Muster anfordern Anfrage
Markt für automatische Espressomaschinen

Markt für automatische Espressomaschinen

Markt für automatische Espressomaschinen – Globale Branchenbewertung und -prognose

Seitenzahl # Seiten:

189

Basisjahr:

2023

Datum

Juni - 2024

Format:

PDF XLS PPT

Berichtscode:

VMR-VMR-2021-0828

Abgedeckte Segmente
  • Nach Produkt Von Produkt Superautomatik, Halbautomatik, Vollautomatik
  • Nach Preisspanne Nach Preisspanne Niedrig Mittel Hoch
  • Nach Verwendungszweck Von Endverwendung Hotel, Restaurant, Café, Institution, Wohngebäude
  • Nach Region Von Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
Schnappschuss
BasisjahrBasisjahr: 2023
PrognosejahreVorhersage Jahre: 2024 - 2032
Historische JahreHistorisch Jahre: 2018 - 2022
Umsatz 2023Einnahmen 2023: USD 4.85 Milliarde
Umsatz 2032Umsatz 2032: USD 7.18 Milliarde
Umsatz-CAGRUmsatz-CAGR (2024 - 2032): 4.45%
Am schnellsten wachsende Region Am schnellsten wachsende Region (2024 - 2032) Europa
Größte Region Größte Region (2023): Nordamerika
Anpassung angeboten
  • Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente
  • Zusätzliche Unternehmensprofile (bis zu 5 kostenlos) Zusätzliche Firmenprofile (bis zu 5 Mit Keine Kosten)
  • Weitere Länder (außer den genannten Ländern) Weitere Länder (außer Erwähnte Länder)
  • Länder-/regionsspezifischer Bericht Länder-/regionsspezifischer Bericht
  • Gehen Sie zur Marktstrategie Gehen Sie zur Marktstrategie
  • Regionsspezifische Marktdynamik Regionsspezifische Marktdynamik
  • Marktanteil auf Regionsebene Marktanteil auf Regionsebene
  • Import-Export-Analyse Import-Export-Analyse
  • Produktionsanalyse Produktionsanalyse
  • Andere Sonstige Anfrage Anpassung Sprich mit Analytiker
Marktanteil von automatischen Espressomaschinen

Die Welt Markt für automatische Espressomaschinen wird bewertet mit 4.85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wird voraussichtlich einen Wert von erreichen 7.18 Milliarden US-Dollar bis 2032 bei einer CAGR (Compound Annual Growth Rate) von 4.45% zwischen 2024 und 2032.

Wichtige Highlights des Marktes für automatische Espressomaschinen

  • Im Jahr 2023 stellte Nordamerika seine Marktstärke unter Beweis und erzielte den höchsten Umsatzanteil von über 33.2 %.
  • Die Region Europa steht vor einem bemerkenswerten Wachstum und weist im Jahr 2023 einen bemerkenswerten Marktanteil auf
  • Das vollautomatische Segment dominiert den Markt mit einem bedeutenden Marktanteil von 54.2 % im Jahr 2023
  • Das Segment der Niedrigpreisklassen wird weiterhin seine Dominanz nach Preisklassen behaupten und im Jahr 54.1 mit 2023 % den größten Marktanteil erobern
  • Hotel hat im Jahr 2023 den größten Marktanteil
  • Das steigende verfügbare Einkommen der Verbraucher, insbesondere in wirtschaftlich entwickelten Regionen, beflügelt den Markt zusätzlich, da Einzelpersonen bereit sind, in hochentwickelte Geräte zu investieren, die hochwertigen Kaffee liefern

Marktgröße für automatische Espressomaschinen, 2023 bis 2032 (Milliarden USD)

KI (GPT) ist da!!! Stellen Sie Fragen zum Markt für automatische Espressomaschinen
Wird geladen....

Markt für automatische Espressomaschinen: Regionaler Überblick

Nordamerika dominierte den Umsatz mit einem Anteil von 33.2 % im Jahr 2023. Ein hohes Verbraucherbewusstsein, eine starke Kaffeekultur und die Präsenz etablierter Hersteller und Marken in der Region. Darüber hinaus können wirtschaftliche Faktoren wie das verfügbare Einkommen und die Präferenzen der Verbraucher für erstklassige Kaffeeerlebnisse zur Bedeutung des Marktes in Nordamerika beitragen. Die Einführung automatischer Espressomaschinen in Haushalten, Büros und Gewerbebetrieben stärkt die Marktführerschaft der Region weiter.

