Muster anfordern Anfrage
Markt für schwimmende LNG-Energieschiffe

Markt für schwimmende LNG-Energieschiffe

Markt für schwimmende LNG-Energieschiffe – globale Branchenbewertung und -prognose

Seitenzahl # Seiten:

148

Basisjahr:

2022

Datum

September – 2023

Format:

PDF XLS PPT

Berichtscode:

VMR-VMR-2021-0984

Abgedeckte Segmente
  • Nach Schiffstyp Nach Schiffstyp Power Barge, Power Ship
  • Nach Komponente Nach Komponente Stromerzeugungssystem, Stromverteilungssystem
  • Nach Leistungsabgabe Nach Leistungsabgabe Kleiner Maßstab (bis zu 72 MW), mittlerer Maßstab (72 MW bis 400 MW), großer Maßstab (über 400 MW)
  • Nach Region Von Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
Schnappschuss
BasisjahrBasisjahr: 2022
PrognosejahreVorhersage Jahre: 2023 - 2030
Historische JahreHistorisch Jahre: 2017 - 2021
Umsatz 2022Einnahmen 2022: 910.2 Mio. USD
Umsatz 2030Umsatz 2030: 1046.11 Mio. USD
Umsatz-CAGRUmsatz-CAGR (2023 - 2030): 1.8%
Am schnellsten wachsende Region Am schnellsten wachsende Region (2023 - 2030) Nordamerika
Größte Region Größte Region (2022): Asien-Pazifik
Anpassung angeboten
  • Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente
  • Zusätzliche Unternehmensprofile (bis zu 5 kostenlos) Zusätzliche Firmenprofile (bis zu 5 Mit Keine Kosten)
  • Weitere Länder (außer den genannten Ländern) Weitere Länder (außer Erwähnte Länder)
  • Länder-/regionsspezifischer Bericht Länder-/regionsspezifischer Bericht
  • Gehen Sie zur Marktstrategie Gehen Sie zur Marktstrategie
  • Regionsspezifische Marktdynamik Regionsspezifische Marktdynamik
  • Marktanteil auf Regionsebene Marktanteil auf Regionsebene
  • Import-Export-Analyse Import-Export-Analyse
  • Produktionsanalyse Produktionsanalyse
  • Andere Andere Anfrage Anpassung Sprich mit Analytiker
Marktanteil schwimmender LNG-Energieschiffe

Die Welt Markt für schwimmende LNG-Energieschiffe wird bewertet mit 910.2 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 und wird voraussichtlich einen Wert von erreichen 1046.11 Millionen USD bis 2030 bei einer CAGR (Compound Annual Growth Rate) von 1.8% zwischen 2023 und 2030.

Premium-Einblicke

Der Markt für schwimmende LNG-Energieschiffe wird vor allem in ländlichen Gebieten oder an Orten ohne vorhandene Infrastruktur vorangetrieben, wo eine steigende Nachfrage nach zuverlässiger und effizienter Energie besteht. Der ökologischen Nachhaltigkeit wird mehr Aufmerksamkeit geschenkt, und schwimmende LNG-Kraftwerke gelten als umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Kraftwerken. Der Markt für schwimmende LNG-Kraftwerke wächst durch den Ausbau der LNG-Infrastruktur. Dies liegt daran, dass es einfacher ist, LNG zu verbrauchen und zu transportieren, was für den Betrieb schwimmender LNG-Kraftwerke erforderlich ist. Beispielsweise beauftragte Petronas im Januar 2023 Kejuruteraan Asastera (KAB) mit dem Bau und der Inbetriebnahme eines schwimmenden LNG-Kraftwerks mit 52 MW für 52.2 Millionen US-Dollar. Das LNG-Kraftwerk auf dem Wasser würde in Sabah stehen. Es wird erwartet, dass die Entwicklungsarbeiten im zweiten Quartal 2023 beginnen.

Marktgröße für schwimmende LNG-Energieschiffe, 2022 bis 2030 (in Mio. USD)

KI (GPT) ist da!!! Stellen Sie Fragen zum Markt für schwimmende LNG-Energieschiffe
Wird geladen....

