Muster anfordern Anfrage
3D-Bioprinting-Markt

3D-Bioprinting-Markt

3D-Bioprinting-Markt – Globale Branchenbewertung und -prognose

Seitenzahl # Seiten:

176

Basisjahr:

2022

Datum

Okt - 2022

Format:

PDF XLS PPT

Berichtscode:

VMR-1235

Abgedeckte Segmente
  • Durch die Technologie Von Technologie Tintenstrahlbasiert, Magnetschwebetechnik, Spritzenbasiert, Laserbasiert, andere Technologien
  • Nach Anwendungen Nach Anwendungen Medizin, Zahnmedizin, Biosensoren, Verbraucher-/persönliche Produkttests, Lebensmittel und tierische Produkte, andere Anwendungen
  • Nach Komponenten Nach Komponenten 3D-Biodrucker, Biotinten
  • Von Endbenutzern Von Endbenutzern Forschungseinrichtungen, akademische Institute, Biopharmazeutika-Unternehmen, Krankenhäuser
  • Von Materialien Nach Materialien Hydrogele, lebende Zellen, extrazelluläre Matrizen, andere Biomaterialien
  • Nach Region Von Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
Schnappschuss
BasisjahrBasisjahr: 2022
PrognosejahreVorhersage Jahre: 2023 - 2030
Historische JahreHistorisch Jahre: 2017 - 2021
Umsatz 2022Einnahmen 2022: USD 1.20 Milliarde
Umsatz 2030Umsatz 2030: USD 5.19 Milliarde
Umsatz-CAGRUmsatz-CAGR (2023 - 2030): 20.10%
Am schnellsten wachsende Region Am schnellsten wachsende Region (2023 - 2030) Asien-Pazifik
Größte Region Größte Region (2022): Nordamerika
Anpassung angeboten
  • Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente Segmentübergreifende Marktgröße und Analyse für die genannten Segmente
  • Zusätzliche Unternehmensprofile (bis zu 5 kostenlos) Zusätzliche Firmenprofile (bis zu 5 Mit Keine Kosten)
  • Weitere Länder (außer den genannten Ländern) Weitere Länder (außer Erwähnte Länder)
  • Länder-/regionsspezifischer Bericht Länder-/regionsspezifischer Bericht
  • Gehen Sie zur Marktstrategie Gehen Sie zur Marktstrategie
  • Regionsspezifische Marktdynamik Regionsspezifische Marktdynamik
  • Marktanteil auf Regionsebene Marktanteil auf Regionsebene
  • Import-Export-Analyse Import-Export-Analyse
  • Produktionsanalyse Produktionsanalyse
  • Andere Sonstige Anfrage Anpassung Sprich mit Analytiker
Marktanteil des 3D-Biodrucks

Premium-Einblicke:

Der globale 3D-Bioprinting-Markt wird im Jahr 1.20 auf 2022 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 5.19 voraussichtlich einen Wert von 2030 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 20.10 % im Prognosezeitraum.

Der 3D-Bioprinting-Markt erfreut sich aufgrund des zunehmenden Einsatzes von 3D-Bioprinting in der Pharma- und Kosmetikindustrie zunehmender Beliebtheit. Der Anstieg beschleunigt die Expansion des 3D-Bioprinting-Marktes durch öffentliche und private Mittel für Bioprinting-Forschungsaktivitäten und laufende technologische Entwicklungen in diesem Sektor. Dieser Markt wächst aufgrund einer alternden Bevölkerung mit chronischen Atemwegserkrankungen und einem Mangel an Organspendern.

Marktgröße für 3D-Bioprinting, 2022 bis 2030 (Milliarden US-Dollar)

KI (GPT) ist da!!! Stellen Sie Fragen zum 3D-Bioprinting-Markt
Wird geladen....

