
Markt für Elektroflugzeuge
Markt für Elektroflugzeuge – Globale Branchenbewertung und -prognose
Abgedeckte Segmente
Nach Plattform Regionale Transportflugzeuge, Business Jets, Leicht- und Ultraleichtflugzeuge
Nach System Batterien, Elektromotoren, Flugzeugstrukturen, Avionik, Software, Sonstiges
Nach Typ Starrflügel, Drehflügel, Hybridflügel
Von Technologie CTOL, STOL, VTOL
Von Anwendung Zivil, Militär
Von Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
Schnappschuss
![]() |
2022 |
![]() |
2023 - 2030 |
![]() |
2017 - 2021 |
![]() |
USD 8.00 Milliarde |
![]() |
USD 23.29 Milliarde |
![]() |
14.30% |
![]() |
Asien-Pazifik |
![]() |
Nordamerika |
Anpassung angeboten
Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente
Zusätzliche Firmenprofile (bis zu 5 Mit Keine Kosten)
Weitere Länder (außer Erwähnte Länder)
Länder-/regionsspezifischer Bericht
Gehen Sie zur Marktstrategie
Regionsspezifische Marktdynamik
Marktanteil auf Regionsebene
Import-Export-Analyse
Produktionsanalyse
Sonstige Anfrage Anpassung Sprich mit Analytiker

Globaler Markt für Elektroflugzeuge
Markt für Elektroflugzeuge – nach Plattform, System, Typ, Technologie, Anwendung und Region.
Marktübersicht:
Der globale Markt für Elektroflugzeuge wird im Jahr 8.00 auf 2022 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis zum Jahr 23.29 einen Wert von 2030 Milliarden US-Dollar erreichen. Der globale Markt wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14.30 % wachsen. über den Prognosezeitraum.
Marktgröße für Elektroflugzeuge, 2022 bis 2030 (Milliarden US-Dollar)
KI (GPT) ist da!!! Stellen Sie Fragen zum Markt für Elektroflugzeuge
Steigende Investitionen mehrerer Marktteilnehmer in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E) treiben das Umsatzwachstum im Markt für Elektroflugzeuge voran. Verbesserte Sicherheit, hohe Manövrierfähigkeit, reduzierter Lärm, geringer Kohlendioxidausstoß und geringeres Brand- oder Explosionsrisiko sind mehrere Vorteile, die das Marktwachstum vorantreiben. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach wartungsarmen Flugzeugen das Umsatzwachstum im Markt für Elektroflugzeuge voran. Aufgrund des weltweit steigenden Passagieraufkommens im Luftverkehr besteht eine hohe Nachfrage nach Elektroflugzeugen. In den letzten Jahren ist in Schwellenländern ein Trend zu beobachten, bei dem die Mittelschicht über genügend Bargeld verfügt, um mit dem Flugzeug reisen zu können.