  • Es wird erwartet, dass die Nutzung von LNG aufgrund internationaler Emissionsstandards in Zukunft zunehmen wird. Da es sich bei LNG um einen relativ sauberen Kraftstoff handelt, werden die Emissionsnormen eingehalten. So trat beispielsweise der von der IMO eingeschränkte Schwefelgehalt in Schiffskraftstoffen in Kraft, LNG wurde vermutlich als Bunkerkraftstoff verwendet. Darüber hinaus gibt es in Westafrika mehr Öl- und Gasförderung vor der Küste, was Chancen für die FLNG-Kraftwerksindustrie eröffnen wird.
  • Der asiatisch-pazifische Raum erwirtschaftete im Jahr 39.8 mehr als 2022 % des Umsatzanteils
  • Nordamerika wird voraussichtlich von 2023 bis 2030 am schnellsten wachsen
  • Das Segment Power Barge verzeichnete das größte Marktwachstum. Es trug im Jahr 53.5 über 2022 % zum Gesamtumsatzanteil bei
  • Das Segment Stromerzeugungssysteme wies das größte Marktwachstum auf und trug im Jahr 52.5 mehr als 2022 % zum Gesamtumsatz bei
  • Das Segment Small Scale (bis zu 72 MW) erwirtschaftet im Jahr 42.5 mit 2022 % den größten Umsatz

Wirtschaftseinblicke

Das schwimmende LNG-Energieschiff ist aufgrund der durch Schiffe ermöglichten Einsparungen erheblich gewachsen und bietet potenzielle Einsparungen bei den Infrastrukturkosten von bis zu 30 % im Vergleich zu herkömmlichen LNG-Anlagen an Land. Darüber hinaus machen die Umweltvorteile schwimmender LNG-Antriebsboote, wie z. B. eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 20 %, sie zu einer wünschenswerten wirtschaftlichen und ökologischen Antwort. Um die Effizienz, Sicherheit und Umweltleistung von Schiffen zu verbessern, wenden Unternehmen etwa 12 % ihrer Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf.

Berichterstattung und Ergebnisse

PDF-Bericht und Online-Dashboard helfen Ihnen zu verstehen:

  • Datenaktualisierungen in Echtzeit:
  • Wettbewerbs-Benchmarking
  • Markttrends-Heatmap
  • Benutzerdefinierte Forschungsabfragen
  • Analyse der Marktstimmung
  • Demografische und geografische Einblicke

Holen Sie sich jetzt Zugriff

Top-Markttrends

  • Steigende Nachfrage nach saubererer Energie: Der Bedarf an schwimmenden LNG-Antriebsbooten wird durch die Umstellung auf umweltfreundlichere und sauberere Energiequellen vorangetrieben. In Gebieten mit begrenztem Zugang zur Netzinfrastruktur gilt LNG als sauberer Ersatz für herkömmliche fossile Brennstoffe, und diese Boote bieten eine flexible und tragbare Lösung zur Stromerzeugung.
  • Wachsende LNG-Infrastruktur: Der Einsatz schwimmender LNG-Motorboote wird durch das Wachstum der Infrastruktur für die LNG-Verflüssigung und -Regasifizierung ermöglicht. Diese Schiffe sind eine attraktive Wahl für kurzfristige oder Notstromerzeugungsbedürfnisse, da sie problemlos an bestehende LNG-Anlagen angeschlossen werden können.
  • Offshore-Energieproduktion: Für die Offshore-Energieproduktion, insbesondere an abgelegenen Orten mit unerschlossenen Erdgasvorkommen, werden schwimmende LNG-Kraftschiffe eingesetzt.
  • Flexibilität und Skalierbarkeit: Die Skalierbarkeit wird durch den modularen Aufbau schwimmender LNG-Motorboote ermöglicht. Sie eignen sich sowohl für den Stromerzeugungsbedarf im großen als auch im kleinen Maßstab, da Unternehmen zahlreiche Schiffe einsetzen können, um den schwankenden Strombedarf zu decken.
  • Hybridlösungen: Energiespeichersysteme (ESS) und erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne werden beide in einigen schwimmenden Hybrid-LNG-Antriebsbooten verwendet. Diese Strategie verbessert die Netzstabilität und senkt gleichzeitig die Emissionen.

Marktsegmentierung

Schwimmende LNG-Energieschiffe Der globale Markt für schwimmende LNG-Energieschiffe kann in folgende Kategorien unterteilt werden: Schiffstyp , Komponente , Leistung , Region . Der Markt für schwimmende LNG-Energieschiffe kann basierend auf den Kategorien Power Barge und Power Ship kategorisiert werden Schiffstyp . Der Markt für schwimmende LNG-Energieschiffe kann basierend auf Stromerzeugungssystemen und Stromverteilungssystemen kategorisiert werden Komponente . Der Markt für schwimmende LNG-Energieschiffe kann auf der Grundlage von: Small Scale (bis zu 72 MW), Medium Scale (72 MW bis 400 MW) und High Scale (über 400 MW) kategorisiert werden Leistung . Der Markt für schwimmende LNG-Energieschiffe kann basierend auf: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika kategorisiert werden Region .