Darüber hinaus wird der Markt in Zukunft von steigenden Wachstumsaussichten aufgrund der steigenden Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) sowie für medizinische Geräte profitieren. Der Bedarf an orthopädischen Implantaten wird voraussichtlich weltweit zunehmen, da ältere Menschen anfälliger für Arthrose, periphere Gefäßerkrankungen und diabetesbedingte Gangrän sind.

Angesichts der raschen Ausbreitung der COVID-19-Infektion kann 3D-Bioprinting zur Herstellung lebenswichtiger medizinischer Geräte eingesetzt werden, wodurch die Nachfrage weiter steigt. Darüber hinaus wird der Markt für 3D-Biodruck durch eine Zunahme der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, eine Zunahme des öffentlichen Wissens über die Technologie, die Akzeptanz modernster Technologien und einen Anstieg der Gesundheitsausgaben positiv beeinflusst. Auch der Bedarf an Stammzellen und regenerativer Medizin steigt und bietet den Teilnehmern des 3D-Bioprinting-Marktes im geplanten Jahr lukrative Möglichkeiten.

Berichterstattung und Ergebnisse

PDF-Bericht und Online-Dashboard helfen Ihnen zu verstehen:

  • Datenaktualisierungen in Echtzeit:
  • Wettbewerbs-Benchmarking
  • Markttrends-Heatmap
  • Benutzerdefinierte Forschungsabfragen
  • Analyse der Marktstimmung
  • Demografische und geografische Einblicke

Holen Sie sich jetzt Zugriff

Andererseits dürften übermäßige Kosten im Zusammenhang mit dem 3D-Biodruck und fehlende Regulierungsnormen zur Steuerung der Technologie die Expansion des Marktes behindern. Es wird erwartet, dass der Markt für 3D-Bioprinting durch die Zunahme sozioethischer Überlegungen im Zusammenhang mit 3D-Druckprodukten herausgefordert wird.

Top-Markttrends

  • Der 3D-Bioprinting-Markt erfreut sich aufgrund des zunehmenden Einsatzes von 3D-Bioprinting in der Pharma- und Kosmetikindustrie zunehmender Beliebtheit.
  • Im Jahr 2021 verzeichnete die klinische Anwendung mit 53 % den höchsten Umsatzanteil am Markt.
  • Im Jahr 2021 hatte das Segment der 3D-Biodrucker den größten Anteil am Weltmarkt.
  • Um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, beteiligen sich die Top-Unternehmen des Marktes an Produktinnovationen, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E), Neueinführungen und Produktzulassungen.

Marktsegmentierung:

Der 3D-Bioprinting-Markt ist segmentiert nach Technologie, Anwendungen, Komponenten, Endbenutzer, Materialien, und Region. Basierend auf der Technologie wird der Markt weiter in tintenstrahlbasierte, magnetische Levitations-, spritzenbasierte, laserbasierte und andere Technologien unterteilt. Darüber hinaus ist der Markt basierend auf dem Anwendungssegment weiter in medizinische, zahnmedizinische, Biosensoren, Verbraucher-/persönliche Produkttests, Lebensmittel- und Tierprodukte sowie andere Anwendungen unterteilt. Darüber hinaus ist der Markt basierend auf den Komponenten weiter in 3D-Biodrucker und Biotinten unterteilt. Darüber hinaus ist der Markt basierend auf den Endbenutzern weiter in Forschungsorganisationen, akademische Institute, biopharmazeutische Unternehmen und Krankenhäuser unterteilt. Darüber hinaus ist der Markt basierend auf den Materialien weiter in Hydrogele, lebende Zellen, extrazelluläre Matrizen und andere Biomaterialien unterteilt.

