Muster anfordern Anfrage
Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen

Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen

Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen – Globale Branchenbewertung und -prognose

Seitenzahl # Seiten:

220

Basisjahr:

2024

Datum

März - 2025

Format:

PDF XLS PPT

Berichtscode:

VMR-VMR-2021-0329

Abgedeckte Segmente
  • Nach Typ Von Typ Epoxidharz, Polyurethan, Acryl, Alkyd, Zink, Chlorkautschuk und andere
  • Durch die Technologie Von Technologie Lösungsmittelbasiert, Wasserbasiert, Pulverbeschichtungen, Andere Technologien
  • Nach Endverbraucherindustrie Von Endverbrauchsindustrie Öl und Gas, Industrie, Schifffahrt, Infrastruktur, Energieerzeugung, Automobil und Transport, Sonstiges
  • Nach Region Von Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
Schnappschuss
BasisjahrBasisjahr: 2024
PrognosejahreVorhersage Jahre: 2025 - 2035
Historische JahreHistorisch Jahre: 2019 - 2023
Umsatz 2024Einnahmen 2024: USD 34.38 Milliarde
Umsatz 2035Umsatz 2035: USD 64.85 Milliarde
Umsatz-CAGRUmsatz-CAGR (2025 - 2035): 5.95 %
Am schnellsten wachsende Region Am schnellsten wachsende Region (2025 - 2035) Nordamerika
Größte Region Größte Region (2024): Asien-Pazifik
Anpassung angeboten
  • Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente
  • Zusätzliche Unternehmensprofile (bis zu 5 kostenlos) Zusätzliche Firmenprofile (bis zu 5 Mit Keine Kosten)
  • Weitere Länder (außer den genannten Ländern) Weitere Länder (außer Erwähnte Länder)
  • Länder-/regionsspezifischer Bericht Länder-/regionsspezifischer Bericht
  • Gehen Sie zur Marktstrategie Gehen Sie zur Marktstrategie
  • Regionsspezifische Marktdynamik Regionsspezifische Marktdynamik
  • Marktanteil auf Regionsebene Marktanteil auf Regionsebene
  • Import-Export-Analyse Import-Export-Analyse
  • Produktionsanalyse Produktionsanalyse
  • Andere Sonstige Anfrage Anpassung Sprich mit Analytiker
Marktanteil von Korrosionsschutzbeschichtungen

Marktgröße und Prognose für Korrosionsschutzbeschichtungen

Die Welt Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen wird bewertet mit 34.38 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und wird voraussichtlich einen Wert von erreichen 64.85 Milliarden US-Dollar bis 2035 bei einer CAGR (Compound Annual Growth Rate) von 5.95 % zwischen 2025 und 2035.

Wichtige Highlights des Marktes für Korrosionsschutzbeschichtungen

  • Basierend auf dem Typ hatte die Kategorie Acryl im Jahr 41.20 einen erheblichen Marktanteil von 2024 % im Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen.
  • Im Jahr 2024 dominierten lösungsmittelbasierte Beschichtungen den Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen mit einem Marktanteil von 45.30 %.
  • Basierend auf der Endverbrauchsindustrie hatte die Kategorie Öl und Gas im Jahr 35.40 einen erheblichen Marktanteil von 2024 % im Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen.
  • Der asiatisch-pazifische Raum dominierte den Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen mit einem Marktanteil von 36.76 % im Jahr 2024.
  • Es wird erwartet, dass die Region Nordamerika im Prognosezeitraum im Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen mit der höchsten CAGR wächst

Marktgröße für Korrosionsschutzbeschichtungen, 2024 bis 2035 (Milliarden USD)

KI (GPT) ist da!!! Stellen Sie Fragen zum Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen
Wird geladen....

Basierend auf den bereitgestellten Marktdaten bietet Vantage Market Research Anpassungen der Berichte an, um die spezifischen Anforderungen der Kunden zu erfüllen.

Markttreiber für Korrosionsschutzbeschichtungen

Globale Expansion der Infrastruktur- und Industriesektoren

Die internationale Entwicklung des Infrastruktur- und Industriesektors ist ein Schlüsselfaktor für den Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen. Da sie eng mit der Notwendigkeit verbunden ist, wichtige Infrastruktur, Industriemaschinen und Transportsysteme vor korrosionsbedingten Schäden zu schützen, hat diese Entwicklung erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen. Der Bedarf an Bau und Instandhaltung zahlreicher Infrastrukturprojekte wächst mit der wirtschaftlichen Entwicklung und der fortschreitenden Urbanisierung. Länder bauen mit zunehmender Industrialisierung Fabriken, Produktionsanlagen und Industrieanlagen. Diese Gebäude beinhalten häufig hochpreisige Metall Maschinen und Geräte, die durch aggressive Chemikalien, extreme Temperaturen und Umwelteinflüsse korrosionsanfällig sind. Fortschrittliche Beschichtungen mit erhöhter Korrosionsbeständigkeit und längerer Lebensdauer sorgen dafür, dass die Hersteller ihre Umweltverträglichkeit ständig verbessern.

