Muster anfordern Anfrage
Markt für Dialysegeräte

Markt für Dialysegeräte

Markt für Dialysegeräte – Globale Branchenbewertung und Prognose

Seitenzahl # Seiten:

215

Basisjahr:

2024

Datum

Dezember – 2024

Format:

PDF XLS PPT

Berichtscode:

VMR-3714

Abgedeckte Segmente
  • Nach Produkt Von Produkt Hämodialyse-Ausrüstung, Peritoneal-Ausrüstung, Ausrüstung für die kontinuierliche Nierenersatztherapie (CRRT), Dialyse-Zubehör
  • Nach Modalität Nach Modalität Dialyse im Zentrum, Heimdialyse
  • Nach Anwendung Von Anwendung Behandlung von akutem Nierenversagen (AKI), Behandlung von Nierenversagen im Endstadium (ESRD), Behandlung von chronischer Nierenerkrankung (CKD)
  • Nach Endbenutzer Vom Endbenutzer Krankenhäuser, Kliniken, Forschungslabore, Einrichtungen der häuslichen Gesundheitspflege, Dialysezentren
  • Nach Region Von Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
Schnappschuss
BasisjahrBasisjahr: 2024
PrognosejahreVorhersage Jahre: 2025 - 2034
Historische JahreHistorisch Jahre: 2019 - 2023
Umsatz 2024Einnahmen 2024: USD 20.94 Milliarde
Umsatz 2034Umsatz 2034: USD 36.29 Milliarde
Umsatz-CAGRUmsatz-CAGR (2025 - 2034): 6.3 %
Am schnellsten wachsende Region Am schnellsten wachsende Region (2025 - 2034) Asien-Pazifik
Größte Region Größte Region (2024): Nordamerika
Anpassung angeboten
  • Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente
  • Zusätzliche Unternehmensprofile (bis zu 5 kostenlos) Zusätzliche Firmenprofile (bis zu 5 Mit Keine Kosten)
  • Weitere Länder (außer den genannten Ländern) Weitere Länder (außer Erwähnte Länder)
  • Länder-/regionsspezifischer Bericht Länder-/regionsspezifischer Bericht
  • Gehen Sie zur Marktstrategie Gehen Sie zur Marktstrategie
  • Regionsspezifische Marktdynamik Regionsspezifische Marktdynamik
  • Marktanteil auf Regionsebene Marktanteil auf Regionsebene
  • Import-Export-Analyse Import-Export-Analyse
  • Produktionsanalyse Produktionsanalyse
  • Andere Sonstige Anfrage Anpassung Sprich mit Analytiker
Marktanteil von Dialysegeräten

Der weltweite Markt für Dialysegeräte belief sich im Jahr 19.70 auf 2023 Milliarden US-Dollar und wird auf 20.94 Milliarden USD im Jahr 2024. Der Markt wird voraussichtlich 36.29 Milliarden US-Dollar bis 2034und verbuchen Sie einen Umsatz 6.3 % über den Prognosezeitraum (2025–2034).

Premium-Einblicke:

Das Umsatzwachstum auf dem globalen Markt für Dialysegeräte hat im letzten Jahrzehnt erheblich zugenommen. Grund dafür sind die steigende Prävalenz von chronischer Nierenerkrankung (CKD), terminaler Niereninsuffizienz (ESRD), diabetischer Nephropathie, durch Bluthochdruck verursachten Nierenerkrankungen, die schnelle Alterung der Weltbevölkerung und die steigende Prävalenz von altersbedingten chronischen Krankheiten und Leiden.

