf Interleukin abzielenden Medikament, untersucht wurde. Laut clinicaltrials.gov führt Shanghai Huaota Biopharmaceutical Co., Ltd. auch eine Phase-I-Studie durch, um die Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und Wirksamkeit von HB0034 bei erwachsenen GPP-Patienten zu untersuchen. Darüber hinaus führt Pfizer eine klinische Studie durch, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Infliximab BS zur intravenösen Infusion bei der Behandlung verschiedener Formen von Psoriasis, einschließlich Psoriasis pustulosa, zu untersuchen. Die Studie beginnt im Oktober 2019 und soll voraussichtlich im Mai 2025 abgeschlossen sein.
Nebenwirkungen und Sicherheitsbedenken
Das Risiko von Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Medikamenten gegen generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) kann das Patientenverhalten und die Marktdynamik erheblich beeinflussen. Viele Behandlungen, insbesondere Biologika und Immunmodulatoren, können Nebenwirkungen wie Infektionen, allergische Reaktionen und andere systemische Probleme verursachen. Wenn Patienten über diese möglichen Nebenwirkungen informiert werden, zögern sie möglicherweise, mit der Behandlung zu beginnen, oder setzen die verschriebenen Therapien aus Angst vor Komplikationen nicht fort. Diese Zurückhaltung kann zu einer suboptimalen Krankheitsbehandlung führen, was zu einer Verschlechterung der Symptome und einer geringeren Lebensqualität führt.
Wettbewerbslandschaft
Der Markt für generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) entwickelt sich rasant, wobei sich mehrere wichtige Akteure auf innovative Behandlungslösungen für diese seltene und schwere Hauterkrankung konzentrieren. Boehringer Ingelheim hat mit der Einführung von SPEVIGO, der ersten von der US-amerikanischen FDA zugelassenen Behandlung für GPP-Schübe bei Erwachsenen, und der anschließenden Einführung des weltweit ersten biologischen Wirkstoffs für GPP in China eine bedeutende Führungsrolle übernommen. Andere Pharmaunternehmen betreiben aktiv Forschung und Entwicklung, um neuartige Therapien einzuführen, insbesondere in den Bereichen Biologika und Immuntherapie, mit dem Ziel, ungedeckte medizinische Bedürfnisse zu decken. Mit der Expansion des Marktes wird der Wettbewerb voraussichtlich zunehmen, da mehr Unternehmen behördliche Zulassungen für bahnbrechende Behandlungen anstreben, um einen Anteil dieses Nischenmarkts zu erobern, der jedoch noch wächst.
Zu den Hauptakteuren auf dem globalen Markt für generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) gehören unter anderem Eli Lilly and Company, Amgen Inc., Johnson & Johnson, AstraZeneca, Bristol Myers Squibb, UCB Inc., Pfizer Inc., AbbVie Inc., Novartis AG und Astellas Pharma Inc.
Aktuelle Marktentwicklungen
Boehringer Ingelheim führt in China weltweit erstes Biologikum gegen generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) ein
- Im September 2022 gab Boehringer Ingelheim bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration SPEVIGO zugelassen hat. Damit handelt es sich um die erste verfügbare Behandlung für Erwachsene, die an Schüben einer generalisierten pustulösen Psoriasis (GPP) leiden.
US-FDA erteilt Zulassung für SPEVIGO: Erste Behandlung für Schübe der generalisierten pustulösen Psoriasis (GPP) bei Erwachsenen
- Im Mai 2023 veranstaltete Boehringer Ingelheim in China eine Zeremonie zur Einführung des weltweit ersten biologischen Wirkstoffs, der speziell zur Behandlung von GPP entwickelt wurde
Der globale Markt für generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) kann in die Kategorien Behandlung, Verabreichungsweg, Endverbraucher und Region unterteilt werden.
Parameter | Details |
---|---|
Abgedeckte Segmente |
Durch die Behandlung
Auf dem Verwaltungsweg
Nach Endbenutzer
Nach Region
|
Abgedeckte Regionen und Länder |
|
Abgedeckte Firmen |
|
Berichterstattung | Marktwachstumstreiber, Beschränkungen, Chancen, Porters Fünf-Kräfte-Analyse, PEST Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, Regulierungslandschaft, Technologielandschaft, Patentanalyse, Markt Attraktivitätsanalyse nach Segmenten und Nordamerika, Analyse des Unternehmensmarktanteils und COVID-19 Einflussanalyse |
Preise und Kaufoptionen | Profitieren Sie von maßgeschneiderten Kaufoptionen, die genau Ihren Forschungsanforderungen entsprechen. Kaufoptionen erkunden |
FAQ
Oft gestellte Frage
Wie hoch ist die weltweite Nachfrage nach generalisierter pustulöser Psoriasis (GPP) im Hinblick auf den Umsatz?
-
Der weltweite Wert der generalisierten pustulösen Psoriasis (GPP) wird im Jahr 19.1 auf 2024 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte im Jahr 35.2 einen Wert von 2035 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5.8 % entspricht.
Welche sind die prominenten Spieler auf dem Markt?
-
Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Eli Lilly and Company, Amgen Inc., Johnson & Johnson, AstraZeneca, Bristol Myers Squibb, UCB Inc., Pfizer Inc., AbbVie Inc., Novartis AG und Astellas Pharma Inc..
Bei dem, was CAGR ist Wird der Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen?
-
Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von wächst 5.8 % zwischen 2025 und 2035.
Was sind die treibenden Faktoren das Wachstum des Marktes voranzutreiben.
-
Zu den treibenden Faktoren der generalisierten pustulösen Psoriasis (GPP) gehören
Welche Region entfielen größter Marktanteil?
-
Nordamerika war im Jahr 2024 das führende regionale Segment der generalisierten pustulösen Psoriasis (GPP).