Wachstum der Öl- und Gasindustrie

Das Wachstum der Öl- und Gasindustrie in den Bereichen Exploration, Produktion, Transport und Lagerung ist ein weiterer wichtiger Wachstumsfaktor für den Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen. Korrosionsschutz ist eine entscheidende Voraussetzung, da die Öl- und Gasindustrie in hohem Maße auf metallische Infrastruktur angewiesen ist, die stark korrosiven Umgebungen ausgesetzt ist. Der Transport von Erdgas und Rohöl über ausgedehnte Pipelinenetze zählt zur Midstream-Industrie. Diese Pipelines verlaufen durch vielfältige Landschaften, darunter Wälder, Wüsten und Flussübergänge. Um die Integrität der Pipelines zu erhalten und Lecks mit verheerenden Umweltauswirkungen zu vermeiden, ist Korrosionsschutz unerlässlich. Die Nachfrage nach saubereren Energiequellen hat den Markt für Flüssigerdgas (LNG) deutlich wachsen lassen. Spezielle Korrosionsschutzbeschichtungen werden in LNG-Anlagen benötigt, um Anlagen und kryogene Lagertanks vor extremen Temperaturen und korrosiven LNG-Umgebungen zu schützen. Die Integrität dieser Gebäude muss gewährleistet sein, um Lecks und Unfälle zu vermeiden. Entwicklungsregionen mit wachsenden Volkswirtschaften sind für ihren industriellen und wirtschaftlichen Fortschritt besonders auf diese Ressourcen angewiesen. Aufgrund dieses anhaltenden Bedarfs nimmt die Entwicklung der Infrastruktur zu, was wiederum die Nachfrage nach Korrosionsschutzbeschichtungen erhöht.

Typ-Einblicke

Das Typensegment ist unterteilt in Epoxid, Polyurethan, Acryl, Alkyd, Zink, Chlorkautschuk und andere. Das Acrylsegment hatte im Jahr 2024 den größten Anteil und machte einen bedeutenden Anteil von 41.20 % an der Branche der Korrosionsschutzbeschichtungen aus.

  • Acryl: Dieses Segment hatte 2024 den größten Marktanteil im Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen. Acryl-Korrosionsschutzbeschichtungen sind wasser- oder lösemittelbasierte Beschichtungen, die für ihre schnelltrocknenden Eigenschaften, ihre hervorragende Witterungsbeständigkeit und ihre einfache Anwendung bekannt sind. Diese Beschichtungen bieten einen moderaten Korrosionsschutz und werden häufig in Architektur-, Automobil- und Industrieanwendungen eingesetzt, bei denen Umweltfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik entscheidend sind.
  • Epoxid: Korrosionsschutzbeschichtungen auf Epoxidbasis bieten eine hervorragende chemische Beständigkeit und Abriebfestigkeit und sind daher ideal für raue Umgebungen wie Meeres-, Öl & Gas sowie industrielle Anwendungen. Diese Beschichtungen bilden eine starke, dauerhafte Barriere gegen Feuchtigkeit und Chemikalien und bieten hervorragende Haftung und lang anhaltenden Schutz für Metalloberflächen vor Korrosion und Umwelteinflüssen.
  • Polyurethan: Polyurethanbeschichtungen bieten hohe Haltbarkeit, UV-Beständigkeit und Flexibilität und eignen sich daher für Außenanwendungen. Sie bieten eine glänzende Oberfläche mit hoher chemischer Beständigkeit und gewährleisten so Schutz bei rauen Wetterbedingungen. Polyurethanbeschichtungen werden häufig als Deckschicht über Epoxidgrundierungen verwendet und erhöhen die Langlebigkeit und Ästhetik von Korrosionsschutzsystemen.
  • Alkyd: Alkydharzbeschichtungen sind ölbasierte Korrosionsschutzlösungen mit guter Haftung, Glanzbeständigkeit und Haltbarkeit. Sie werden aufgrund ihrer einfachen Anwendung und Erschwinglichkeit häufig in der Industrie, im Automobil- und Schiffbau eingesetzt. Alkydharzbeschichtungen sind zwar nicht so widerstandsfähig wie Epoxidharze oder Polyurethane, bieten aber unter moderaten Belastungsbedingungen eine gute Leistung.
  • Zink: Zinkbasierte Beschichtungen, einschließlich zinkreicher Grundierungen, bieten hervorragenden kathodischen Schutz, indem sie Zink opfern, um Korrosion der darunterliegenden Metalloberflächen zu verhindern. Diese Beschichtungen werden häufig in Stahlkonstruktionen, Brücken, Pipelines und Offshore-Anwendungen eingesetzt und bieten langfristige Haltbarkeit und hervorragenden Schutz vor Rost, insbesondere in aggressiven Umgebungen.
  • Chlorkautschuk: Chlorierte Kautschukbeschichtungen sind äußerst beständig gegen Chemikalien, Feuchtigkeit und Salzwasser und eignen sich daher ideal für Anwendungen in der Schifffahrt, Industrie und Infrastruktur. Sie bieten gute Haftung und Flexibilität und gleichzeitig starken Korrosionsschutz, insbesondere in feuchten oder chemisch aggressiven Umgebungen wie Schwimmbädern und Chemieanlagen.