Weltweit leiden über 850 Millionen Menschen an chronischer Nierenerkrankung, und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge sind Nierenerkrankungen von der neunzehnthäufigsten Todesursache weltweit auf den neunthäufigsten Platz aufgestiegen, wobei die Zahl der Todesfälle zwischen 95 und 2000 um 2024 % zugenommen hat. Zudem ist die Zahl der Menschen mit Nierenerkrankungen doppelt so hoch wie die von Diabetikern und 20-mal so hoch wie die von Krebs- oder AIDS/HIV-Kranken. Darüber hinaus tritt CKD häufiger bei Frauen, älteren Menschen und Angehörigen ethnischer Minderheiten auf, sowie häufiger bei Menschen mit Diabetes oder Bluthochdruck. Laut Daten aus dem Jahr 2023 weisen Taiwan, Japan, Mexiko, die Vereinigten Staaten (USA) und Belgien die höchsten Prävalenzraten von Nierenversagen auf. Allein in den USA wurde jeder siebte Erwachsene, also 37 Millionen Menschen, mit der Krankheit diagnostiziert, von denen schätzungsweise etwa 700,000 Menschen an einer Nierenerkrankung im Endstadium (ESKD) leiden.

Da die Prävalenzraten von Nierenerkrankungen und -leiden steigen, steigt gleichzeitig die Nachfrage nach Dialysegeräten und der Behandlungsbedarf. Dialyse ist für Personen mit Nierenversagen von entscheidender Bedeutung, und diese Geräte und Ausrüstungen filtern Abfallprodukte, überschüssige Flüssigkeit und Giftstoffe aus dem Blutkreislauf, ohne die die Folgen mit der Zeit immer tödlich sind. Hämodialyse- und Peritonealdialysesysteme und -geräte verzeichnen weiterhin eine sehr hohe Nachfrage, zusammen mit steigenden Prävalenzraten und immer jüngeren Patienten, die über Erkrankungen wie akutes Nierenversagen (AKI) und Nierenversagen berichten. Unter einem beträchtlichen Patientenpool mit Nierenerkrankungen, die eine Dialyse benötigen, werden als beitragende Faktoren Diabetes, Bluthochdruck und Glomerulonephritis genannt.

Nachfrage nach Hämodialyse in Zentren, Heimhämodialyse (HHD)-Therapieund Peritonealdialyse steigen weiter an, wobei die Nachfrage nach heimbasierten und patientenfreundlichen Dialysegeräten aufgrund der Bequemlichkeit und Autonomie bei den Behandlungen schnell an Bedeutung gewinnt. Technologische Fortschritte und Innovationen bei Geräten und Systemen haben zur Einführung neuer und effizienterer, intelligenterer und fortschrittlicherer Dialysegeräte geführt. Fortschritte bei tragbaren Dialysegeräten und -maschinen haben große Veränderungen vorangetrieben und an Bedeutung gewonnen, während automatisierte Systeme, die den Bedarf an klinischer Überwachung verringern, und die Einführung biokompatibler Dialysemembranen, die den Patientenkomfort erhöhen, auf dem Markt für Dialysegeräte stetig an Bedeutung gewinnen.

Zu den weiteren treibenden Faktoren gehören flexible Richtlinien und Deckungsbeiträge im Gesundheitswesen, ein zunehmender Trend zur vorbeugenden Gesundheitsfürsorge, staatliche und nichtstaatliche Einrichtungen, die Initiativen zur Vorbeugung bzw. Früherkennung von Nierenerkrankungen vorantreiben, die die entscheidende Rolle eines einfachen Zugangs zu Therapien und Diagnosen betonen, den Zugang zu Gesundheitsfürsorge und Spezialisten ermöglichen sowie Unternehmen, die eine breite Palette von Geräten entwickeln und deren Zulassung anstreben und kostengünstigere Optionen entwickeln.

Marktgröße für Dialysegeräte, 2024 bis 2034 (Milliarden USD)

AI (GPT) ist da!!! Stellen Sie Fragen zum Markt für Dialysegeräte
Wird geladen....

