
Markt für Dicalciumphosphat
Dicalciumphosphat-Markt – Globale Branchenbewertung und Prognose
Abgedeckte Segmente
Nach Produktionsmethode Phosphorsäureverfahren, Salzsäureverfahren, Schwefelsäureverfahren, Nassverfahren
Von Anwendung Tierfutter und Ernährung, Düngemittel, Pharmazeutika, Lebensmittel- und Getränkezusätze, Mundpflege, Industrielle Anwendungen
Von Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
Schnappschuss
![]() |
2024 |
![]() |
2025 - 2035 |
![]() |
2019 - 2023 |
![]() |
USD 0.9568 Milliarde |
![]() |
USD 1.706 Milliarde |
![]() |
5.4% |
![]() |
Nordamerika |
![]() |
Asien-Pazifik |
Anpassung angeboten
Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente
Zusätzliche Firmenprofile (bis zu 5 Mit Keine Kosten)
Weitere Länder (außer Erwähnte Länder)
Länder-/regionsspezifischer Bericht
Gehen Sie zur Marktstrategie
Regionsspezifische Marktdynamik
Marktanteil auf Regionsebene
Import-Export-Analyse
Produktionsanalyse
Sonstige Anfrage Anpassung Sprich mit Analytiker

Dicalciumphosphat Marktgröße und Prognose
Die Welt Markt für Dicalciumphosphat wird bewertet mit 0.9568 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und wird voraussichtlich einen Wert von erreichen 1.706 Milliarden US-Dollar bis 2035 bei einer CAGR (Compound Annual Growth Rate) von 5.4% zwischen 2025 und 2035.
Wichtige Highlights des Dicalciumphosphat-Marktes
- Basierend auf der Produktionsmethode hatte die Kategorie Phosphorsäureroute einen erheblichen Marktanteil in der Dicalciumphosphat-Marktbranche von 64.20 % im Jahr 2024.
- Im Jahr 2024, nach Anwendung, Futtermittel & Nutritions dominierte den Dicalciumphosphat-Markt mit 44.30 % Marktanteil
- Der asiatisch-pazifische Raum dominierte den Dicalciumphosphat-Markt mit einem Marktanteil von 54.20 % im Jahr 2024
- Die Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum im Markt für Dicalciumphosphat voraussichtlich mit der höchsten CAGR wachsen
Dicalciumphosphat Markttreiber
Steigende Nachfrage in der Nahrungsmittel und Getränke Fachbereich
Die Nachfrage nach Dicalciumphosphat steigt in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines Nährwerts stetig an. Dicalciumphosphat ist dafür bekannt, Lebensmittel mit essentiellem Kalzium und Phosphor anzureichern und unterstützt die Knochen- und Zahngesundheit, was immer wichtiger wird, da Verbraucher Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen. Neben seiner ernährungsphysiologischen Rolle verbessert es die Textur und Stabilität von Lebensmitteln und ist daher wertvoll für Backwaren, Milchprodukteund Getränke. Seine Verwendung als Stabilisator und Triebmittel verbessert nicht nur die Produktqualität, sondern trägt auch zu effizienten Lebensmittelproduktionsprozessen bei. Dicalciumphosphat erfüllt verschiedene Ernährungsvorlieben, darunter vegane und glutenfreie Diäten, und ist daher in verschiedenen Lebensmittelrezepturen beliebt.
Steigende Nachfrage in der Pharmaindustrie
As pharmazeutisch Die Produktion steigt aufgrund steigender Gesundheitsbedürfnisse, Bevölkerungswachstum und der Verbreitung chronischer Krankheiten, und die Verwendung von DCP in Arzneimittelformulierungen wird immer wichtiger. DCP ist ein wichtiger Hilfsstoff bei der Herstellung von Tabletten, da es die Komprimierbarkeit, Einheitlichkeit und Stabilität der Pille verbessert, was zu einer effizienteren Verabreichung der Medikamente führt. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach DCP durch die wachsende Beliebtheit von Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere solchen zur Behandlung von Kalzium- und Phosphormangel. DCP wird häufig in Kalziumpräparaten verwendet, um die Knochengesundheit und Muskelfunktion aufrechtzuerhalten, insbesondere da die Weltbevölkerung altert und Osteoporose und andere Knochenerkrankungen immer häufiger auftreten.