Technologie-Einblicke

Das Segment Technologie ist unterteilt in lösemittelbasierte, wasserbasierte, Pulverbeschichtungen, Sonstige Technologie. Das lösungsmittelbasierte Segment hatte im Jahr 2024 den größten Anteil und machte einen bedeutenden Anteil von 45.30 % an der Branche der Korrosionsschutzbeschichtungen aus.

  • Lösungsmittelbasiert: Dieses Segment hatte 2024 den größten Marktanteil im Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen. Lösemittelbasierte Korrosionsschutzbeschichtungen verwenden organische Lösungsmittel als Träger und bieten hervorragende Haftung, Haltbarkeit und Beständigkeit gegen raue Umgebungen. Diese Beschichtungen eignen sich gut für extreme Bedingungen, beispielsweise im maritimen und industriellen Einsatz. Sie emittieren jedoch flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die eine ausreichende Belüftung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erfordern, um die Umweltbelastung zu minimieren.
  • Auf Wasserbasis: Wasserbasierte Korrosionsschutzbeschichtungen verwenden Wasser als Träger anstelle von Lösungsmitteln und sind daher umweltfreundlich und weisen geringere VOC-Emissionen auf. Sie bieten guten Korrosionsschutz, trocknen schnell und sind einfach anzuwenden. Wasserbasierte Beschichtungen werden häufig in der Automobil-, Bau- und Industrieindustrie eingesetzt und erfreuen sich aufgrund strenger Umweltvorschriften zunehmender Beliebtheit.
  • Pulverbeschichtungen: Pulverbeschichtungen bieten eine lösungsmittelfreie, langlebige und leistungsstarke Korrosionsschutzlösung. Sie werden elektrostatisch aufgetragen und unter Hitzeeinwirkung zu einer starken Schutzschicht ausgehärtet. Pulverbeschichtungen bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen Chemikalien, Feuchtigkeit und UV-Strahlung und werden in der Automobil-, Geräte- und Infrastrukturindustrie häufig für dauerhaften Schutz eingesetzt.

Einblicke in die Endbenutzerbranche

Das Segment Endverbraucherindustrie ist unterteilt in Öl und Gas, Industrie, Marine, Infrastruktur, Energieerzeugung, Automobilindustrie und Transport und Sonstiges. Das Segment Öl und Gas hatte im Jahr 2024 den größten Anteil und machte einen bedeutenden Anteil von 35.40 % an der Branche der Korrosionsschutzbeschichtungen aus.