Wichtigste Treiber und Trends auf dem Markt für Dialysegeräte:

  • Hohe Prävalenz von CKD und ESRD: Die Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen (CKD) und terminaler Niereninsuffizienz (ESRD) nimmt weiter zu und erhöht den Bedarf an Behandlung und Betreuung der Patienten. Ein weiterer Grund für die zunehmende Prävalenz sind Diabetes und Bluthochdruck, die neben anderen die Hauptursachen für Nierenversagen sind. Die rasch alternde Weltbevölkerung treibt auch die Nachfrage nach Nierenbehandlungen und Dialysebehandlungen an und unterstützt damit das Umsatzwachstum des Marktes für Dialysegeräte.
  • F&E, technologischer Fortschritt und Innovationen: Hersteller und Forschungsorganisationen konzentrieren sich auf Technologien, die die Entwicklung effizienterer und sicherer Dialysegeräte und -ausrüstungen unterstützen. Dieser Trend hält an und der Schwerpunkt liegt auf der Funktionalität und Zugänglichkeit von Dialysegeräten. Unternehmen entwickeln außerdem benutzerfreundlichere und tragbarere Dialysemaschinen, tragbare Geräte und Heimdialyselösungen, um den Bedürfnissen der Patienten nach Komfort, Mobilität und Benutzerfreundlichkeit gerecht zu werden. Außerdem konzentrieren sie sich auf die Verbesserung der Compliance sowie auf Ansätze und Funktionen in Geräten, um die Belastung der Gesundheitseinrichtungen zu verringern. Automatisierte Dialysesysteme und biokompatible Dialysemembranen gewinnen im gesamten Gesundheitssektor immer mehr an Bedeutung und dienen dazu, die Patientenergebnisse zu verbessern, manuelle Eingriffe zu reduzieren und sicherere und effizientere Behandlungen anzubieten.
  • Unterstützende Regierungsinitiativen: Auch unterstützende staatliche Initiativen und Erstattungsrichtlinien stützen das Wachstum des Marktes für Dialysegeräte. Diese Initiativen ermöglichen einen leichteren Zugang zu Dialysebehandlungen, was insbesondere in einigen Entwicklungsländern von Bedeutung ist. Investitionen und staatliche Unterstützung für Initiativen und Programme zur Förderung und Unterstützung der Früherkennung, Diagnose und Behandlung verschiedener chronischer Krankheiten und Gesundheitszustände dienen auch dem Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur und der Modernisierung von Einrichtungen und Angeboten. Dies unterstützt auch die Nachfrage nach neuen Geräten und Systemen, darunter Geräte und Systeme zur Behandlung von Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen und terminaler Niereninsuffizienz sowie anderen Leiden und Krankheiten.
  • Einsatz der Dialyse zur Verzögerung des Fortschreitens von Nierenerkrankungen: Das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile einer frühen Diagnose und des Einsatzes von Dialyse und Behandlung zur Verlangsamung, Kontrolle und Verzögerung des Fortschreitens von CKD bei gleichzeitiger Verbesserung der Lebensqualität ist ein Trend, der im Gesundheitssektor an Bedeutung gewinnt. Der Trend zur Heimdialyse, die zunehmende Präferenz der Patienten für tragbare und tragbare Geräte und die anhaltenden Fortschritte in der Biotechnologie treiben die Einführung von Dialysegeräten in verschiedenen Endanwendungen weiter voran.