Basierend auf Anwendungen:

Die Kategorie Medizinische Anwendungen dominierte 2021 den Markt

Das Segment Medizinische Anwendungen verzeichnete aufgrund des technologischen Fortschritts und der zunehmenden Anwendungen den höchsten Umsatzanteil im Markt. Es gibt auch Teilmärkte innerhalb der Forschungsanwendung, beispielsweise solche, die sich mit der Erforschung von Arzneimitteln, der Entwicklung von Ersatzgeweben und der Kultivierung von Zellen in drei Dimensionen befassen. Haut, Blutgefäße sowie Knochen und Knorpel sind die einzelnen Teilmärkte klinischer Anwendungen. Der Markt für medizinische Anwendungen wächst aufgrund der weit verbreiteten Verwendung pharmazeutischer Pillen zur Behandlung verschiedener chronischer Erkrankungen. Das Segment wird auch durch die steigende Nachfrage nach Arzneimitteln und den zunehmenden Einsatz von Bio-Arzneimitteln in diesem Markt angetrieben. Die Nachfrage nach pharmazeutischen Produkten steigt mit der Zahl der Akteure in der Branche. Weltweit verwenden Millionen von Menschen regelmäßig Pillen und Kapseln für medizinische Zwecke.

Basierend auf Komponenten:

Die Kategorie 3D-Biodrucker dominierte den Markt im Jahr 2021

Das Segment 3D-Bioprinter dominierte den 3D-Bioprinting-Markt. Das Segment wird auch durch die steigende Pharmanachfrage und den effektiven Einsatz von Bioarzneimitteln in dieser Technologie angetrieben. Die Entwicklung dieses Marktes wird durch technologische Entwicklungen und den steigenden Bedarf an Organtransplantationen vorangetrieben. Die Regeneration von Organen und Geweben, die für eine Transplantation geeignet sind, ist die typischste Anwendung des 3D-Biodrucks in der Medizin. Da die Zahl der COVID-19-Erkrankungen steigt, wächst der Drang zur Organ- und Gewebeproduktion. Mehrere Teilnehmer am 3D-Bioprinting-Markt entwickeln einen COVID-19-Impfstoff, um die Auswirkungen des Ausbruchs zu bewältigen. Der Bedarf an pharmazeutischen Produkten und die Zahl der Branchenteilnehmer nehmen zu. Millionen Menschen greifen weltweit aus medizinischen Gründen regelmäßig zu Tabletten und Kapseln. Es wird daher prognostiziert, dass dieses Marktsegment im gesamten Prognosezeitraum profitabel wachsen wird.

Basierend auf regionaler Analyse:

Nordamerika hatte im Jahr 2021 den größten Anteil

Nordamerika hatte den größten Marktanteil. Aufgrund erheblicher öffentlicher und privater Investitionen in die Entwicklung modernster 3D-Bioprinting-Technologie, der hohen Akzeptanzrate dieser innovativen Technologien und der Präsenz wichtiger Marktteilnehmer hält Nordamerika einen beträchtlichen Anteil an der Branche. Es wird erwartet, dass der Markt aufgrund der zunehmenden Einführung von IT im Gesundheitswesen wachsen wird. Die Regierung investiert mehr in Forschung und Entwicklung, um einen Impfstoff gegen diese Krankheit zu entwickeln. Es besteht ein wachsender Bedarf an 3D-Bioprinting, da diese Technologie für den Einsatz bei Drogentests und Organspenden zugelassen ist.

Kürzliche Entwicklungen:

  • Im März 2022 brachte die BICO Group AB (USA) BIO CELLX auf den Markt, ein neuartiges System, das Arbeitsabläufe in der 3D-Zellkultur durch die Nutzung erneut validierter Protokolle automatisiert.
  • Im September 2021 gaben Covestro und Envision TEC ihre Partnerschaft bei Materialdruckerlösungen bekannt, um die Eintrittsbarrieren für Unternehmen zu minimieren, die den 3D-Druck nutzen möchten, um Formen für kleine Mengen oder Teile mit detaillierten Merkmalen schneller und kommerzieller herzustellen.
  • Im Juni 2021 wurde zwischen Coll Plant Biotechnologies Ltd. (Israel) und 3D Systems, Inc. (USA) eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung einer 3D-biogedruckten regenerativen Weichgewebematrix zur Verwendung bei Brustrekonstruktionsoperationen in Verbindung mit einem Implantat geschlossen ).
  • Im November 2019 erwarb die BASF GmbH Sculpted, einen 3D-Druckdienstleister. Diese Akquisition soll BASF dabei helfen, neue industrielle 3D-Druckmaterialien schneller zu vermarkten und zu etablieren.