  • Ölbenzin: Dieses Segment hatte 2024 den größten Marktanteil im Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen. Die Branche ist auf Korrosionsschutzbeschichtungen angewiesen, um Pipelines, Lagertanks, Offshore-Plattformen und Bohrausrüstung vor rauen Umweltbedingungen wie Feuchtigkeit, Chemikalien und extremen Temperaturen zu schützen. Diese Beschichtungen verlängern die Lebensdauer von Anlagen, vermeiden kostspielige Wartungsarbeiten und gewährleisten die Sicherheit in aggressiven Umgebungen wie Unterwasser- und Raffineriebetrieben.
  • Industrie: In industriellen Anwendungen, darunter Fertigungsanlagen, Maschinen und chemische Verarbeitungsanlagen, werden Korrosionsschutzbeschichtungen eingesetzt, um Metalloberflächen vor Rost, Chemikalien und Abrieb zu schützen. Diese Beschichtungen erhöhen die Haltbarkeit von Geräten, reduzieren Ausfallzeiten und gewährleisten die Betriebseffizienz in Branchen wie Bergbau, Bauwesen und Schwermaschinenbau, in denen häufig korrosiven Elementen ausgesetzt ist.
  • Marine: Marine Korrosionsschutzbeschichtungen schützen Schiffe, Boote, Offshore-Anlagen und Hafenanlagen vor Salzwasser, Feuchtigkeit und Biofouling. Diese Beschichtungen verhindern Rost, erhöhen die Lebensdauer und verbessern die Kraftstoffeffizienz durch Reduzierung des Luftwiderstands. Zu den häufigsten Anwendungen gehören Schiffsrümpfe, Decks, Ballasttanks und Unterwasserstrukturen, die rauen Meeresbedingungen ausgesetzt sind.
  • Infrastruktur: Korrosionsschutzbeschichtungen sind für Infrastrukturprojekte wie Brücken, Autobahnen, Tunnel und Wasseraufbereitungsanlagen unerlässlich. Sie schützen Stahl- und Betonkonstruktionen vor Umweltschäden, verlängern ihre Lebensdauer und minimieren die Wartungskosten. Sie sind unerlässlich, um die Nachhaltigkeit wichtiger Infrastrukturinvestitionen im öffentlichen und privaten Sektor zu gewährleisten.
  • Energieerzeugung: Kraftwerke, darunter Wärme-, Kern-, Wasser- und erneuerbare Energieanlagen, benötigen Korrosionsschutzbeschichtungen für Turbinen, Kühltürme, Rohrleitungen und Strukturkomponenten. Diese Beschichtungen schützen die Anlagen vor Feuchtigkeit, Hitze und Chemikalien und gewährleisten so eine effiziente Energieerzeugung, eine längere Lebensdauer und geringere Wartungskosten.
  • Automobil und Transport: Die Automobil- und Transportbranche trägt Korrosionsschutzbeschichtungen auf Fahrzeugrahmen, Unterböden, Schienenfahrzeuge und Luft- und Raumfahrtkomponenten auf. Diese Beschichtungen schützen vor Feuchtigkeit, Streusalz und Umweltschadstoffen und erhöhen so Haltbarkeit und Sicherheit. Sie tragen entscheidend dazu bei, die Lebensdauer von Fahrzeugen zu verlängern, die Ästhetik zu erhalten und Reparatur- und Austauschkosten zu senken.

Regionale Trends auf dem Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen

Im Jahr 2024 entfielen 36.76 % des Umsatzanteils auf den asiatisch-pazifischen Raum.

Markttrends für Korrosionsschutzbeschichtungen im asiatisch-pazifischen Raum

Asien-Pazifik Der Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen wird durch die zunehmende Industrialisierung und den Ausbau der Infrastruktur vorangetrieben. Der asiatisch-pazifische Raum verfügt über einen florierenden maritimen Sektor und lange Küsten. Korrosionsschutzschichten sind unerlässlich, um Häfen, Offshore-Infrastruktur und Schiffe vor den korrosiven Auswirkungen von Salzwasser zu schützen. Daher besteht eine stetige Nachfrage nach Schiffsbeschichtungen, die das Wachstum des Marktes für Korrosionsschutzbeschichtungen stark vorangetrieben hat. Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum im Automobilsektor, insbesondere in Ländern wie China, Südkorea und Japan. Der asiatisch-pazifische Raum hat sich aufgrund des stetig steigenden Energiebedarfs zu einem wichtigen Akteur in der Öl- und Gasexplorationsindustrie entwickelt. Korrosionsschutz ist entscheidend, da Bohrgeräte, Lagertanks und Pipelines extremen Umweltbedingungen ausgesetzt sind.