Einblicke in hemmende Faktoren auf dem Markt für Dialysegeräte

  • Hohe Ausrüstungskosten und Probleme hinsichtlich der Erschwinglichkeit: Die Kosten für die Behandlung in Gesundheitseinrichtungen und die Nutzung von Dialysegeräten können extrem hoch sein, insbesondere für Patienten in einigen Schwellen- und Entwicklungsländern und für diejenigen ohne ausreichende Krankenversicherung oder Schutz. Die Faktoren Kosten und Erschwinglichkeit können in solchen Situationen die Entscheidung beeinflussen, ob in Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäusern Geräte gekauft oder aufgerüstet werden. Die Kosten sind ein wichtiger Faktor in Gesundheitseinrichtungen und -organisationen, und der Anschaffungspreis moderner Dialysegeräte sowie die Wartung und Verbrauchsmaterialien wie Filter und Dialyseflüssigkeiten können eine erheblich große finanzielle Belastung darstellen. Dieser Effekt wird noch dadurch verstärkt, dass nur wenige Patienten in der Lage sind, sich eine Behandlung in solchen Krankenhäusern zu leisten, und dass der geringe Patientenpool keinen Return on Investment (ROI) für solche Geräte ermöglicht oder gleichkommt.
  • Herausforderungen in Forschung und Entwicklung: Innovation ist entscheidend und Forschung und Entwicklung in der Dialysetechnologie sind kostspielig und zeitaufwändig. Die Entwicklung neuer, effizienterer Maschinen mit verbesserten Sicherheitsfunktionen erfordert erhebliche Investitionen und behördliche Genehmigungsverfahren können die Produkteinführung zusätzlich verzögern. Diese Herausforderungen können das Tempo des technologischen Fortschritts verlangsamen und sich negativ auf Investoren und das Interesse an neuen Geräten auswirken.
  • Unannehmlichkeiten und Nachteile der Nutzung: Dialyse, insbesondere Hämodialyse, ist ein zeitaufwändiger und oft unangenehmer Prozess. Patienten müssen sich häufigen, langen Sitzungen unterziehen, normalerweise dreimal pro Woche, was den Alltag beeinträchtigt. Diese Unannehmlichkeit kann zu geringerer Compliance und einer geringeren Akzeptanz von Dialysebehandlungen führen.
  • Verfügbarkeit alternativer Behandlungen: Da sich Nierentransplantationen und die regenerative Medizin verbessern, entscheiden sich einige Patienten für Transplantationen statt für eine Langzeitdialyse. Künstliche Nieren und Fortschritte in der Stammzellentherapie gelten als mögliche zukünftige Alternativen zur Dialyse, die möglicherweise den Bedarf reduzieren können.

Marktchancen für Dialysegeräte

  • Geografische Expansion: Führende Unternehmen können neue Chancen nutzen und zusätzliche Einnahmequellen erschließen, indem sie in Schwellenmärkte expandieren. Die Nachfrage nach Dialysegeräten steigt weiterhin stetig an, was mit der steigenden Prävalenzrate chronischer Nierenerkrankungen einhergeht. Neuere und fortschrittlichere Geräte sind jedoch in vielen Entwicklungsländern und -märkten nicht verfügbar, und dies bietet große Wachstumschancen. Der Aufbau von Vertriebsnetzen, die Zusammenarbeit mit lokalen Gesundheitsdienstleistern und das Eintreten für staatliche Maßnahmen zur Unterstützung der Nierenbehandlung bei gleichzeitiger Expansion in solche unerschlossenen Märkte können die Einnahmequellen erweitern und gleichzeitig ungedeckte Gesundheitsbedürfnisse decken.
  • Investitionen in Forschung und Entwicklung für verbesserte Ausrüstung: Investitionen in Forschung und Entwicklung für neue und verbesserte Dialysetechnologien können zu einer Produktdifferenzierung und einem größeren Marktanteil führen. Hersteller können sich auf die Entwicklung von Geräten der nächsten Generation konzentrieren, wie tragbare Dialysegeräte, die Patienten eine bequemere, häusliche Behandlungsoption bieten. Die Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften und Aufsichtsbehörden zur Förderung von Innovationen und zur Einhaltung immer strengerer Sicherheitsstandards kann die Produktentwicklung und Zulassungsprozesse beschleunigen und so eine schnellere Markteinführung ermöglichen.
  • Fusionen und Übernahmen: Strategische Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften können sich als vorteilhaft erweisen und Möglichkeiten zur Marktkonsolidierung und -erweiterung eröffnen. Die Übernahme kleinerer Unternehmen oder der Abschluss von Allianzen mit Medizintechnikunternehmen und Herstellern von Dialysegeräten kann den Zugang zu neuen Technologien eröffnen, das Produktportfolio erweitern und die Marktpräsenz stärken.

