
Brillenmarkt
Brillenmarkt – Globale Branchenbewertung und -prognose
Abgedeckte Segmente
Von Produktart Brillen, Sonnenbrillen, Kontaktlinsen
Nach Materialtyp Metall, Kunststoff, Silikon
Von Endverwendung Männlich, weiblich, Unisex, Kinder
Nach Vertriebskanal Online Offline
Von Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
Schnappschuss
![]() |
2023 |
![]() |
2024 - 2032 |
![]() |
2018 - 2022 |
![]() |
USD 151.2 Milliarde |
![]() |
USD 231.2 Milliarde |
![]() |
4.83% |
![]() |
Asien-Pazifik |
![]() |
Nordamerika |
Anpassung angeboten
Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente
Zusätzliche Firmenprofile (bis zu 5 Mit Keine Kosten)
Weitere Länder (außer Erwähnte Länder)
Länder-/regionsspezifischer Bericht
Gehen Sie zur Marktstrategie
Regionsspezifische Marktdynamik
Marktanteil auf Regionsebene
Import-Export-Analyse
Produktionsanalyse
Sonstige Anfrage Anpassung Sprich mit Analytiker

Die Welt Brillenmarkt wird bewertet mit 151.2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wird voraussichtlich einen Wert von erreichen 231.2 Milliarden US-Dollar bis 2032 bei einer CAGR (Compound Annual Growth Rate) von 4.83% zwischen 2024 und 2032.
Wichtige Highlights des Brillenmarktes
- Nach Regionen dominierte Nordamerika im Jahr 2023 den Markt und gewann den größten Marktanteil von über 27.5 %.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird voraussichtlich von 2024 bis 2032 deutlich wachsen
- Der US-Brillenmarkt, der im Jahr 41.58 einen Wert von 2023 Milliarden US-Dollar hatte, soll bis 58.38 auf etwa 2032 Milliarden US-Dollar anwachsen
- Nach Produkttyp erreicht das Brillensegment im Jahr 67.3 mit 2023 % den höchsten Marktanteil
- Auf der Grundlage der Materialart machte die Kategorie Metall im Jahr 43.1 etwa 2023 % des Marktanteils aus
- Basierend auf dem Vertriebskanal hatte die Offline-Kategorie im Jahr 81.7 einen Marktanteil von etwa 2023 %
- Der Brillenmarkt verzeichnete in den letzten Jahren einen Nachfrageschub, der auf die wachsende Abhängigkeit von digitalen Geräten wie Mobiltelefonen und Computern zurückzuführen ist.
Größe des Brillenmarktes, 2023 bis 2032 (Milliarden USD)
KI (GPT) ist da!!! Stellen Sie Fragen zum Brillenmarkt
Brillenmarkt: Regionaler Überblick
Im Jahr 2023 übernahm der nordamerikanische Brillenmarkt die Führung und eroberte 27.5 % des Umsatzanteils. Dieses Wachstum wurde in erster Linie durch den robusten E-Commerce-Sektor der Region vorangetrieben, der die Augenkorrekturberatung und die Brillenauswahl rationalisierte und so das Benutzererlebnis verbesserte. Richtlinien der American Academy of Ophthalmology erleichtert Telemedizin Besuche und Termine, die die Marktexpansion weiter vorantreiben. Auch die gesteigerte lokale Produktion trug zu Wachstumschancen bei. Insbesondere hohe Verbraucherausgaben für Gesundheit und Wellness, einschließlich Sehhilfen, sowie technologische Fortschritte und Modetrends trieben die Marktdynamik voran. Große Brillenmarken und Einzelhändler spielten, unterstützt durch eine gut etablierte Online-Einzelhandelsinfrastruktur, eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Marktwachstums.
Überblick über den US-Brillenmarkt
Der Brillenmarkt in den USA, der im Jahr 41.58 einen Wert von 2023 Milliarden US-Dollar hatte, wird bis 58.38 voraussichtlich rund 2032 Milliarden US-Dollar erreichen. Diese Prognose deutet auf eine erhebliche durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3.84 % von 2024 bis 2032 hin. Die Brillenindustrie in den USA ist ein dynamischer und hart umkämpfter Sektor. In den letzten Jahren haben Global Player ihre Präsenz in diesem Markt ausgebaut, während ständig neue Konkurrenten hinzukommen, um Wachstumschancen zu nutzen. Als weltweit größter Importeur von Brillen mussten die Vereinigten Staaten aufgrund der Pandemie im Jahr 2020 einen Rückgang der Markteinnahmen verzeichnen. Da die Auswirkungen der Pandemie jedoch nachlassen, wird erwartet, dass der Markt bis 2023 wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen wird. Bemerkenswert ist, dass dies der Fall ist Ein steigender Trend bei Verbrauchern hin zu leistungsorientierten Sonnenbrillen, angetrieben durch die wachsende Beliebtheit von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken, Golfen und mehr. Da im Jahr 64 etwa 2023 Millionen Amerikaner an Outdoor-Aktivitäten teilnehmen, steigt die Nachfrage nach maßgeschneiderten Brillen für solche Aktivitäten. Darüber hinaus haben etwa 6.8 % der Kinder unter 18 Jahren in den USA Augen- und Sehstörungen diagnostiziert, was auf ein bedeutendes potenzielles Marktsegment hinweist.