Einblicke in die Produktionsmethode
Das Segment Produktionsmethode ist unterteilt in Phosphorsäure-Route, Salzsäure-Route, Schwefelsäure Route, Nassverfahren. Das Segment Phosphorsäureroute hatte im Jahr 2024 den größten Anteil und machte einen bedeutenden Anteil von 64.20 % an der Dicalciumphosphat-Industrie aus.
- Phosphorsäure-Weg: Dieses Segment hatte 2024 den größten Marktanteil auf dem Dicalciumphosphat-Markt. Bei der Phosphorsäure-Methode wird Phosphatgestein mit Phosphorsäure umgesetzt, wodurch Dicalciumphosphat (DCP) als Niederschlag entsteht. Diese Methode wird aufgrund ihrer hohen Reinheit und Eignung für Tierfutter- und Düngemittelanwendungen häufig eingesetzt. Sie gewährleistet minimale Verunreinigungen und verbessert die Bioverfügbarkeit, was sie zu einem bevorzugten industriellen Verfahren macht.
- Salzsäure-Route: Im Salzsäure Bei diesem Verfahren reagiert Phosphatgestein mit Salzsäure und erzeugt durch kontrollierte Fällung Dicalciumphosphat. Dieses Verfahren eignet sich zur Gewinnung von hochreinem DCP und wird häufig in pharmazeutischen und lebensmitteltauglichen Anwendungen eingesetzt. Allerdings ist eine ordnungsgemäße Abfallbewirtschaftung erforderlich, um Nebenprodukte wie Calciumchlorid zu handhaben.
- Schwefelsäure-Route: Bei der Schwefelsäuremethode wird Phosphatgestein mit Schwefelsäure behandelt, wodurch Phosphorsäure und Calciumsulfat als Zwischenprodukte entstehen, die weiter zu Dicalciumphosphat verarbeitet werden. Diese Methode ist kostengünstig und wird häufig in der Düngemittelproduktion eingesetzt, erfordert jedoch effiziente Reinigungsschritte, um Verunreinigungen zu entfernen und die Produktqualität zu verbessern.
- Nassverfahren: Das Nassverfahren ist eine kostengünstige Methode, bei der Phosphatgestein einer Säureverdauung und kontrollierten Ausfällung unterzogen wird, um Dicalciumphosphat zu extrahieren. Auf dem Markt für Dicalciumphosphat wird es aufgrund seiner Skalierbarkeit und Effizienz häufig in Tierfutter und Düngemitteln verwendet. Die Qualität hängt jedoch von der verwendeten Säure ab und muss raffiniert werden, um den Industriestandards zu entsprechen.
Anwendungserkenntnisse
Der Anwendungsbereich ist unterteilt in Tierfutter und Ernährung, Düngemittel, Pharmazeutika, Lebensmittel- und Getränkezusätze, Oral Care, Industrielle Anwendungen. Das Segment Tierfutter und Ernährung hatte im Jahr 2024 den größten Anteil und machte einen bedeutenden Anteil von 44.30 % an der Dicalciumphosphat-Industrie aus.
Tierfutter und Ernährung: Dicalciumphosphat ist aufgrund seiner hohen Bioverfügbarkeit von Kalzium und Phosphor, die für Wachstum und Knochenentwicklung unerlässlich sind, ein wichtiger Bestandteil von Tierfutter. Es wird häufig bei Geflügel, Rindern, Schweinen, in der Aquakultur und in Tierfutter verwendet, um den Nährwert zu verbessern, die Verdauung zu fördern und die allgemeine Gesundheit und Produktivität des Viehs zu steigern.