Dialysegeräte-Marktsegmentierung:

Nach Produkt:

  • Hämodialysegeräte
  • Peritonealausrüstung
  • Geräte zur kontinuierlichen Nierenersatztherapie (CRRT)
  • Dialysezubehör

Nach Modalität:

  • Dialyse im Zentrum
  • Heimdialyse

Durch Anwendung:

  • Behandlung von akutem Nierenversagen (AKI)
  • Behandlung von Nierenversagen im Endstadium (ESRD)
  • Behandlung chronischer Nierenerkrankungen (CKD).

Nach Endbenutzer:

  • Krankenhäuser
  • Kliniken
  • Forschungslabors
  • Einstellungen für die häusliche Krankenpflege
  • Dialysezentren

Segmenteinblicke:

Nach Produkt:

Das Segment Hämodialysegeräte dürfte im Prognosezeitraum einen relativ größeren Umsatzanteil als das Segment Peritonealdialysegeräte haben. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Hämodialyse bei Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen und Nierenversagen im Endstadium häufiger und weiter verbreitet ist, da die Behandlung in einer Klinik unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden kann. Dies ist auch die Standardbehandlung zur Behandlung von fortgeschrittenem Nierenversagen, und die Nachfrage nach diesem Gerät ist in Krankenhäusern und Dialysezentren relativ hoch. Darüber hinaus wurden Hämodialysegeräte erheblich weiterentwickelt, darunter die Entwicklung und Einführung von Geräten für den Heimgebrauch. Die Innovation und Benutzerfreundlichkeit solcher Systeme machen sie aufgrund ihrer Flexibilität und der geringeren Notwendigkeit von Klinikbesuchen attraktiver, und diese Systeme werden von immer mehr Patienten akzeptiert. Die Automatisierung ist ein weiterer Schlüsselfaktor, und automatisierte Geräte und Systeme bieten eine verbesserte Effizienz und erhöhte Patientensicherheit. Günstige Regierungsrichtlinien und Erstattungen für Hämodialysebehandlungen, insbesondere in entwickelten Regionen, machen diese Systeme für Patienten zugänglicher und ziehen so eine breitere Verbraucherbasis an. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Zahl an zu behandelnden Patienten aufgrund der steigenden Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen und Nierenversagens im Endstadium das Umsatzwachstum im Segment Hämodialysegeräte weiterhin unterstützen wird.

Nach Modalität:

Unter den Modalitätssegmenten auf dem globalen Markt für Dialysegeräte wird das Segment der Zentrumsdialyse im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil ausmachen. Dies ist auf die Kapazität der Zentrumsdialyse zurückzuführen, um Patienten mit komplexeren Bedürfnissen sowie Patienten im Anfangsstadium oder zu Beginn der Dialysebehandlung zu versorgen, bei denen eine engmaschige Überwachung und professionelle Unterstützung bereitgestellt werden kann. Darüber hinaus können Zentrumseinrichtungen ein größeres Patientenaufkommen bewältigen, und die Nachfrage nach Dialysegeräten ist bei solchen Einrichtungen konstant. Darüber hinaus macht die Bereitstellung umfassender Pflege, einschließlich Zugang zu geschultem medizinischem Fachpersonal, sofortiger medizinischer Versorgung und einer kontrollierten Umgebung für Behandlungen, die Zentrumsdialyse sehr attraktiv.