Brillenmarkt: Produktübersicht
Im Jahr 2023 verzeichnete der weltweite Brillenmarkt ein deutliches Wachstum, insbesondere im Brillensektor, der einen dominanten Anteil von 67.3 % hielt. Das Segment Typ ist in Brillen, Sonnenbrillen und unterteilt Kontaktlinsen. Dieser Anstieg ist auf die gestiegene Nachfrage nach Produkten zurückzuführen, die durch die zunehmende Verbreitung des Computer-Vision-Syndroms (CVS) verursacht wird, das auf die zunehmende Nutzung von Mobiltelefonen und digitalen Bildschirmen weltweit zurückzuführen ist. Die Verlagerung hin zum Online-Lernen und die Einführung intelligenter Brillentechnologie, insbesondere während der Pandemie, führten zu einer weiteren Zunahme von CVS-Fällen bei Kindern und förderten die Verbreitung von Blendschutz- und Anti-Ermüdungsbrillen. Dieser Trend korreliert mit der zunehmenden Inzidenz von Hypermetropie und Myopie. Große Player, die von diesem Trend profitierten, wie etwa Amazon mit seinen in Alexa integrierten Echo Frames, trieben die Marktexpansion weiter voran.
Brillenmarkt: Übersicht über die Materialtypen
Im Jahr 2023 verzeichnete der weltweite Brillenmarkt ein bemerkenswertes Wachstum, wobei der Metallsektor mit einem Anteil von 43.1 % führend war. Das Segment Beschaffungsart ist in Metall, Kunststoff und Silikon unterteilt. Brillen mit Metallrahmen erwiesen sich aufgrund ihrer eleganten und anspruchsvollen Anziehungskraft, die bei einer breiten Verbraucherbasis Anklang findet, als Haupttreiber dieses Anstiegs. Die Haltbarkeit und Vielseitigkeit von Metallrahmen, insbesondere solchen aus hochwertigen Materialien wie Titan oder Edelstahl, machen sie sehr begehrt. Ihre Fähigkeit, verschiedene Gesichtsformen und Modestile zu ergänzen, festigt ihre Beliebtheit sowohl für formelle als auch für ungezwungene Anlässe. Darüber hinaus erhöht die Widerstandsfähigkeit von Metallrahmen gegenüber Abnutzung ihre Attraktivität, obwohl sie im Vergleich zu Gegenstücken aus Kunststoff oder Legierung anfällig für Bruch oder Verfärbung sind.
Brillenmarkt: Übersicht über die Vertriebskanäle
Im Jahr 2023 verzeichnete der globale Brillenmarkt ein deutliches Wachstum, wobei das Offline-Segment mit einem bemerkenswerten Anteil von 81.7 % dominierte. Das Vertriebskanalsegment ist in Online und Offline unterteilt. Dieses Wachstum ist auf das gestiegene Bewusstsein für regelmäßige Augenuntersuchungen und die Verwendung von Brillen zurückzuführen, was den Umsatz in stationären Geschäften steigert. Viele Unternehmen erweitern ihre physischen Filialen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Beispielsweise ging die schwedische Marke Cult im November 2023 eine Partnerschaft mit der BRDG Group ein, um in den indischen Markt einzusteigen und 11 charakteristische Silhouetten anzubieten, die verschiedenen Vorlieben gerecht werden. Optikgeschäfte bieten spezielle Dienstleistungen wie Augenuntersuchungen, Beratungen und Anpassungen an. Unabhängige Markenausstellungsräume bieten exklusive Kollektionen, die markenbewusste Verbraucher ansprechen, während Einzelhandelsgeschäfte Komfort und Vielfalt bieten und Käufer anziehen, die Brillen lieber persönlich anprobieren.
Wichtige Trends
- Die weltweit zunehmende Zahl von Sehbehinderungen aufgrund von Faktoren wie der alternden Bevölkerung, Änderungen des Lebensstils und längerer Bildschirmzeit treibt das Marktwachstum voran.