- Geflügelfutter: Unterstützt die Knochenstärke, die Eierschalenqualität und optimales Wachstum bei Geflügel
- Viehfutter: Verbessert die Milchproduktion, die Skelettentwicklung und die Stoffwechselfunktionen bei Rindern
- Schweinefutter: Verbessert die Verdauung, das Muskelwachstum und die Fortpflanzungseffizienz bei Schweinen
- Aquakulturfutter: Liefert wichtige Mineralien für Fische und Garnelen und unterstützt eine gesunde Entwicklung
- Tierfutter: Sorgt für eine ausgewogene Ernährung bei Hunden und Katzen und fördert die Knochen- und Zahngesundheit
Düngemittel: Dicalciumphosphat wird in Düngemitteln verwendet, um den Boden mit lebenswichtigem Phosphor und Kalzium anzureichern und so das Pflanzenwachstum und die Wurzelentwicklung zu fördern. Es verbessert die Nährstoffaufnahme und steigert die Ernteerträge, was es zu einem wichtigen Bestandteil landwirtschaftlicher Düngemittel für eine nachhaltige Landwirtschaft und eine verbesserte Effizienz der Lebensmittelproduktion weltweit macht.
Pharmaceuticals: In der Pharmaindustrie wird Dicalciumphosphat häufig in Kalziumpräparaten, Tablettenbindern und Antazida-Formulierungen verwendet. Es fördert die Knochengesundheit, unterstützt die Tablettenkohäsion und neutralisiert Magensäure, was es zu einem wichtigen Bestandteil verschiedener Arzneimittel für die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden macht.
- Kalziumpräparate: Bietet eine bioverfügbare Kalziumquelle für die Knochenstärke und die Vorbeugung von Mangelerscheinungen
- Tablettenbinder: Fungiert als wirksamer Hilfsstoff und gewährleistet die Stabilität und Integrität von Tabletten
- Antazida-Formulierungen: Hilft, Magensäure zu neutralisieren und säurebedingte Verdauungsbeschwerden zu lindern
Lebensmittel- und Getränkezusätze: Dicalciumphosphat wird Lebensmitteln und Getränken zugesetzt, um Produkte mit Kalzium und Phosphor anzureichern und so den Nährwert zu verbessern. Es wird häufig in Backwaren, Milchprodukten und angereicherten Getränken verwendet, um die Textur, Haltbarkeit und den allgemeinen gesundheitlichen Nutzen für die Verbraucher zu verbessern.
- Bäckereiprodukte: Wirkt als Triebmittel und verbessert die Konsistenz und Textur des Teigs
- Milchprodukte: Verbessert den Kalziumgehalt in Milch, Käse und Joghurt
- Angereicherte Getränke: Bereichert Säfte und Pflanzendrinks mit wichtigen Mineralstoffen
Mundpflege: In Mundpflegeprodukten wie Zahnpasta und Mundwasser dient Dicalciumphosphat als mildes Schleif- und Remineralisierungsmittel. Es hilft bei der Entfernung von Plaque, stärkt den Zahnschmelz und fördert die allgemeine Zahnhygiene, was es zu einem wichtigen Bestandteil von Körperpflegeprodukten macht.
- Zahnpasta und Mundwasser: Verbessert die Reinigungseffizienz und unterstützt die Remineralisierung des Zahnschmelzes für stärkere Zähne
Industrielle Anwendungen: Dicalciumphosphat spielt eine wichtige Rolle in industriellen Anwendungen wie der Keramik- und Glasherstellung, der Wasseraufbereitung und in Reinigungsmitteln. Es verbessert die Produkthaltbarkeit, unterstützt die Wasserreinigung und verbessert die Wirksamkeit von Reinigungsmitteln, was es zu einem wertvollen Bestandteil in zahlreichen Herstellungsprozessen macht.
- Keramik- und Glasherstellung: Fungiert als Flussmittel, um die Festigkeit und Haltbarkeit des Produkts zu verbessern
- Wasserversorgung: Hilft, Verunreinigungen zu entfernen und den pH-Wert in Wassersystemen auszugleichen
- Waschmittel: Verbessert die Reinigungsleistung, indem es als Wasserenthärter und Puffermittel wirkt
Regionale Trends auf dem Dicalciumphosphat-Markt
Im Jahr 2024 entfielen 54.20 % des Umsatzanteils auf den asiatisch-pazifischen Raum.