Basierend auf dem Schiffstyp

Den größten Anteil hält Power Barge

Es wird erwartet, dass der Markt für schwimmende LNG-Energieschiffe vom Segment der Stromschiffe dominiert wird, da diese aufgrund ihrer einfachen Installation und Bereitstellung sowie ihrer Fähigkeit, sich je nach Bedarf zu bewegen, als flexible und erschwingliche Lösungen gelten. Stromlastkähne werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von der Stromversorgung abgelegener Gebiete bis hin zur Unterstützung von Offshore-Öl- und -Gasaktivitäten.

Basierend auf Komponente

Das Stromerzeugungssystem wird im Prognosezeitraum den Markt dominieren

Es wird erwartet, dass der Markt für schwimmende LNG-Energieschiffe aufgrund der strengen regulatorischen Rahmenbedingungen, die eine Emissionskontrolle als einen der Hauptverursacher von Schadstoffemissionen erfordern, vom Segment der Stromerzeugungssysteme dominiert wird. Rauchgasanalysatoren sind zu unverzichtbaren Werkzeugen zur Bestimmung des Schadstoffgehalts im Rauchgas von Kraftwerken geworden und ermöglichen datengesteuerte Initiativen zur Verbesserung der betrieblichen Effektivität, zur Reduzierung von Emissionen und zur Gewährleistung der strikten Einhaltung gesetzlicher Normen.

Basierend auf der Leistungsabgabe

Small Scale (bis zu 72 MW) wird den größten Marktanteil haben

In Bezug auf die Leistung dürften kleine Kraftwerke (bis zu 72 MW) den größten Marktanteil bei schwimmenden LNG-Kraftwerken halten, da dieser Markt über die meisten Installationen verfügt, was die Dominanz vieler kleiner Kraftwerke widerspiegelt, die den Emissionen folgen müssen Regeln. Rauchgasanalysatoren sind in dieser Situation von entscheidender Bedeutung, da sie eine genaue Messung der Schadstoffkonzentrationen in den Rauchgasemissionen dieser kleinen Kraftwerke ermöglichen und datengesteuerte Initiativen zur Verbesserung der Betriebseffizienz, zur Reduzierung von Emissionen und zur Sicherstellung der strikten Einhaltung gesetzlicher Standards ermöglichen.

Basierend auf der Region

Der asiatisch-pazifische Raum wird den Markt anführen

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum aufgrund seiner robusten wirtschaftlichen Entwicklung, der schnell wachsenden Industriebasis und des wachsenden Umweltbewusstseins den Markt für schwimmende LNG-Energieschiffe dominieren wird. Die Nachfrage nach Rauchgasanalysatoren wird durch die verschiedenen Branchen der Region angetrieben, darunter Energieerzeugung, Fertigung und Petrochemie, die unter dem Druck stehen, strenge Emissionsvorschriften einzuhalten. Darüber hinaus erhöhen die hohe Bevölkerungsdichte und die Urbanisierung der Region den Energieverbrauch, was eine wirksame Emissionsüberwachung erforderlich macht.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Markt für schwimmende LNG-Energieschiffe ist fragmentiert und umfasst eine vielfältige Präsenz mehrerer wichtiger Akteure, die von der etablierten Industrie bis hin zur Aufrechterhaltung einer bedeutenden Präsenz mit ihren breiten Produktportfolios und ihrer globalen Sichtbarkeit reichen. Diese Unternehmen entwickeln immer wieder neue Ideen und konzentrieren sich gleichzeitig auf die Verbesserung der Präzision und Effektivität ihrer Rauchgasanalysegeräte. Darüber hinaus nutzen sie modernste Technologien wie das Internet der Dinge (IoT) zur Fernüberwachung und Datenanalyse. Kleinere und spezialisiertere Unternehmen erzielen Gewinne, indem sie sich auf maßgeschneiderte Lösungen konzentrieren und bestimmte Marktanforderungen erfüllen.