Berichterstattung und Ergebnisse
- Datenaktualisierungen in Echtzeit:
- Wettbewerbs-Benchmarking
- Markttrends-Heatmap
- Benutzerdefinierte Forschungsabfragen
- Analyse der Marktstimmung
- Demografische und geografische Einblicke
Holen Sie sich jetzt Zugriff
Elektroflugzeuge sind hinsichtlich Technologie und Betrieb auf dem neuesten Stand. Helikopter beispielsweise können mithilfe der elektrischen Notstromversorgung trotz technischer Probleme die sichere Kontrolle bei der Landung aufrechterhalten. Dies ist eine wesentliche treibende Kraft im Markt. Der Einsatz von Elektroflugzeugen eröffnet neue Möglichkeiten für verschiedene neue elektrische Komponenten und Systeme, wie z. B. Strukturkomponenten, gedruckte Elektronik und Smart Skin, von denen erwartet wird, dass sie das Marktwachstum steigern. Der zunehmende Einsatz autonomer Systeme treibt die weltweite Elektroflugzeugindustrie voran. Weitere wichtige Treiber, die die Marktnachfrage antreiben, sind die Forderung nach verbesserter Flugzeugleistung, geringeren Gasemissionen und Flughafenlärm, niedrigeren Betriebs- und Wartungskosten sowie einem massiven Anstieg der Flugzeugauslieferungen. Die wachsende Nachfrage nach treibstoffeffizienten und umweltfreundlichen Flugzeugen wird voraussichtlich ein wichtiger Anreiz für Flugzeughersteller sein, treibstoffeffizientere Optionen zu verfolgen.
Marktsegmentierung:
Der Markt für Elektroflugzeuge ist nach Plattform, System, Typ, Technologie und Anwendung segmentiert. Auf der Grundlage der Plattform wird der Markt in regionale Transportflugzeuge, Geschäftsflugzeuge sowie leichte und ultraleichte Flugzeuge unterteilt. Auf der Grundlage von System und Typ wird der Markt in Batterien, Elektromotoren, Flugstrukturen, Avionik, Software und andere unterteilt. Auf der Grundlage des Typs wird der Markt in Starrflügel, Drehflügel und Hybridflügel unterteilt. Auf der Grundlage der Technologie wird der Markt in CTOL, STOL und VTOL unterteilt. Auf der Grundlage der Anwendung wird der Markt in Zivil und Militär unterteilt.
Basierend auf Plattform
Der Markt für Leicht- und Ultraleichtflugzeuge wird voraussichtlich am stärksten wachsen. Elektrische Leichtflugzeuge ermöglichen einen schnellen Transport zu einem Ort und können auf jedem Flughafen landen. Darüber hinaus bieten diese Flugzeuge ein hohes Maß an Sicherheit bei gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit. Ultraleichte Elektroflugzeuge sind aufgrund ihres einfachen Designs und einfachen Produktionsprozesses kostengünstig. Es gewährleistet auch die Sicherheit und einfache Verfügbarkeit leichter Elektroflugzeuge im kommerziellen Sektor und ermöglicht der Branche eine Umsatzsteigerung. Es wird prognostiziert, dass der Markt für Elektroflugzeuge aufgrund verschiedener technologischer Durchbrüche und Flugzeugmodernisierungsplänen wachsen wird. Elektrische UAVs mit niedrigem Geräuschpegel erfreuen sich in zivilen und militärischen Anwendungen immer größerer Beliebtheit. Die Nachfrage nach Elektroflugzeugen wird durch eine Ausweitung des Geschäftsbetriebs und den Bedarf an Flugzeugen mit geringem CO2-Fußabdruck getrieben.
Basierend auf System, Typ:
Elektromotoren erfreuen sich aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile, darunter kostengünstiger Wartung und hochwertiger Leistung, immer größerer Beliebtheit. Elektromotoren verfügen über wenige bewegliche Komponenten und sind daher wartungsarm, was sie äußerst zuverlässig macht. Das Design ist unkompliziert und durch die Reibung zwischen beweglichen Teilen wird nur wenig Energie verschwendet. Diese Funktion verbessert die Effizienz des Elektromotors.
Die Region Nordamerika dominiert die Markt für Elektroflugzeuge mit dem größten Anteil
Nordamerika wird voraussichtlich mit einem Anteil von den größten Marktanteil erlangen 34.70 %. Aufgrund der hohen Anzahl von Flugzeuglieferungen mit stärker elektrischer Architektur in die Vereinigten Staaten ist Nordamerika ein großer Markt für mehr Elektroflugzeuge. Die wesentliche Infrastruktur sowie ein starker Fokus auf Forschung und Entwicklung bei der Elektrifizierung von Flugzeug-Subsystemen sollen dem nordamerikanischen Raum dabei helfen, den Markt für Elektroflugzeuge stärker auszubauen. Lockheed Martin lieferte im Jahr 142 35 F-2021-Kampfflugzeuge an die USA und ihre Verbündeten. Das Power-by-Wire-System der F-35 ist ein bedeutender Fortschritt in der Elektroflugzeugtechnologie. Die Hauptflugflächen werden durch eigenständige elektrohydrostatische Aktuatoren (EHAs) gesteuert.
Die Dominanz des stärker auf Elektroflugzeuge ausgerichteten Marktes in der Region ist hingegen auf zunehmende Umweltbedenken und strengere Gesetze für Luftfahrtemissionen zurückzuführen. Obwohl sich die Auslieferungen von Großraumflugzeugen wie dem Boeing 787 Dreamliner und dem Airbus A350 XWB in der Region verlangsamt haben, haben die Fluggesellschaften immer noch eine Reihe von Flugzeugen bestellt. Delta Air Lines, die erste nordamerikanische Fluggesellschaft, die die A350 Dadurch steigt die Nachfrage nach neueren Elektroflugzeugen in dieser Region.
Wettbewerbslandschaft:
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Elektroflugzeuge gehören Airbus SE, Elbit Systems Ltd., AeroVironment Inc, ECA Group, Ehang, Pipistrel, Yuneec International, Lilium und andere.
Segmentierung des globalen Marktes für Elektroflugzeuge:
Parameter | Details |
---|---|
Abgedeckte Segmente |
Mit der Plattform
Nach System
Nach Typ
Durch die Technologie
Auf Antrag
Nach Region
|
Abgedeckte Regionen und Länder |
|
Abgedeckte Firmen |
|
Berichterstattung | Marktwachstumstreiber, Beschränkungen, Chancen, Porters Fünf-Kräfte-Analyse, PEST Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, Regulierungslandschaft, Technologielandschaft, Patentanalyse, Markt Attraktivitätsanalyse nach Segmenten und Nordamerika, Analyse des Unternehmensmarktanteils und COVID-19 Einflussanalyse |
Preise und Kaufoptionen | Profitieren Sie von maßgeschneiderten Kaufoptionen, die genau Ihren Forschungsanforderungen entsprechen. Kaufoptionen erkunden |

FAQ
Oft gestellte Frage
Wie hoch ist die weltweite Nachfrage nach Elektroflugzeugen gemessen am Umsatz?
-
Der weltweite Wert von Elektroflugzeugen wird im Jahr 8.00 auf 2022 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Jahr 23.29 voraussichtlich 2030 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 14.30 % entspricht.
Welche sind die prominenten Spieler auf dem Markt?
-
Die wichtigsten Marktteilnehmer sind Airbus SE, Elbit Systems Ltd., AeroVironment Inc, ECA Group, Ehang, Pipistrel, Yuneec International und Lilium.
Bei dem, was CAGR ist Wird der Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen?
-
Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von wächst 14.30 % zwischen 2023 und 2030.
Was sind die treibenden Faktoren das Wachstum des Marktes voranzutreiben.
-
Zu den treibenden Faktoren des Elektroflugzeugs gehören:
- Wachsender Bedarf an saubereren und leiseren Flugzeugen
Welche Region entfielen größter Marktanteil?
-
Nordamerika war im Jahr 2022 das führende regionale Segment der Elektroflugzeuge.