Dicalciumphosphat-Markttrends im asiatisch-pazifischen Raum
Asien-Pazifik Der Markt für Dicalciumphosphat wächst aufgrund des hohen Viehbestands und des steigenden verfügbaren Einkommens in der Region rasant. Länder wie China und Indien treiben die Nachfrage nach Vieh und Milchprodukten an, was den Bedarf an Dicalciumphosphat und anderen Futterzusätzen für Tiere erhöht. Die wachsende Bevölkerung treibt die Expansion des Dicalciumphosphat-Marktes voran und unterstreicht die Bedeutung von Dicalciumphosphat in der Tierernährung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DP ein wichtiger Bestandteil in mehreren Sektoren ist, darunter Lebensmittel, Futtermittel und Medikamente. Seine großflächige Verwendung in der Region Asien-Pazifik, insbesondere in China, wird durch Bevölkerungswachstum und erhöhten Fleischkonsum vorangetrieben.
Dicalciumphosphat-Markttrends in China
China Der Markt für Dicalciumphosphat wird von seiner großen Viehwirtschaft, seinem umfangreichen Agrarsektor und der starken Nachfrage aus der Pharma- und Lebensmittelindustrie angetrieben. Als weltweit größter Produzent und Verbraucher von Schweinefleisch und Geflügel hat China eine starke Nachfrage nach nährstoffreichem Tierfutter. Dicalciumphosphat ist ein wichtiges Nahrungsergänzungsmittel, das die Knochenbildung, die Verdauung und die allgemeine Tiergesundheit fördert und erheblich zur Expansion der Viehwirtschaft des Landes beiträgt.
Dicalciumphosphat-Markttrends in Nordamerika
Nordamerika Der Dicalciumphosphat-Markt wird von der fortschrittlichen Viehwirtschaft der Region angetrieben, darunter Aquakultur, Geflügel und Rinder, die Dicalciumphosphat in großem Umfang als wichtigen Futterzusatz zur Förderung der Gesundheit, des Wachstums und der Ernährung der Tiere nutzt. Laufende Forschung in der Tierernährung und innovative Futterformulierungen steigern die Produktivität der Tiere und stärken die Dominanz Nordamerikas auf dem Dicalciumphosphat-Markt durch das Engagement für den technologischen Fortschritt.
Innovationen und Entwicklungen in der Phosphatproduktion und -nutzung:
- Die innovative Produktion von Centrex: Centrex hat über seine Tochtergesellschaft Agriflex erfolgreich Dicalciumphosphat (DCP) neben Gips und Calciumfluorid hergestellt, wobei ein spezielles Fließschema mit Schwefelsäure und Kalk verwendet wurde. Diese Initiative ist Teil der umfassenderen Strategie von Centrex, den Wert seiner Lagerstätte in Ardmore zu maximieren, und spiegelt ihr Engagement wider, neue Märkte wie DCP zu erschließen.
- Übernahme von EuroChem in Brasilien: Die EuroChem Group hat die Übernahme des Phosphatprojekts Serra do Salitre in Brasilien abgeschlossen, ein bedeutender Schritt zur Stärkung ihrer weltweiten Düngemittelproduktionskapazität. Mit Reserven von über 350 Millionen Tonnen und Plänen für eine Düngemittelproduktion im großen Maßstab bis 2025 unterstreicht diese Übernahme die strategische Expansion von EuroChem im Phosphatsektor
- PHOSPHEAs Innovation mit HumIPHORA: PHOSPHEA hat HumIPHORA auf den Markt gebracht, ein neuartiges Calciumhumophosphat, das im europäischen Futtermittelregister gelistet ist. Dieses bahnbrechende Produkt verbessert die Phosphoreffizienz und Nährstoffverwertung in Tierfutter und stellt einen bedeutenden Fortschritt bei phosphatbasierten Zusatzstoffen dar.
- Schwedische Initiative für Futterphosphat: EasyMining ist in Zusammenarbeit mit SLU und Lantmännen Vorreiter bei der Verwendung von gefälltem Calciumphosphat (PCP) aus dem Ash2Phos-Projekt in Futtermitteln für Geflügel und Schweine.
Marktgröße für Dicalciumphosphat, 2024 bis 2035 (Milliarden USD)
AI (GPT) ist da !!! Stellen Sie Fragen zum Dicalciumphosphat-Markt
Basierend auf den bereitgestellten Marktdaten bietet Vantage Market Research Anpassungen der Berichte an, um die spezifischen Anforderungen der Kunden zu erfüllen.