Zu den Akteuren auf dem globalen Markt für schwimmende LNG-Energieschiffe gehören Siemens AG, Wärtsilä Corporation, General Electric Company, Caterpillar Inc., Kawasaki Heavy Industries Ltd., Chiyoda Corp, Wison Group, Mitsubishi Heavy Industries Co. Ltd., Samsung Heavy Industries Co. Ltd., Man Diesel & Turbo SE. unter anderen.

Aktuelle Marktentwicklungen

  • 2022: Das Gastransportnetz von GasgridFinland umfasst jetzt das Modell der schwimmenden LNG-Speicher- und Regasifizierungseinheit (FSRU), wodurch das erste FSRU-basierte Terminal des Kreises im Tiefhafen von Inkoo seine Geschäftstätigkeit aufnehmen kann. Das 291 m lange schwimmende LNG-Terminalschiff kann bei voller Beladung etwa 68,000 Tonnen Flüssigerdgas (LNG) oder 1,050 GWh Energie enthalten.
  • Oktober 2022: Vier europäische Länder verhandelten mit dem in der Türkei ansässigen Unternehmen Karpowership über den Erhalt von Kraftwerksschiffen. Die europäischen Länder verhandeln mit dem Unternehmen über den Erwerb schwimmender LNG-Kraftwerke mit einer Kapazität von 2 GW, um den Strommangel im Winter zu decken. Acht unternehmenseigene Energieschiffe mit einer Gesamtkapazität von 2 GW können Fernwärmesysteme in vier Ländern betreiben und fast fünf Millionen Haushalte mit Strom versorgen. Sein größtes Schiff verfügt über eine installierte Leistung von 500 MW.

Segmentierung des globalen Marktes für schwimmende LNG-Energieschiffe

Parameter Details
Abgedeckte Segmente

Nach Schiffstyp

  • Stromkahn
  • Kraftschiff

Nach Komponente

  • Energieerzeugungssystem
  • Stromverteilungssystem

Nach Leistungsabgabe

  • Kleiner Maßstab (bis zu 72 MW)
  • Mittlerer Maßstab (72 MW bis 400 MW)
  • Hoher Maßstab (über 400 MW)

Nach Region

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Lateinamerika
  • Naher Osten und Afrika

Abgedeckte Regionen und Länder
  • Nordamerika – (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa – (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, übriges Europa)
  • Asien-Pazifik – (China, Japan, Indien, Südkorea, Südostasien, übriger Asien-Pazifik)
  • Lateinamerika – (Brasilien, Argentinien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika – (GCC-Länder, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)
Abgedeckte Firmen
  • Siemens AG
  • Wärtsilä Corporation
  • Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft
  • Caterpillar Inc.
  • Kawasaki Heavy Industries Ltd.
  • Chiyoda Corp
  • Wison-Gruppe
  • Mitsubishi Heavy Industries Co. Ltd.
  • Samsung Heavy Industries Co. Ltd.
  • Man Diesel & Turbo SE.
Berichterstattung Marktwachstumstreiber, Beschränkungen, Chancen, Porters Fünf-Kräfte-Analyse, PEST Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, Regulierungslandschaft, Technologielandschaft, Patentanalyse, Markt Attraktivitätsanalyse nach Segmenten und Nordamerika, Analyse des Unternehmensmarktanteils und COVID-19 Einflussanalyse
Preise und Kaufoptionen Profitieren Sie von maßgeschneiderten Kaufoptionen, die genau Ihren Forschungsanforderungen entsprechen. Kaufoptionen erkunden

FAQ
Oft gestellte Frage
  • Das globale schwimmende LNG-Energieschiff hat im Jahr 910.2 einen Wert von 2022 Millionen US-Dollar und wird im Jahr 1046.11 voraussichtlich 2030 Millionen US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 1.8 % entspricht.

  • Die wichtigsten Marktteilnehmer sind Siemens AG, Wärtsilä Corporation, General Electric Company, Caterpillar Inc., Kawasaki Heavy Industries Ltd., Chiyoda Corp, Wison Group, Mitsubishi Heavy Industries Co. Ltd., Samsung Heavy Industries Co. Ltd., Man Diesel & Turbo SE..

  • Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von wächst 1.8 % zwischen 2023 und 2030.

  • Zu den treibenden Faktoren des schwimmenden LNG-Kraftschiffs gehören:

    • Steigende Nachfrage nach flexiblen und kostengünstigen LNG-Produktions- und -Verteilungslösungen

  • Der asiatisch-pazifische Raum war im Jahr 2022 das führende regionale Segment des schwimmenden LNG-Antriebsschiffs.