Markt für automatische Espressomaschinen: Produktübersicht

Im Jahr 2023 dominierte das Segment der Vollautomaten den Markt mit einem Marktanteil von 54.2 %. Der nach Produkt segmentierte {Keyword}}-Markt umfasst Superautomatik, Halbautomatik und Vollautomatik. Vollautomatische Maschinen, ausgestattet mit fortschrittlichen Features und Funktionalitäten, bieten Benutzern unvergleichlichen Komfort und Effizienz beim Zubereiten von Espresso. Mit ihrer Fähigkeit, den gesamten Brühprozess vom Mahlen der Bohnen bis zum Aufschäumen der Milch zu automatisieren, sind Vollautomaten zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Verbraucher geworden, die hochwertigen Espresso mit minimalem Aufwand wünschen. Diese Dominanz unterstreicht die wachsende Nachfrage nach problemlosen Brühlösungen in der Kaffeeindustrie und deutet auf eine vielversprechende Entwicklung für weitere Fortschritte und Innovationen in der automatischen Espressotechnologie hin.

Markt für automatische Espressomaschinen: Übersicht über die Preisspanne

Im Jahr 2023 hatte das Low-Segment mit 54.1 % den größten Marktanteil. Das Preisklassensegment ist in Niedrig, Mittel und Hoch unterteilt. Aufgrund verschiedener Faktoren war die niedrige Preisspanne führend auf dem Markt, darunter eine breitere Zugänglichkeit von Espressomaschinen für eine breitere Verbraucherbasis, ein zunehmender Wettbewerb zwischen den Herstellern, der zu wettbewerbsfähigeren Preisen führte, und eine wachsende Nachfrage nach Maschinen der Einstiegsklasse. Verbraucher in der Niedrigpreisklasse legen möglicherweise Wert auf grundlegende Funktionalität und Erschwinglichkeit, wodurch automatische Espressomaschinen für ein vielfältiges Publikum zugänglicher werden.

Markt für automatische Espressomaschinen: Übersicht über die Endverwendung

Im Jahr 2023 hatte das Segment Hotels einen bedeutenden Marktanteil. Das Endnutzungssegment ist in Hotel, Restaurant, Café, Institutionelle Nutzung und Wohnen unterteilt. Hotels suchen oft nach zuverlässigen und effizienten Lösungen, um ihren Gästen hochwertige Kaffeeservices anzubieten. Die Vorliebe für automatische Espressomaschinen in Hotels kann auf dem Bedarf an Konsistenz, Benutzerfreundlichkeit und der Möglichkeit beruhen, eine Vielzahl von Kaffeeoptionen anzubieten, ohne dass eine umfassende Schulung des Personals erforderlich ist. Die Einführung automatischer Espressomaschinen in der Hotelbranche unterstreicht die Bedeutung bequemer und hochwertiger Kaffeeservices für die Steigerung der Gesamtzufriedenheit der Gäste.

Wichtige Trends

  • Die Integration intelligenter Technologien und Konnektivitätsfunktionen in automatische Espressomaschinen ist ein bemerkenswerter Trend. Dazu gehören Funktionen wie Smartphone-App-Steuerung, Fernbrühen und Kompatibilität mit virtuellen Assistenten.
  • Auf dem Markt ist ein wachsendes Interesse an Spezialitätenkaffee zu verzeichnen. Verbraucher suchen nach Maschinen, die über den traditionellen Espresso hinaus eine Vielzahl von Kaffeesorten zubereiten können, darunter Cappuccino, Latte Macchiato und Macchiato.
  • Es gibt einen Trend zu kompakteren und platzsparenderen Designs für automatische Espressomaschinen, um Verbraucher mit begrenztem Platz in der Küche zu bedienen.
  • Energieeffiziente Funktionen wie automatische Abschaltung und Energiesparmodi sind für Verbraucher zu wichtigen Überlegungen geworden und spiegeln einen breiteren Trend zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Geräten wider.
  • Automatische Espressomaschinen mit leicht zu reinigenden Komponenten und Funktionen, die die Wartung vereinfachen, haben an Bedeutung gewonnen. Verbraucher schätzen Maschinen, die Komfort bei der Reinigung und Wartung bieten.