- Das wachsende Interesse der Verbraucher an Brillen als Modeaccessoire, angetrieben durch Modetrends und die Unterstützung von Prominenten, treibt die Marktexpansion voran.
- Innovationen in den Materialien, Designs und Funktionen von Brillen, einschließlich intelligente Brille mit AR-Fähigkeiten und speziellen Linsenbeschichtungen treiben das Marktwachstum voran.
- Bemühungen von Gesundheitsorganisationen und Regierungen und der Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur sowie die Verfügbarkeit von Versicherungspolicen für Sehhilfen erhöhen die Marktchancen, indem sie Brillen für eine breitere Verbraucherbasis zugänglicher machen.
Premium-Einblicke
Aufgrund von Faktoren wie einer alternden Bevölkerung, einem stärkeren Fokus auf Gesundheit und einer höheren Inflation, die Unternehmen dazu veranlasst, ihre Preise anzupassen, um die Nachfrage anzukurbeln, hat der weltweite Brillenmarkt eine hervorragende Entwicklung gezeigt. Eine erhebliche Bedrohung für das Verbraucherverhalten ist jedoch die Unsicherheit über Preise und Ressourcen. Die Rückkehr von Touristen aus dem Ausland führte weltweit zu einem Anstieg der Nachfrage nach Luxusbrillen, was sich insbesondere auf den Verkauf von Designerbrillen auswirkte. In diesem Zeitraum verzeichneten Sonnenbrillen in allen Kategorien das schnellste Wachstum. Die zunehmende Betonung der Nachhaltigkeit in der Branche, bei der sich Unternehmen zunehmend ihrer Verantwortung für die langfristigen Auswirkungen auf die Umwelt bewusst werden, wird durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Brillen bei Verbrauchern der Generation Z unterstrichen. Darüber hinaus wird es immer wichtiger sicherzustellen, dass alle Menschen unabhängig von physischen, wirtschaftlichen oder geografischen Einschränkungen eine Sehkorrektur und die richtige Anpassung der Brille erhalten können. Die Pandemie hat zu einer starken Verlagerung z. B. hin zum Online-Verkauf von Brillen geführt, obwohl sich das Wachstum verlangsamt, da Verbraucher das Wissen schätzen, das sie im Einzelhandel erhalten. Um erfolgreich zu sein, müssen Optiker eine Omnichannel-Strategie mit nahtloser Integration von Online- und Offline-Erlebnissen verfolgen.


Berichterstattung und Ergebnisse
- Datenaktualisierungen in Echtzeit:
- Wettbewerbs-Benchmarking
- Markttrends-Heatmap
- Benutzerdefinierte Forschungsabfragen
- Analyse der Marktstimmung
- Demografische und geografische Einblicke
Holen Sie sich jetzt Zugriff
Verfolgen Sie Markttrends LIVE und überlisten Sie Konkurrenten mit unserem Premium Data Intel Tool: Standpunkt
Marktdynamik
Der Brillenmarkt verzeichnete in den letzten Jahren einen Nachfrageschub, der auf die wachsende Abhängigkeit von digitalen Geräten wie Mobiltelefonen und Computern zurückzuführen ist. Angesichts der verstärkten Bedeutung des Augenschutzes im Zuge der Pandemie umfasst dies nicht nur verschreibungspflichtige, sondern auch nicht verschreibungspflichtige Blaulichtbrillen. Insbesondere die Nachfrage nach Brillen, die blaues Licht blockieren, was die Belastung der Augen lindern und die Schlafqualität verbessern kann, ist sprunghaft angestiegen. Angesichts der verstärkten Bedeutung des Augenschutzes im Zuge der Pandemie umfasst dies nicht nur verschreibungspflichtige, sondern auch nicht verschreibungspflichtige Blaulichtbrillen.
Darüber hinaus ist der Brillenmarkt aufgrund von Modetrends, die Brillen umfassen, gewachsen und bietet modische Fassungen in leuchtenden Farben und Designs. Leichte, unzerbrechliche Rahmen sowie anpassbare Optionen haben das Marktwachstum weiter vorangetrieben. Darüber hinaus haben Innovationen wie faserbeschichtete und transparente Rahmen an Bedeutung gewonnen. Der Online-Brillenmarkt hat maßgeblich zu diesem Wachstum beigetragen und bietet virtuelle Anproben, Lieferungen direkt vor die Haustür und kostenlose Kontrolluntersuchungen, was Verbraucher anspricht, die Bequemlichkeit suchen.
Die Welt Brillenmarkt können in Produkttyp, Materialtyp, Endverwendung, Vertriebskanal und Region kategorisiert werden.