Dicalciumphosphat Markttrends
- Steigende Nachfrage nach Tiernahrung: Die weltweit expandierende Vieh- und Geflügelindustrie treibt die Nachfrage nach Dicalciumphosphat als wichtigem Futterzusatz an. Das zunehmende Bewusstsein für Tiergesundheit, Knochenstärke und Produktivitätssteigerung treibt das Wachstum des Dicalciumphosphat-Marktes voran
- Wachstum in nachhaltiger Landwirtschaft und Düngemitteln: Der Trend hin zu ertragreichen Nutzpflanzen und Bodenanreicherung führt zu einer verstärkten Nutzung von phosphatbasierten Düngemitteln. Nachhaltige und biologische Anbaumethoden prägen die Marktdynamik von Dicalciumphosphat zusätzlich.
- Ausweitung pharmazeutischer und nutrazeutischer Anwendungen: Das steigende Gesundheitsbewusstsein und die alternde Bevölkerung steigern die Nachfrage nach Kalziumpräparaten, Antazida und pharmazeutischen Hilfsstoffen. Dicalciumphosphat wird häufig als Tablettenbinder in pharmazeutischen Formulierungen verwendet.
- Zunehmender Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Die Nachfrage nach angereicherten Lebensmitteln, Milchprodukten und Backwaren steigt, wobei Dicalciumphosphat als Kalziumquelle und Texturverstärker dient. Das Wachstum bei funktionellen und diätetischen Lebensmitteln treibt die Expansion des Dicalciumphosphat-Marktes weiter voran
- Industrielle Anwendungen und technologische Fortschritte: Die Keramik-, Glas-, Wasseraufbereitungs- und Waschmittelindustrie nutzt Dicalciumphosphat aufgrund seiner vielfältigen Verarbeitungsvorteile. Innovationen bei umweltfreundlichen und hochreinen Produktionsmethoden gewinnen auf dem Markt für Dicalciumphosphat an Bedeutung.


Berichterstattung und Ergebnisse
- Datenaktualisierungen in Echtzeit:
- Wettbewerbs-Benchmarking
- Markttrends-Heatmap
- Benutzerdefinierte Forschungsabfragen
- Analyse der Marktstimmung
- Demografische und geografische Einblicke
Holen Sie sich jetzt Zugriff
Verfolgen Sie Markttrends LIVE und überlisten Sie Konkurrenten mit unserem Premium Data Intel Tool: Standpunkt
Wettbewerbslandschaft
Um ihren beträchtlichen Marktanteil zu halten und regional zu wachsen, streben Unternehmen auf dem Dicalciumphosphat-Markt Fusionen und Partnerschaften an. In den nächsten Jahren werden erhöhte Investitionen sowohl aus dem öffentlichen als auch aus dem privaten Sektor das Marktwachstum vorantreiben. Um mit den sich ändernden Verbraucheranforderungen Schritt zu halten, konzentrieren sich die Hersteller von Futterphosphat auf bedeutende Produktinnovationen auf dem Dicalciumphosphat-Markt. Große Unternehmen der Dicalciumphosphat-Marktbranche zielen auf den Erwerb von Futterverarbeitungsanlagen und kleineren Fabriken ab, um ihren Umsatzanteil auf dem nationalen und internationalen Markt zu steigern. Sie erweitern die Produktionskapazitäten ihrer bestehenden Anlagen.
Zu den Hauptakteuren auf dem globalen Dicalciumphosphat-Markt gehören: EuroChem Group AG, Compagnie Financiere et de Participations Roullier, Guizhou Zerophos Chemical Co. Ltd., Hindustan Phosphates Pvt. Ltd., JR Simplot Co., Kunming Chuan Jin Nuo Chemical, Nitta Gelatin India Ltd., Nutrien Ltd., OCP Group, Pioneer Asia Group, RK Phosphates Pvt. Ltd., Rubexco Pvt. Ltd., Shankus Bio-Sciences Pvt. Ltd., Sterling Biotech Ltd. und andere.