Premium-Einblicke

Ungefähr 1 Milliarde Kaffeetrinker weltweit und ein unglaublicher Konsum von über 2 Milliarden Tassen Kaffee pro Tag machen deutlich, dass Kaffee einen wichtigen Platz im täglichen Leben der Menschen auf der ganzen Welt einnimmt. Statistiken zum Kaffeekonsum zeigen, dass etwa 30–40 % der Weltbevölkerung jeden Tag eine Tasse Kaffee genießen, was zu einer konstanten Nachfrage nach Kaffeemaschinen beiträgt. Da die Zahl der Kaffeeliebhaber weiter steigt, steigt auch die Nachfrage nach Kaffeemaschinen, was die allgegenwärtige Beliebtheit des Getränks und die integrale Rolle widerspiegelt, die es in der täglichen Routine auf der ganzen Welt spielt. Diese starke Kaffeekultur mit ihrer wachsenden Verbraucherbasis treibt den Markt für Kaffeemaschinen voran und macht ihn zu einer dynamischen und florierenden Branche. Technologische Fortschritte spielen eine entscheidende Rolle: Intelligente Funktionen, Anpassungsmöglichkeiten und benutzerfreundliche Schnittstellen steigern die Attraktivität dieser Maschinen.

Berichterstattung und Ergebnisse

PDF-Bericht und Online-Dashboard helfen Ihnen zu verstehen:

  • Datenaktualisierungen in Echtzeit:
  • Wettbewerbs-Benchmarking
  • Markttrends-Heatmap
  • Benutzerdefinierte Forschungsabfragen
  • Analyse der Marktstimmung
  • Demografische und geografische Einblicke

Holen Sie sich jetzt Zugriff

Verfolgen Sie Markttrends LIVE und überlisten Sie Konkurrenten mit unserem Premium Data Intel Tool: Standpunkt

Marktdynamik

Die wachsende Kaffeekultur auf der ganzen Welt, da Verbraucher zunehmend nach hochwertigen Kaffeeerlebnissen suchen, beflügelt den Markt für automatische Espressomaschinen

Aufgrund der wachsenden Wertschätzung für Kaffeespezialitäten verspüren Menschen auf der ganzen Welt den Wunsch nach einem erstklassigen Kaffeeerlebnis bequem zu Hause. Automatische Espressomaschinen erfüllen diesen Bedarf, indem sie Kaffeeliebhabern eine bequeme und effiziente Möglichkeit bieten, Espresso in Barista-Qualität zu genießen, ohne dass dafür spezielle Kenntnisse erforderlich sind. Der Markt lebt von der sich entwickelnden Kaffeekultur, die Wert auf reichhaltige und vielfältige Kaffeearomen legt, was automatische Maschinen zu einer beliebten Wahl für diejenigen macht, die Wert auf ein anspruchsvolles Kaffeetrinkerlebnis legen.

Die Verbreitung automatischer Espressomaschinen wird durch einen geschäftigen Lebensstil und das Streben nach Bequemlichkeit vorangetrieben

Da Menschen einen hektischen Terminkalender haben, wird die Notwendigkeit einer schnellen und gleichmäßigen Espressozubereitung immer wichtiger. Automatische Maschinen bieten eine zeiteffiziente Lösung, die es Benutzern ermöglicht, eine professionell gebrühte Tasse Espresso zu genießen, ohne Zeit in die Beherrschung der Barista-Techniken zu investieren. Der Komfortfaktor ist ein wesentlicher Faktor, da diese Maschinen den Kaffeezubereitungsprozess vereinfachen und den Anforderungen des modernen Lebens entsprechen, in dem Effizienz und Einfachheit geschätzt werden. Dieser Aspekt macht automatische Espressomaschinen nicht nur zu einem Luxusartikel, sondern auch zu einer praktischen Wahl für alle, die inmitten ihrer hektischen Routine eine zuverlässige und problemlose Kaffeelösung suchen.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Markt für automatische Espressomaschinen ist hart umkämpft. Etablierte Marken nutzen verschiedene strategische Maßnahmen wie Produktinnovationen, Fusionen und Partnerschaften, um ihre Präsenz zu festigen. Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Maschinen mit intelligenten Funktionen, Anpassungsoptionen und Energieeffizienz, um den sich ändernden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Darüber hinaus tragen benutzerfreundliche Schnittstellen und elegante Designs zur Differenzierung von Marken bei. Auch der Eintritt neuer Akteure und Start-ups trägt durch die Einführung disruptiver Technologien zur Wettbewerbslandschaft bei.