Parameter | Details |
---|---|
Abgedeckte Segmente |
Nach Produkttyp
Nach Materialtyp
Nach Verwendungszweck
Nach Vertriebskanal
Nach Region
|
Abgedeckte Regionen und Länder |
|
Abgedeckte Firmen |
|
Berichterstattung | Marktwachstumstreiber, Beschränkungen, Chancen, Porters Fünf-Kräfte-Analyse, PEST Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, Regulierungslandschaft, Technologielandschaft, Patentanalyse, Markt Attraktivitätsanalyse nach Segmenten und Nordamerika, Analyse des Unternehmensmarktanteils und COVID-19 Einflussanalyse |
Preise und Kaufoptionen | Profitieren Sie von maßgeschneiderten Kaufoptionen, die genau Ihren Forschungsanforderungen entsprechen. Kaufoptionen erkunden |
Wettbewerbslandschaft
Große Akteure der Brillenbranche nutzen unterschiedliche Strategien, um ihre Marktpositionen zu stärken. Sie investieren stark in Forschung und Entwicklung, um innovative Materialien und Designs einzuführen und den Komfort, die Haltbarkeit und die Funktionalität von Brillen zu verbessern. Darüber hinaus setzen Unternehmen auf leichte, schlagfeste Materialien und die Integration digitaler Technologien wie z Augmented Reality (AR) und intelligente Linsen, um das Marktwachstum voranzutreiben. Strategische Fusionen und Übernahmen sind bei führenden Unternehmen weit verbreitet und erweitern ihr Produktportfolio und ihre globale Präsenz. Darüber hinaus hilft ihnen die effektive Nutzung sozialer Medien und digitales Marketing dabei, eine breitere Verbraucherbasis zu erreichen. Diese Aktivitäten unterstreichen den Wettbewerbscharakter der Branche, in der Partnerschaften und Übernahmen für die Aufrechterhaltung der Rentabilität und des Marktanteils im intensiven Wettbewerb von entscheidender Bedeutung sind.
Aktuelle Marktentwicklungen
- Im Januar 2024 stellte die taiwanesische Elektronikmarke Asus auf der Consumer Electronic Show 1 ihre AirVision M2024-Brille vor. Das tragbare Display verfügt über einen USB-Typ-C-Anschluss für den Anschluss an eine Reihe von Geräten, die den DisplayPort Alt-Modus über USB-C unterstützen, wie etwa Laptops , Smartphones und Spielekonsolen.
- Im Januar 2024 gab Pair Eyewear, die direkt an den Verbraucher anpassbare Brillenmarke, die die Brillenbranche neu definiert, eine neue Partnerschaft mit National Vision, Inc. bekannt, dem zweitgrößten Optikhändler in Amerika (nach Umsatz).
- Im April 2024 arbeitete die britische Luxusmodemarke Sunspel mit den unabhängigen Brillenmarken Cutler und Gross für Frühjahrs-/Sommerbrillen zusammen.
- Im Oktober 2023 sorgte Lenskart mit der Einführung von Blue Billion Collective – einer neuen Heilproduktlinie – für Furore auf dem Brillenmarkt. Diese innovative Einführung zur Feier der Cricket-Weltmeisterschaft bot eine breite Palette blauer Produkte zur Unterstützung des indischen Teams und war ein überwältigender Erfolg, der die Position von Lenskart als Branchenführer weiter festigte.
- Im September 2023 brachte Meta in Zusammenarbeit mit Essilor Luxottica die Ray-Ban Meta-Datenbrillenkollektion auf den Markt. Diese Produkte der nächsten Generation sind im Oktober 2023 im Handel erhältlich.
FAQ
Oft gestellte Frage
Wie hoch ist die weltweite Nachfrage nach Brillen gemessen am Umsatz?
-
Der globale Brillenmarkt wird im Jahr 151.2 auf 2023 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Jahr 231.2 voraussichtlich 2032 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 4.83 % entspricht.
Welche sind die prominenten Spieler auf dem Markt?
-
Die führenden Marktteilnehmer sind Safilo Group SpA, Fielmann AG, EssilorLuxottica SA, Johnson & Johnson Services, Inc., The Cooper Companies, Inc., Carl Zeiss AG, Bausch & Lomb Inc., Chemilens (CHEMIGLAS Corp.), CIBA VISION, De Rigo Vision SpA, Fielmann AG.
Bei dem, was CAGR ist Wird der Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen?
-
Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von wächst 4.83 % zwischen 2024 und 2032.
Was sind die treibenden Faktoren das Wachstum des Marktes voranzutreiben.
-
Zu den treibenden Faktoren der Brillen gehören:
Welche Region entfielen größter Marktanteil?
-
Nordamerika war im Jahr 2023 das führende regionale Segment der Brillen.