Neueste Ankündigungen
EuroChem eröffnet hochmodernen Phosphatdüngerkomplex in Brasilien
- Im März 2024 feierte EuroChem heute die Eröffnung seiner neuen Produktionsanlage für Phosphatdünger in Serra do Salitre im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais. Mit einer Gesamtprojektinvestition von fast 1 Milliarde US-Dollar wurde der neue Phosphatbergwerks- und Anlagenkomplex in Rekordzeit errichtet und wird über eine jährliche Produktionskapazität von 1 Million Tonnen fortschrittlicher Phosphatdünger verfügen, was die Zuverlässigkeit der inländischen Phosphatdüngerversorgung der brasilianischen Landwirte deutlich erhöht.
Hindustan Phosphates stürmt in eine strahlende Zukunft
- Im April 2024 wurde Hindustan Phosphates Pvt Ltd mit Sitz in Indore, dem Handelszentrum von Madhya Pradesh, Indien, 1990 gegründet. Dieses Unternehmen mit einer 34-jährigen Geschichte hat im Laufe der Zeit floriert und sich einen Namen für seine hochwertigen Produkte gemacht. Sein Engagement für Spitzenleistungen und sein Engagement für Innovation durch Forschung und Entwicklung haben maßgeblich zu diesem Ruf beigetragen.
Im Bericht behandelte Marktsegmente für Dicalciumphosphat:
Nach Produktionsmethode:
- Phosphorsäure-Route
- Salzsäure-Route
- Schwefelsäure-Route
- Nasser Prozess
Durch Anwendung:
- Tierfutter und Ernährung
- Geflügelfutter
- Viehfutter
- Schweinefutter
- Aquakulturfutter
- Tierfutter
- Düngemittel
- Medizin
- Kalziumpräparate
- Tablettenbinder
- Antazida-Formulierungen
- Lebensmittel- und Getränkezusätze
- Bäckereiprodukte
- Milchprodukte
- Angereicherte Getränke
- Oral Care
- Zahnpasta & Mundwasser
- Industrielle Anwendungen
- Keramik- und Glasherstellung
- Wasseraufbereitung
- Waschmittel
Marktregionen und Länder für Dicalciumphosphat:
Nordamerika
- US
- Kanada
- Mexiko
Europa
- Deutschland
- Frankreich
- Vereinigtes Königreich
- Italien
- Spanien
- Nordische Länder
- Benelux-Union
- Rest von Europa
Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Neuseeland
- Australien
- Südkorea
- Süd-Ost-Asien
- Rest of Asia Pacific
Lateinamerika
- Brasil
- Argentina
- Rest von Lateinamerika
Der Nahe Osten und Afrika
- Saudi-Arabien
- UAE
- Ägypten
- Kuwait
- Südafrika
- Restliches Naher Osten-Afrika
FAQ
Oft gestellte Frage
Wie hoch ist die weltweite Nachfrage nach Dicalciumphosphat im Hinblick auf den Umsatz?
-
Der weltweite Wert von Dicalciumphosphat wird im Jahr 0.9568 auf 2024 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte im Jahr 1.706 einen Wert von 2035 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5.4 % entspricht.
Welche sind die prominenten Spieler auf dem Markt?
-
Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind EuroChem Group AG, Compagnie Financiere et de Participations Roullier, Guizhou Zerophos Chemical Co. Ltd., Hindustan Phosphates Pvt. Ltd., JR Simplot Co., Kunming Chuan Jin Nuo Chemical, Nitta Gelatin India Ltd., Nutrien Ltd., OCP Group, Pioneer Asia Group, RK Phosphates Pvt. Ltd., Rubexco Pvt. Ltd., Shankus Bio-Sciences Pvt. Ltd., Sterling Biotech Ltd..
Bei dem, was CAGR ist Wird der Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen?
-
Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von wächst 5.4 % zwischen 2025 und 2035.
Was sind die treibenden Faktoren das Wachstum des Marktes voranzutreiben.
-
Zu den treibenden Faktoren des Dicalciumphosphats gehören
Welche Region entfielen größter Marktanteil?
-
Der asiatisch-pazifische Raum war im Jahr 2024 das führende regionale Segment für Dicalciumphosphat.