Markttrends für Korrosionsschutzbeschichtungen in China

Der Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen in China, mit einem Wert von 34.38 Milliarden USD im Jahr 2024, soll bis 64.85 rund 2035 Milliarden USD erreichen. Diese Prognose deutet auf eine beträchtliche durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5.95 % von 2025 bis 2035 hin. Als bedeutender industrieller Hersteller und Wirtschaftsmacht auf der Welt hat China Korrosionsschutzbeschichtungen strategisch in vielen Sektoren eingeführt. Die Notwendigkeit, kritische Infrastrukturen zu schützen, die Produktlebensdauer zu erhöhen und die mit Korrosion verbundenen finanziellen und ökologischen Kosten zu senken, treibt die große Verbreitung dieser Beschichtungen voran. Die ehrgeizige Belt and Road Initiative (BRI) Chinas sieht den Bau bedeutender Verkehrsnetze wie Züge und Brücken vor. Um diese wichtigen Anlagen vor den korrosiven Auswirkungen von Wetter und Umweltvariablen zu schützen, werden Korrosionsschutzbeschichtungen häufig eingesetzt. Chinas enorme Stahl- und Maschinenbauproduktion unterstreicht seine Rolle in der weltweiten Fertigung und Vermarktung. Korrosionsschutzbeschichtungen sind entscheidend, um die Qualität dieser Exporte aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Anzahl teurer Reparaturen und Ersetzungen zu verringern. China leistet einen großen Beitrag zur Öl- und Gasproduktion, insbesondere durch den Schutz von Pipelines, Lagertanks und Bohrgeräten vor Korrosion.

Markttrends für Korrosionsschutzbeschichtungen

  1. Umstellung auf umweltfreundliche Beschichtungen: Steigende Umweltvorschriften fördern die Einführung von wasserbasierten Lacken und Pulverlacken mit niedrigem VOC-Gehalt gegenüber herkömmlichen lösemittelbasierten Alternativen.
  2. Wachstum in Infrastruktur und Industrialisierung: Die rasante Urbanisierung und industrielle Expansion, insbesondere in China, Indien und Südostasien, erhöhen die Nachfrage nach korrosionsbeständigen Beschichtungen
  3. Fortschritte bei Nanobeschichtungen: Die Entwicklung nanobasierter Korrosionsschutzbeschichtungen bietet überlegenen Schutz, selbstheilende Eigenschaften und längere Haltbarkeit und gewinnt in der Luft- und Raumfahrt, der Automobil- und Schifffahrtsindustrie an Bedeutung.
  4. Steigende Nachfrage in den Bereichen Öl und Gas sowie Marine: Der Korrosionsschutz für Offshore-Bohrinseln, Pipelines und Schiffe ist von entscheidender Bedeutung und treibt Innovationen bei Hochleistungsbeschichtungen wie zinkreichen und Fluorpolymerbeschichtungen voran.
  5. Intelligente und funktionale Beschichtungen: Die Branche erlebt die Entstehung selbstheilender, antibakterieller und temperaturempfindlicher Beschichtungen für Hochleistungsanwendungen
  6. Strenge Umweltschutzbestimmungen: Regierungen weltweit setzen strenge Emissionsnormen durch und drängen Hersteller, in nachhaltige Beschichtungstechnologien zu investieren
  7. Einsatz von Pulverbeschichtungen: Lösungsmittelfreie und langlebige Pulverbeschichtungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere in der Automobil-, Bau- und Industriemaschinenbranche.
  8. Zunehmende Verwendung von UV-gehärteten Beschichtungen: UV-gehärtete Beschichtungen trocknen schneller, sind energieeffizient und haben minimale VOC-Emissionen, was sie für verschiedene Branchen attraktiv macht.
  9. Erhöhte F&E-Investitionen: Unternehmen investieren massiv in korrosionsbeständige Hybridbeschichtungen, die Epoxid, Polyurethan und Zink für verbesserten Schutz kombinieren
  10. Wachstum in der Luft- und Raumfahrt- und Automobillackierung: Leichtbaumaterialien und moderne Beschichtungen sind gefragt, um Haltbarkeit, Kraftstoffeffizienz und Korrosionsschutz in der Luft- und Raumfahrt sowie bei der Herstellung von Elektrofahrzeugen zu verbessern.

Berichterstattung und Ergebnisse

PDF-Bericht und Online-Dashboard helfen Ihnen zu verstehen:

  • Datenaktualisierungen in Echtzeit:
  • Wettbewerbs-Benchmarking
  • Markttrends-Heatmap
  • Benutzerdefinierte Forschungsabfragen
  • Analyse der Marktstimmung
  • Demografische und geografische Einblicke

Holen Sie sich jetzt Zugriff

Verfolgen Sie Markttrends LIVE und überlisten Sie Konkurrenten mit unserem Premium Data Intel Tool: Standpunkt