Durch Anwendung:

Unter den Anwendungssegmenten auf dem globalen Markt für Dialysegeräte wird das Segment der Behandlung von Nierenversagen im Endstadium (ESRD) im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil ausmachen. Die hohe Prävalenz von ESRD ist auf die steigende Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen zurückzuführen und ist ein wichtiger Katalysator für die steigende Nachfrage nach Dialysebehandlungen und -geräten. Die Dialyse ist für die Behandlung von ESRD und die Verbesserung der Lebensqualität der Patienten von entscheidender Bedeutung und gilt auch als lebensrettende Behandlungsoption für Patienten, deren Nieren Abfallprodukte nicht mehr effektiv aus dem Blut filtern können. Staatliche Unterstützungs- und Erstattungsrichtlinien, die der Nierenbehandlung, insbesondere bei ESRD-Patienten, Priorität einräumen, sowie Initiativen zur Förderung einer frühen Diagnose und Behandlung sind ebenfalls wichtige Faktoren, die das Wachstum dieses Segments voraussichtlich weiterhin unterstützen werden.

Berichterstattung und Ergebnisse

PDF-Bericht und Online-Dashboard helfen Ihnen zu verstehen:

  • Datenaktualisierungen in Echtzeit:
  • Wettbewerbs-Benchmarking
  • Markttrends-Heatmap
  • Benutzerdefinierte Forschungsabfragen
  • Analyse der Marktstimmung
  • Demografische und geografische Einblicke

Holen Sie sich jetzt Zugriff

Verfolgen Sie Markttrends LIVE und überlisten Sie Konkurrenten mit unserem Premium Data Intel Tool: Standpunkt

Nach Endbenutzer:

Unter den Endverbrauchersegmenten auf dem globalen Markt für Dialysegeräte wird das Segment der Dialysezentren im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil ausmachen. Diese Prognose ist auf die Verfügbarkeit spezialisierter Infrastruktur und Fachkenntnisse in Dialysezentren sowie auf die gezielte Bereitstellung von Dialysebehandlungen zurückzuführen. Darüber hinaus sind solche Einrichtungen darauf ausgelegt, eine große Anzahl von Patienten zu behandeln und sowohl Hämodialyse im Zentrum als auch Heimdialyseschulungen anzubieten, was sie zur ersten Wahl für Patienten macht, die eine kontinuierliche Betreuung benötigen. Ein weiterer Wachstumsfaktor dieses Segments ist die steigende Patientenzahl aufgrund der zunehmenden Verbreitung von chronischen Nierenerkrankungen und Nierenversagen im Endstadium sowie die Fähigkeit der Dialysezentren, die Bedürfnisse einer großen Anzahl von Patienten zu erfüllen und regelmäßig routinemäßige Dialysebehandlungen anzubieten. Diese Faktoren fördern auch den zunehmenden Einsatz solcher Zentren, was wiederum die Nachfrage nach Dialysegeräten ankurbelt. Dialysezentren bieten Patienten auch kostengünstigere und bequemere Dienste, insbesondere Zentren in Industrieländern, in denen Gesundheitssysteme sowie Versicherung und Erstattung gut etabliert sind.

Regionen und Länder

Nordamerika

  • USA
  • Kanada
  • Mexiko

Europa

  • Deutschland
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Italien
  • Spanien
  • Rest von Europa

Asien-Pazifik

  • China
  • Japan
  • Indien

Rest of Asia Pacific

  • Lateinamerika
  • Brasil
  • Argentina

Rest von Lateinamerika

  • Naher Osten und Afrika
  • Saudi-Arabien
  • Südafrika
  • Vereinte Arabische Emirate
  • Israel
  • Übriges MEA

Regionale Landschaft des Marktes für Dialysegeräte:

Unter den regionalen Märkten auf dem globalen Markt für Dialysegeräte ist Nordamerika führend in Bezug auf den Umsatzanteil, und dieser Trend dürfte sich im Prognosezeitraum fortsetzen. Die USA haben aufgrund der gut ausgebauten Gesundheitsinfrastruktur, der umfangreichen Dialysedienste, der angemessenen Erstattungsrichtlinien für Dialysebehandlungen und der hohen Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen den größten Umsatzanteil. In Europa sind Deutschland und Großbritannien führend in Bezug auf den Umsatzanteil, da sie über robuste Gesundheitssysteme, eine steigende Prävalenz von Nierenerkrankungen, eine alternde Bevölkerung und einen verstärkten Fokus auf die Nierengesundheit verfügen.