Wettbewerbslandschaft:

Zu den Hauptakteuren auf dem globalen 3D-Bioprinting-Markt gehören Envisiontec Inc., Organovo Holdings Inc., Inventia Life Science PTY LTD, Poietis, Vivax Bio LLC, Allevi, Cyfuse Biomedical KK, 3D Bioprinting Solutions, Cellink Global, Regemat 3D SL und andere .

Segmentierung des globalen 3D-Bioprinting-Marktes:

Parameter Details
Abgedeckte Segmente

Durch die Technologie

  • Inkjet-basiert
  • Magnetschwebetechnik
  • Spritzenbasiert
  • Laserbasiert
  • Andere Technologien

Nach Anwendungen

  • Medizintechnik
  • Dental
  • Biosensoren
  • Verbraucher-/persönliche Produkttests
  • Lebensmittel und tierische Produkte
  • Weitere Anwendungen

Nach Komponenten

  • 3D-Biodrucker
  • Bio-Tinten

Von Endbenutzern

  • Forschungseinrichtungen
  • Akademische Institute
  • Biopharmazeutische Unternehmen
  • Krankenhäuser

Von Materialien

  • Hydrogele
  • Lebende Zellen
  • Extrazelluläre Matrizen
  • Andere Biomaterialien

Nach Region

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Lateinamerika
  • Naher Osten und Afrika

Abgedeckte Regionen und Länder
  • Nordamerika – (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa – (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, übriges Europa)
  • Asien-Pazifik – (China, Japan, Indien, Südkorea, Südostasien, übriger Asien-Pazifik)
  • Lateinamerika – (Brasilien, Argentinien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika – (GCC-Länder, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)
Abgedeckte Firmen
  • Envisiontec Inc.
  • Organovo Holdings Inc.
  • Inventia Life Science PTY LTD
  • poietis
  • Vivax Bio LLC
  • Sie züchten
  • Cyfuse Biomedical KK
  • 3D-Biodrucklösungen
  • Cellink Global
  • Regemat 3D SL
Berichterstattung Marktwachstumstreiber, Beschränkungen, Chancen, Porters Fünf-Kräfte-Analyse, PEST Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, Regulierungslandschaft, Technologielandschaft, Patentanalyse, Markt Attraktivitätsanalyse nach Segmenten und Nordamerika, Analyse des Unternehmensmarktanteils und COVID-19 Einflussanalyse
Preise und Kaufoptionen Profitieren Sie von maßgeschneiderten Kaufoptionen, die genau Ihren Forschungsanforderungen entsprechen. Kaufoptionen erkunden

FAQ
Oft gestellte Frage
  • Der weltweite 3D-Biodruck wird im Jahr 1.20 auf 2022 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Jahr 5.19 voraussichtlich 2030 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 20.10 % entspricht.

  • Die wichtigsten Marktteilnehmer sind Envisiontec Inc., Organovo Holdings Inc., Inventia Life Science PTY LTD, Poietis, Vivax Bio LLC, Allevi, Cyfuse Biomedical KK, 3D Bioprinting Solutions, Cellink Global und Regemat 3D SL.

  • Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von wächst 20.10 % zwischen 2023 und 2030.

  • Zu den treibenden Faktoren des 3D-Bioprinting gehören:

    • Technologische Fortschritte in der 3D-Bioprinting-Branche

  • Nordamerika war im Jahr 3 das führende regionale Segment des 2022D-Biodrucks.