Wettbewerbslandschaft

Das regulatorische Umfeld für den Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen ist umfangreich und komplex. Es umfasst regionale Gesetze verschiedener Länder und Regionen, Umweltvorschriften, Sicherheitsgesetze, Leistungs- und Qualitätsstandards, Produktkennzeichnungsgesetze sowie branchenspezifische Gesetze. Hersteller, Händler und Endverbraucher müssen diese Anforderungen einhalten, um Produktsicherheit, Umweltverantwortung sowie die Einhaltung von Qualitäts- und Leistungsstandards zu gewährleisten. Darüber hinaus stärkt es die Integrität und das Ansehen der Branche im Bereich der Korrosionsschutzbeschichtungen. Führende Unternehmen im Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen verfolgen innovationsgetriebene, nachhaltigkeitsorientierte und expansionsorientierte Strategien, um ihre Marktposition zu stärken. Produktinnovation steht dabei im Mittelpunkt. Unternehmen investieren in Nanotechnologie, selbstheilende Beschichtungen und Hybridformulierungen, um Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit zu verbessern.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Korrosionsschutzbeschichtungen gehören unter anderem PPG Industries Inc, AkzoNobel NV, The Sherwin-Williams Company, Axalta Coating Systems LLC, BASF SE, Hempel A/S, Ashland, Jotun, RPM International Inc und Kansai Paint Co. Ltd.

Neueste Ankündigungen

  • Im August 2023 erhielt Jotun Industrial Coatings von der China Energy Engineering Corporation (CEEC) den Auftrag für das Projekt „2023 zentralisierte Beschaffung wasserdichter Materialien und Korrosionsschutzbeschichtungen“. Das Farbengeschäft erhielt den Auftrag für die im Inland hergestellten Korrosionsschutzbeschichtungen in den Zonen „005, 006, 007, 008“, zu denen Nordost-, Nord-, Nordwest-, Zentral-, Ost-, Südwest- und Südchina sowie Hafengebiete gehören . Die voraussichtlichen Kosten für den Kauf belaufen sich auf 100 Millionen CNY.
  • Im März 2022 wurde Alesta ZeroZinc UniPrime in der EMEA-Region von Axalta Coating Systems, einem großen internationalen Hersteller von Flüssig- und Pulverbeschichtungen, eingeführt. Die neueste Ergänzung der Alesta ZeroZinc-Grundierungslinie heißt UniPrime und ist die erste hochwertige, weltweit erhältliche duroplastische Pulvergrundierung.

Im Bericht behandelte Marktsegmente für Korrosionsschutzbeschichtungen:

Nach Typ:

  • Epoxy
  • Polyurethan
  • Acryl
  • Alkyd
  • Zink
  • Chlorkautschuk
  • Sonstige

Nach Technologie:

  • Lösemittelhaltig
  • Wasserbasiert
  • Pulverbeschichtungen
  • Andere Technologie

Nach Verwendungszweck:

  • Öl & Gas
  • Industrie
  • Marine
  • Infrastruktur
  • Stromerzeugungsmarkt
  • Automobil und Transport
  • Sonstige

Marktregionen und -länder für Korrosionsschutzbeschichtungen:

Nordamerika

  • US
  • Kanada
  • Mexiko

Europa

  • Deutschland
  • Frankreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Italien
  • Spanien
  • Nordische Länder
  • Benelux-Union
  • Rest von Europa

Asien-Pazifik

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Neuseeland
  • Australien
  • Südkorea
  • Süd-Ost-Asien
  • Rest of Asia Pacific

Lateinamerika

  • Brasil
  • Argentina
  • Rest von Lateinamerika

Der Nahe Osten und Afrika

  • Saudi-Arabien
  • UAE
  • Ägypten
  • Kuwait
  • Südafrika
  • Restliches Naher Osten-Afrika
FAQ
Oft gestellte Frage
  • Der Wert der weltweiten Korrosionsschutzbeschichtungen wird im Jahr 34.38 auf 2024 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte im Jahr 64.85 einen Wert von 2035 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5.95 % entspricht.

  • Die wichtigsten Marktteilnehmer sind PPG Industries Inc, AkzoNobel NV, The Sherwin-Williams Company, Axalta Coating Systems LLC, BASF SE, Hempel A/S, Ashland, Jotun, RPM International Inc, Kansai Paint Co. Ltd.

  • Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von wächst 5.95 % zwischen 2025 und 2035.

  • Zu den treibenden Faktoren der Korrosionsschutzbeschichtungen gehören:

  • Der asiatisch-pazifische Raum war im Jahr 2024 das führende regionale Segment der Korrosionsschutzbeschichtungen.