Das schnelle Umsatzwachstum des Marktes für Dialysegeräte im asiatisch-pazifischen Raum ist auf hohe Beiträge aus Japan, Indien und China zurückzuführen, die über große und wachsende Patientenpopulationen verfügen, sowie auf steigende Investitionen im Gesundheitswesen. Auch in Lateinamerika wird im Prognosezeitraum ein stetiges Wachstum erwartet, wobei Brasilien und Mexiko aufgrund staatlicher Initiativen zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und Verbesserung des Zugangs zu Dienstleistungen und Behandlungen weiterhin wichtige Märkte bleiben.

Markt für Dialysegeräte Wettbewerbslandschaft:

Firmenliste:

  • Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
  • DaVita Inc.
  • Baxter International Inc.
  • B. Braun Melsungen AG
  • Asahi Kasei Corporation
  • Medtronic plc
  • Nikkiso Co., Ltd.
  • NIPRO Corporation
  • JMS Co., Ltd.
  • Toray Industries, Inc.
  • Becton, Dickinson und Company (BD)
  • Dialife
  • Ecolab
  • Cantel Medical Corp.
  • Rockwell Medical Inc.

Wettbewerbslandschaft:

Das Wettbewerbsumfeld auf dem globalen Markt für Dialysegeräte ist geprägt von einer Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen, die sich auf Innovation und technologischen Fortschritt konzentrieren, um effizientere und kostengünstigere Geräte und Systeme auf dem Weltmarkt anzubieten. Große Unternehmen wie Fresenius Medical Care, Baxter International und B. Braun Melsungen AG dominieren den Markt aufgrund ihrer umfangreichen Produktportfolios, starken Vertriebsnetze und erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung.

Zu den wichtigsten Strategien gehören Produktinnovationen und die Entwicklung fortschrittlicher Dialysetechnologien, wie tragbare und Heimdialysesysteme, die den Komfort und die Bequemlichkeit der Patienten erhöhen. Dieser Trend hin zu benutzerfreundlicheren Geräten ermöglicht es den Unternehmen, der wachsenden Nachfrage nach Behandlungsmöglichkeiten für zu Hause gerecht zu werden. Darüber hinaus legen die Unternehmen Wert auf strategische Partnerschaften und Kooperationen mit Gesundheitsdienstleistern und Forschungseinrichtungen, um den Zugang zu ihren Produkten zu verbessern und neue Lösungen zu entwickeln, die den sich entwickelnden Bedürfnissen der Patienten gerecht werden.

Darüber hinaus nutzen Unternehmen die geografische Expansion in Schwellenmärkte, wo steigende Investitionen im Gesundheitswesen und ein wachsendes Bewusstsein für Nierenerkrankungen lukrative Möglichkeiten bieten. Indem sie ihre Angebote an die lokalen Bedürfnisse anpassen und Allianzen mit lokalen Gesundheitssystemen bilden, können Unternehmen diese Märkte effektiv durchdringen.

Jüngste Entwicklungen

  • 4. September 2024: Fresenius Medical Care (FME), ein weltweit führendes Unternehmen in der Nierenbehandlung, gab bekannt, dass es einen Wachstumsmeilenstein erreicht hat: Über 14,000 Patienten in den USA nutzen seine NxStage-Systeme, um eine Heimhämodialyse (HHD) sowohl in Fresenius Kidney Care-Kliniken als auch bei anderen Anbietern durchzuführen. Parallel dazu hat FME auch die neueste Version seines Heimdialysegeräts auf den Markt gebracht, das NxStage Versi HD mit GuideMe-Software, das Verbesserungen bietet, die die Behandlung vereinfachen, das Lernen erleichtern und das Benutzererlebnis verbessern sollen. Das Unternehmen verzeichnete zwischen Januar und April 18 in den USA einen Anstieg der Zahl der HDD-Patienten, die eine Behandlung mit NxStage beginnen, um 2024 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Im April 2022 gab das Unternehmen bekannt, die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für sein Versi PD Cycler System1 erhalten zu haben, einen tragbaren automatisierten Peritonealdialyse-Cycler.