Zu den Hauptakteuren auf dem globalen Markt für automatische Espressomaschinen gehören: Koninklijke Philips NV, Keurig Green Mountain, Inc., De'Longhi Appliances srl, Nestlé Nespresso SA, Melitta Group, JURA Elektroapparate AG, BUNN-O-Matic Corporation, BSH Hausgeräte GmbH , Bravilor Bonamat BV, Animo BV unter anderem.

Aktuelle Marktentwicklungen

  • Im September 2022 Keurig Dr. Pepper stellte den K-Café SMART-Brüher vor und erweiterte damit seine vernetzte Produktlinie. Mit dieser neuen Maschine können Benutzer mühelos köstliche Kaffeehausgetränke zu Hause zubereiten, normalerweise innerhalb von drei Minuten oder weniger. Zusätzlich zum K-Café SMART hat Keurig auch eine aktualisierte mobile App auf den Markt gebracht, die über 70 exklusive Kaffeehausrezepte bietet, aus denen Benutzer auswählen und ihre Lieblingsgetränke zubereiten können.
  • Im Juli 2022, BLK & Bold Specialty Beverages hat sich mit Keurig Dr Pepper Inc. zusammengetan, um eine Auswahl an BLK & Bold-Kaffeeoptionen in K-Cup-Pads auf den Markt zu bringen, die speziell für die Verwendung mit dem Keurig-Brühsystem entwickelt wurden.

Der globale Markt für automatische Espressomaschinen kann in Produkt, Preisspanne, Endverwendung und Region kategorisiert werden.

Parameter Details
Abgedeckte Segmente

Nach Produkt

  • Super automatisch
  • Semi-automatische
  • Komplett automatisch

Nach Preisspanne

  • Niedrig
  • Verwendung
  • Hoch

Nach Verwendungszweck

  • Hotel
  • Restaurant
  • Café
  • Institutionell
  • Wohnungen

Nach Region

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Lateinamerika
  • Naher Osten und Afrika

Abgedeckte Regionen und Länder
  • Nordamerika – (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa – (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, übriges Europa)
  • Asien-Pazifik – (China, Japan, Indien, Südkorea, Südostasien, übriger Asien-Pazifik)
  • Lateinamerika – (Brasilien, Argentinien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika – (GCC-Länder, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)
Abgedeckte Firmen
  • Koninklijke Philips NV
  • Keurig Green Mountain Inc.
  • De'Longhi Appliances srl
  • Nestlé Nespresso SA
  • Melitta-Gruppe
  • JURA Elektrogeräte AG
  • BUNN-O-Matic Corporation
  • BSH Hausgeräte GmbH
  • Bravilor Bonamat BV
  • Animo BV
Berichterstattung Marktwachstumstreiber, Beschränkungen, Chancen, Porters Fünf-Kräfte-Analyse, PEST Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, Regulierungslandschaft, Technologielandschaft, Patentanalyse, Markt Attraktivitätsanalyse nach Segmenten und Nordamerika, Analyse des Unternehmensmarktanteils und COVID-19 Einflussanalyse
Preise und Kaufoptionen Profitieren Sie von maßgeschneiderten Kaufoptionen, die genau Ihren Forschungsanforderungen entsprechen. Kaufoptionen erkunden

FAQ
Oft gestellte Frage
  • Der weltweite Wert automatischer Espressomaschinen wird im Jahr 4.85 auf 2023 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Jahr 7.18 voraussichtlich 2032 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 4.45 % entspricht.

  • Die prominenten Marktteilnehmer sind Koninklijke Philips NV, Keurig Green Mountain, Inc., De'Longhi Appliances srl, Nestlé Nespresso SA, Melitta Group, JURA Elektroapparate AG, BUNN-O-Matic Corporation, BSH Hausgeräte GmbH, Bravilor Bonamat BV, Animo BV.

  • Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von wächst 4.45 % zwischen 2024 und 2032.

  • Zu den treibenden Faktoren der automatischen Espressomaschinen gehören:

    • Die weltweit wachsende Kaffeekultur, da Verbraucher zunehmend nach hochwertigen Kaffeeerlebnissen suchen, beflügelt den {{Keyword}}-Markt

  • Nordamerika war im Jahr 2023 das führende regionale Segment der automatischen Espressomaschinen.