  • 8. Mai 2024: Outset Medial Inc. gab bekannt, die FDA 510(k)-Zulassung für TabloCart mit Vorfiltration erhalten zu haben, ein optionales Zubehör für das Tablo-Hämodialysesystem. TabloCart ist ein Gerät mit Einzellösung, das die Dialysebehandlung rationalisieren und zugänglicher machen soll. Es ist in zwei Versionen erhältlich, darunter eine mit zusätzlichem Speicher und eine mit Wasservorfiltrationsfunktionen. Die Ankündigung erfolgt, nachdem Outset den Versand des Geräts im August 2023 bis zur FDA-Zulassung für die Marktzulassung ausgesetzt hatte, den Vertrieb in den USA nun aber wieder aufgenommen hat.

Häufig gestellte Fragen:

F: Wie groß ist der weltweite Markt für Dialysegeräte im Jahr 2023 und wie sieht die Prognose für 2034 aus?

A: Der weltweite Markt für Dialysegeräte hatte im Jahr 19.70 ein Volumen von 2023 Milliarden US-Dollar und soll im Jahr 36.29 ein Volumen von 2034 Milliarden US-Dollar erreichen.

Auf welchen regionalen Markt entfiel im Jahr 2023 der größte Umsatzanteil und wie ist die erwartete Entwicklung im Prognosezeitraum?

A: Nordamerika hatte im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum seinen Vorsprung behalten.

F: Welche großen Unternehmen sind im globalen Marktbericht für Dialysegeräte enthalten?

A: Wichtige Unternehmen im Marktbericht sind Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA, DaVita Inc., Baxter International Inc., B. Braun Melsungen AG, Asahi Kasei Corporation, Medtronic plc, Nikkiso Co., Ltd., NIPRO Corporation, JMS Co., Ltd., Toray Industries, Inc., Becton, Dickinson and Company (BD), Dialife, Ecolab, Cantel Medical Corp, Rockwell Medical Inc.

F: Wie hoch ist die prognostizierte durchschnittliche jährliche Umsatzsteigerung (CAGR) des globalen Marktes für Dialysegeräte im Prognosezeitraum?

A: Der globale Markt für Dialysegeräte wird zwischen 6.3 und 2025 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2034 % verzeichnen.

F: Welche Schlüsselfaktoren treiben das Umsatzwachstum auf dem Markt für Dialysegeräte voran?

A: Zu den Schlüsselfaktoren, die das Umsatzwachstum auf dem Markt vorantreiben, gehören die steigende Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen (CKD), terminaler Niereninsuffizienz (ESRD), diabetisch bedingter Nephropathie, durch Bluthochdruck verursachter Nierenerkrankungen, die schnelle Alterung der Weltbevölkerung und die steigende Prävalenz altersbedingter chronischer Krankheiten und Leiden.

FAQ
Oft gestellte Frage
  • Der Wert der weltweiten Dialysegeräte wird im Jahr 20.94 auf 2024 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte im Jahr 36.29 einen Wert von 2034 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6.3 % entspricht.

  • Die führenden Akteure auf dem Markt sind Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA, DaVita Inc., Baxter International Inc., B. Braun Melsungen AG, Asahi Kasei Corporation, Medtronic plc, Nikkiso Co., Ltd., NIPRO Corporation, JMS Co., Ltd., Toray Industries, Inc., Becton, Dickinson and Company (BD), Dialife, Ecolab, Cantel Medical Corp, Rockwell Medical Inc..

  • Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von wächst 6.3 % zwischen 2025 und 2034.

  • Zu den treibenden Faktoren der Dialyseausrüstung gehören

  • Nordamerika war im Jahr 2024 das führende regionale Segment der Dialysegeräte.